SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97982)

el-ray 19.12.2010 18:48

Photozone: SAL 70-200 G SSM am Kleinbildformat
 
Photozone hats getestet:

http://www.photozone.de/sonyalphaff/572-sony70200f28ff

turboengine 19.12.2010 20:00

Bis auf das Bokeh kann ich alles nachvollziehen.
Ein Kringelbokeh wie in dem Bildbeispiel (klick) habe ich beim 70-200 noch nicht beobachtet. Beim 70-400 dagegen sehr wohl.

Shooty 19.12.2010 20:04

Ich kann eine Sache nicht nachvollziehen.
Bei deisem Bild hier fängt die blaue Linie in der 4. Spalte im schwarzen oberen bereich an und endet im unteren schwarzen bereich. (Von links nach rechts). Das kann doch nur passieren wenn die Kamera einfach schepp gehalten wurde .... Das hat doch nichts mit ner verzerrung zu tun oder irre ich mich da.
Die Linsen sind jazu allen Ecken hin gleich geschliffen ...

TONI_B 19.12.2010 20:18

Sorry, aber ich versteh überhaupt nicht, was du meinst!

Das Bild ist doch in alle Richtungen symmetrisch.

aidualk 19.12.2010 20:25

Es ist eine leicht tonnenförmige Verzeichnung bei 70mm, später wird es kissenförmig, nichts aussergewöhnliches.

Shooty 19.12.2010 20:25

4. Horizontaler schwarzer Balken.

Dort ist ein blauer strich drin. Der fängt eher oben im schwarzen Balken an und hört eher unten im blauen Balken auf.

aidualk 19.12.2010 20:27

und die zweite von unten fängt links in der Mitte des schwarzen Bereichs an und ist in der Mitte fast oberhalb des schwarzen um dann rechts wieder in die Mitte zu wandern, die unterste ähnlich... tonnenförmig halt. ;)

batkite 19.12.2010 20:41

Die Review deckt sich (bis auf die Bokeh Kritik) ebenfalls mit meinen Erfahrungen. Wobei ich mich aber daran erinnere, dass Stevemark (glaube, er war's) auch mal etwas in der Richtung geäußert hat - aber nur innerhalb eines begrenzten Brennweitenbereichs.

Die Randauflösung finde ich beim 70200G nicht besonders super (beim 70300G sogar einen Tick besser), also scheinen auch diese Messergebnisse plausibel.

Shooty 19.12.2010 22:00

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1118827)
und die zweite von unten fängt links in der Mitte des schwarzen Bereichs an und ist in der Mitte fast oberhalb des schwarzen um dann rechts wieder in die Mitte zu wandern, die unterste ähnlich... tonnenförmig halt. ;)

Ja du aber tonnenförmig sollte doch jeweils in der mitte abweichen und links und rechts gleich sein. die verzerrung sollte ja jeweils links und rechts "gleich" sein oder?
Die is aber unterschiedlich .... Wie kann das sein ohne das das Objektiv "unterschiedlich" geschliffen ist. Oder die Linsen stehen irgendwie schräg zueinander .... irgendwie stimmt da doch was nicht.

rainerstollwetter 19.12.2010 22:24

Ich bin schon überrascht, das dieses hochgelobte und recht teure Objektiv nur "ziemlich gut" abschneidet. Besonders hingewiesen wird auf den Umstand, es sei eine Übernahme des Designs von Minolta und das 24-70 sei schneller. Das Bokeeh ist wirklich suboptimal.

Bei mir stand für das Frühjahr der Kauf eines (gebrauchten) Exemplars auf der Agenda - das werde ich jetzt sicher nochmals überdenken.

Ist da mit einem Nachfolger in absehbarer Zeit zu rechnen?

Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit dem neuen teuren Sigma?

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.