Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 19:35   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Mit der Zwölftonmusik wäre ich vorsichtig, denn das hat mit Beschränkung weniger zu tun als - um den Vergleich zur Farbabbildung wieder zu schließen - alle Farben immer gleichzeitig zu bringen.
Schon klar. Ich habe schon öfter unter Arnold Schönberg "gelitten".. Dann vergleichen wir es halt mit Farbrauschen. Auch das hinkt, ich weiss...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Theoretisch wäre also ein Vollformatsensor mit hoher Auflösung einem APS-C Sensor mit geringerer Auflösung unterlegen.
Leider kann ich Dir da nicht recht geben. Wie soll den jemals ein Vollformatsensor einen Crop-Sensor mit geringerer Auflösung jemals "unterlegen" sein? Worin?

Du kannst die Pixel eines Vollformatsensors so verkleinern wie du willst, er wird einem Crop immer überlegen sein. Selbst wenn ein Unschärfescheibchen auf viele Pixel projeziert wird. Wir schauen ja nicht die Auflösungsfähigkeit pro Pixel an, sondern stets die Wiedergabe der gesamten Bildfläche - es sei denn wir sind 100%-Ansicht - Pixelpeeper mit Nase am Monitor.

Irgendwann ist halt die Grenze des sinnvollen Pixelpitch erreicht - Wie Du schreibst unabhängig von der Sensorgrösse. Nur hat der VF-Sensor bei gkleichem Pixelpitch halt mehr davon und löst mehr auf.

Wenn die Pixel kleiner werden las der Zerstreuungskreis, was hindert mich daran, benachbarte Pixiel zusammenzurechnen (Binning)? Ein 24MP-Bild aus VF gibt ein prächtiges 12 MP-Bild ab, das bestimmt deutlich weniger Rauschen hat als ein 12 MP-Bild von Crop.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Nein - der Vergleich wäre: nicht die Tasten werden reduziert, sondern die Breit von 1m50 wird auf 1m reduziert. Dann sind die Finger (aka Zerstreuungskreise) zu breit für die Tasten und der Klang verwischt (aka Blendenbegrenzung)
Übrigens: solche Flügel gibt es in der Tat.
Um in deinem Bild zu bleiben, die gleichzeitig gedrückten Tasten am Flügel mit den kleinen Tasten werden beim Binning einfach per Software gleich gestimmt bei dicken Fingern, bei dünnen kann ich Vierteltöne spielen...

Schliesslich fange ich bei VF bei gleicher Blende und gleicher Verschlusszeit mehr Photonen ein, als beim Crop-Sensor. Ich will an dieser Stelle nicht schon wieder das alte Pro/Contra VF anzetteln, denn diese "Crop ist Besser" [TM] Legenden einfach totoal unausrottbar.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.