Zitat:
Zitat von Jens N.
Meinem Verständnis nach sind die A900/850 dann die Oberklasse - ist doch völlig logisch, warum sollten die "etwas ganz anderes sein"? Ich gehe da in erster Linie von den Preisen aus.
|
Ja für dich - andere sehen APS-C vs. Vollformat wieder als zwei völlig getrennte Dinge. Ich zeige nur die Inkonsistenz zwischen diesen beiden gängigen Positionen auf - einerseits wird Vollformat als Aufstiegsmöglichkeit von der A700 geleugnet und andererseits sieht man die "A7XX" als "Mittelklasse" ich finde das amüsant - tut mir leid, wenn du darüber nicht lachen kannst.
Zitat:
Zitat von Jens N.
In der Praxis zählen andere Dinge als solche Rechenexempel. Da muß man z.B. für beste Schärfe idR. noch ein bisschen zusätzlich abblenden (f1,4 benutze ich in der Praxis auch nicht, dennoch ist es aber gut, daß mein 85er diese Lichtstärke hat - spätestens wenn ein Vergleich 85mm /1,4 vs. 85 /2,8 bei Blende 2,8 ansteht), das exakte manuelle Fokussieren fällt dadurch u.U. leichter, das Sucherbild ist heller usw.
|
Das sind keine "Rechenexempel" sondern schlichte rechnerische Fakten. Ob das Objektiv zur
sinnvollen Nutzung abgeblendet werden muss, ist aus den publizierten Werten nicht zu entnehmbar. Das werden erst verfügbare Tests/Fotos zeigen. Ich finde es im übrigen etwas albern ein Objektiv mit Straßenpreis von deutlich über 1300€ mit einem mit Herstellerpreis von 250€ zu vergleichen und dabei Wunder zu erwarten.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Und über was reden wir die ganze Zeit? Richtig, die Lichtstärke ... verstehe diesen Einschub daher nicht ganz.
|
Mit Verlaub - es gibt einen Unterschied zwischen Lichtstärke und einer geringen Tiefenschärfeebene. Klar - beides wird durch große Blenden bedingt, aber trotzdem handelt es sich um eigenständige Effekte. Ich habe beide Aspekte betrachtet - was ist also daran so unverständlich?
Zitat:
Zitat von Jens N.
(Anmerkung Neonsquare - Super Steadyshot...)
Hat hier niemand vergessen. Das steigert sicherlich die Attraktivität des gesamten Systems, aber als Argument für einzelne Linsen ist es nicht sonderlich wirksam. Dann können wir auch anfangen, über die high ISO Tauglichkeit von Kameras anderer Systeme zu diskutieren und dies als Vorteil irgendwelcher Objektive anzusehen, aber das ist total müßig.
|
Woher willst du wissen, dass es niemand vergessen hat? Erwähnt hat es zumindest noch niemand und nur weil es den meisten klar sein mag, ist es noch lange nicht verwerflich es explizit zu erwähnen. Du musst es ja nicht lesen.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Mit einem höheren, als ihn die neu vorgestellten Objektive erfüllen - genau darum geht es ja. Einsteigern mag das befremdlich erscheinen, das kann ich verstehen, aber die können ja mal versuchen, sich in die Lage von Usern zu versetzen, die in das System schon ein bisschen mehr (Geld und Zeit) investiert haben und die solche Neuvorstellungen einfach ziemlich kalt lässt, ja die langsam wirklich ungeduldig oder verärgert sind.
|
Es ist mir völlig egal ob dich dieses Objektiv kalt lässt oder nicht - ich finde es nur albern, dass du einem derartigen Produkt bereits ohne auch nur ein Foto gesehen zu haben die Existenzberechtigung abredest. Das ist albern, kindisch und nicht einmal "semi-professionell" - fang mir also hier nicht mit Einsteigern an. Ich finde eine solche Haltung einfach phänomenal arrogant und engstirnig - aber das bringt uns mit dem Thema auch nicht weiter.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Erwartet niemand, hat auch niemand geschrieben - im Gegenteil: bei entsprechend besserer Qualität darf und muß so ein Objektiv mehr Geld kosten. Das ist allen Kritikern denke ich glasklar.
|
Ja und? ist es nur deshalb schlimm, weil es jetzt auch ein billiges Objektiv in diesem Segment gibt? Zwingt dich jemand das Ding zu kaufen oder was?
Zitat:
Zitat von Jens N.
Aber an der Stelle: ein Canon 85 /1,8 gibt's ab 340 Euro - mit Ultraschallantrieb,...
|
Straßenpreis! Nach wievielen Jahren?
Zitat:
Zitat von Jens N.
... Ergäbe doch auch eine schöne Reihe: Plastik 85 /2,8 für 250 Euro...
|
Herstellerpreis! Bei Sony! Mal schauen wo sich der Straßenpreis mal da mal einpendelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das deutlich unter 200€ gehen kann.
Zitat:
Zitat von Jens N.
... ordentliches 85 /1,8 SSM für 450-500 Euro (das sich so sicherlich auch gegen Altglas gut behaupten würde) und Zeiss Edel 85 /1,4 für 1200 (das sähe dann allerdings wegen des Stangenantriebs wieder ein bisschen alt aus). So stelle ich mir ein gut aufgestelltes Objektivsortiment vor. Sicher nicht in jeder Brennweite, bzw. für jeden Objektivtyp - das ist utopisch und bieten andere auch nicht. Aber Sony bietet das praktisch in gar keinem Bereich, das ist der Punkt. Und sie machen offenbar auch keinerlei Anstalten, das zu ändern. Immer nur noch ein Plastikobjektiv und noch ein Edelglas 
|
Du folgerst aus einer Veröffentlichung, dass Sony da niemals mehr etwas dazwischen anbieten wird? Mal ehrlich - das ist doch jetzt die gleiche Unkenruferei wie das A7xx-Wartejammern.
Zitat:
Zitat von Jens N.
Es ist jedem unbenommen, diese Objektive für sinnvolle Angebote zu halten - ich kann auch verstehen, wenn man das tut. Nur für mich sind sie das aus verschiedenen Gründen nicht und anderen hier geht es offenbar ähnlich - und mit denen verdirbt Sony es sich schon seit langem, nicht nur weil der A700-Nachfolger nicht kommt (oder zumindest mal ein paar beruhigende Worte in der Richtung), sondern weil der Rest des Sortiments für o.g. Klientel momentan nicht viel hergibt. Mir könnte das eigentlich egal sein, ich fühle mich im Prinzip überkomplett was mein Zeugs angeht (und das fast ausschließlich mit Minolta-Altglas oder Fremdherstellerobjektiven - für Sony eigentlich ein Armutszeugnis), aber ich frage mich, ob diese Vorgehensweise für Sony und damit letztendlich auch für "mein" System so gut ist.
|
Dir könnte es ja egal sein... ist es aber offensichtlich irgendwie doch nicht. Das 24mm wird bei dem ganzen pauschalen "Sony macht ja nur noch Einsteigerzeugs"-Gejammer natürlich fein säuberlich ignoriert - stattdessen regt man sich darüber auf, wenn mal ein paar wirklich günstige Festbrennweiten kommen. Tut mir leid - aber dafür habe ich absolut kein Verständnis mehr - das ist für mich Korinthenkackerei.
Gruß,
Jochen