Zitat:
Zitat von Jens N.
... ähnliches passiert jetzt mit den Objektiven. Dann gibt es die NEX-Linie, die ihrerseits IMO etwas spärlich startet (kann sich noch ändern,
...
Aber was gibt es dazwischen?
|
Preisgünstige Festbrennweiten gabs doch bisher gar keine. Insofern ist das meiner Meinung nach eine ganz wichtige Lücke, die da langsam (der Telebereich fehlt immer noch) geschlossen wird. Wie oft konnte man hier lesen, Canon hätte so viele günstige Festbrennweiten, während man bei Sony nur sündhaft teure oder noch schlimmer, gar keine Angebote hätte.
Ob im längerbrennweitigen Bereich speziell auf das kurze Auflagenmaß abgestimmte E-Bajonett-Objektive noch so viel brächten, weiß ich nicht, da bin ich nicht so drin, aber eigentlich sollte da auch das Auflagenmaß der DSLR nicht mehr allzu problematisch sein. Der Knackpunkt ist da halt Weitwinkel und da hat Sony ja schon das 16er für die Nex gebracht. Wer weiß, inwiefern Sony bei der Konstruktion des 35ers und 50ers schon an die Verwendung an der Nex gedacht hat. Aber da kenne ich mich nicht sonderlich gut aus.
Ein nur annähernd so attraktives Festbrennweitenangebot wie das, das es für die Nex unter Einbeziehung der von mir aufgeführten adaptierten Festbrennweiten schon jetzt gibt, gibt es bis heute z.B. für das schon einige Zeit am Markt befindliche MicroFourThirds-System nicht mal in Ansätzen. Weder von Panasonic noch von Olympus. Da gibt es jeweils eine Festbrennweite (17mm bzw. 20mm bei Crop 2) und dann noch ein sündhaft teures 45-er-Makro, sehr wenige teure FourThirds-Festbrennweiten und einige Zooms alle Lichtstärke 3,5 oder lichtschwächer. Einiges ist angekündigt, aber das ganze scheint bei Sony erheblich flotter zu gehen.
Daß im Mittelklassebereich bei Sony was fehlt, gerade auch was Festbrennweiten angeht, da sind wir uns einig. Bei Zooms gibts ja durchaus schon einige attraktive Mittelklasseangebote, wie ich finde. Aber um ehrlich zu sein. Ich würde vermutlich auch da nicht zuschlagen, denn genau die Objektive dieser Klasse gab es zuhauf bei Minolta, und die habe ich mir im Laufe der Zeit besorgt. Mit etwas Geduld kann man die nämlich durchaus bekommen. Und ich bin damit zufrieden.
Rainer