![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber an der Stelle: ein Canon 85 /1,8 gibt's ab 340 Euro - mit Ultraschallantrieb, Metallbajonett, breitem Fokusring ... Ich stelle ungern Vergleiche zu Objektiven anderer Systeme an, aber wenn wir bei realistischen Preisvorstellungen sind, dann muß so ein systemübergreifender Vergleich auch mal sein. Ich denke viele hier würden sogar einen Sony-Premiumaufshlag von 100 Euro (ggü. dem Canon) akzeptieren, wenn sie dafür ein vergleichbares Objektiv bekämen, statt des neuen 85 /2,8 - oder von mir aus zusätzlich dazu. Ergäbe doch auch eine schöne Reihe: Plastik 85 /2,8 für 250 Euro, ordentliches 85 /1,8 SSM für 450-500 Euro (das sich so sicherlich auch gegen Altglas gut behaupten würde) und Zeiss Edel 85 /1,4 für 1200 (das sähe dann allerdings wegen des Stangenantriebs wieder ein bisschen alt aus). So stelle ich mir ein gut aufgestelltes Objektivsortiment vor. Sicher nicht in jeder Brennweite, bzw. für jeden Objektivtyp - das ist utopisch und bieten andere auch nicht. Aber Sony bietet das praktisch in gar keinem Bereich, das ist der Punkt. Und sie machen offenbar auch keinerlei Anstalten, das zu ändern. Immer nur noch ein Plastikobjektiv und noch ein Edelglas ![]() Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.07.2010 um 23:50 Uhr) |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Herstellerpreis! Bei Sony! Mal schauen wo sich der Straßenpreis mal da mal einpendelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das deutlich unter 200€ gehen kann. Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Die Sorge, dass Sony nur noch Budget- und Premiumobjektive baut, mithin die Mittelklasse anderen überlässt, ist begründet und sicherlich nicht kleinkariert (um das andere K-Wort zu vermeiden). Man beachte, dass aus der Objektivkonzeptvitrine von 2007 einige Dinge immer noch nicht realisiert sind, es aber daneben in Kürze schon 4 SAM-FBs geben wird. Was alles fehlt und gewünscht wird, zeigt die rumors-Abstimmungsliste aus der letzten Woche.
Ob die beiden neuen SAMs interessant sind, ist natürlich ein Qualitätsfrage, spezielle hinsichtlich der offenblendleistung. Ach ja, mir sind 2 Dinge aufgefallen: Die beiden gibt es mit Bajonett-Sonnenblenden und beide haben einen relativ lang gezogenen Fokuseinstellweg (v. a. verglichen mit dem 30er Macro). Das ist gut für den MF-Betrieb und könnte auch der AF-Trefferquote zugute kommen. Und wenn wir ganz viel Glück haben, ist der SAM jetzt auch etwas näher an seinem Namen... Geändert von rainerte (28.07.2010 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Das 28-75 hätte man auch nie als Sony gebracht, wenn die Rechnung nicht schon vorhanden gewesen wäre. Die ganzen Tamronklone (55-200, 28-75, 18-200, 18-250) sind alles Kitobjektive mit hoher Marge... ein sehr gutes 85 f1,8 oder f2,0 und womöglich noch SSM für unter 500 Euro würde das Zeiss regelrecht pulversisieren, bei Canon ist der Unterschied 1,2 vs 1,8 mit erheblichem Preisunterschied, die beiden kommen sich nicht in die Quere. Ein KB-taugliches 50mm f1,8 hätte das 50mm f1,4 aufgefressen, weil ja das 50mm f1,4 offen am Vollformat auch nicht so der Bringer ist. Gleiches Spiel beim 35er... Ein 30mm Makro 1:1 für KB würde wohl gar nicht erst funktionieren... Das sind alles Sachen, die man auch mal bedenken muss.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, eiq |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Habe das Thema nur am Rande verfolgt, aber für die, die es noch nicht gesehen haben:
Golem hat heute Nachrichten über 3 neue Objektive veröffentlicht, auch mit Preisen! "...Weitwinkelobjektiv "Distagon T* 24mm F2" sowie das "DT 35mm F1,8" und die Portraitbrennweite "85mm F2,8 SAM"...." ->Golem |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Früher(tm) hat das Miteinander von 1.2|1.4|1.7/50mm auch einwandfrei funktioniert. Wenn der Preis und die Qualität stimmt, sollte das alles kein Problem sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||||||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nochmal: manche Leute interessieren diese Objektive, manche Leute interessieren sie nicht. Soweit so gut. Ich gehöre zu letzteren und habe das gleiche Recht das mitzuteilen wie die der ersten Gruppe. Gleichzeitig sagen wir mal ärgert mich Sonys aktuelle Produktpolitik, die sich seit langem zeigt und die auch durch die aktuellen Vorstellungen mal wieder zu erkennen ist. Ich finde es zwar etwas befremdlich, wenn auf so eine Kritik so gereizt reagiert wird, aber ich bin der Meinung die muß und sollte erlaubt sein. Das hat nichts damit zu tun, daß ich einem Objektiv die Existenzberechtigung abspreche, sondern es geht um etwas völlig anderes. Auf "albern, kindisch und arrogant" will ich mal nicht zu sehr eingehen: die Diskussion wird dadurch völlig unnötig auf eine persönliche Ebene gezogen - sehr schlechter Diskussionsstil, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Zitat:
Das passiert aber praktisch nicht und genau das ist der Punkt um den es mir geht. Zitat:
Spielt aber keine Rolle - man kann es ab 340 Euro kaufen, ganz real, also stellt es eine gewisse Konkurrenz dar. Ob durch langfristige Preissenkungen, durch cash back oder Rabattaktionen in Turkmenistan muß Sony egal sein. Denn den Kunden ist es egal - die vergleichen die Preise und Leistungen von Produkten und stellen sich nicht die Frage, wie lange es wohl gedauert hat, bis das Canon so günstig war oder wie lange es wohl dauern wird, bis das Sony nur noch xyz kostet. Das gilt zumindest für diejenigen, die diese Objektive überhaupt vergleichen: z.B. weil sie vor der Entscheidung für ein System stehen, oder weil sie gar beide haben (würde ich dann ein Sony 85 /2,8 kaufen oder ein Canon 85 /1,8 USM ... mh ...) oder eben weil sie gerne etwas anderes hätten, als Hersteller xy anbieten kann - es ist ja auch gut möglich, daß die Canon user neidisch auf unser billiges 85 /2,8 schauen. Nur mir und anderen geht es eben genau umgekehrt (wobei das 85er nur ein Beispiel ist - mir geht es mehr um die allgemeine Ausrichtung des Systems als um einzelne Objektive). Es gab hier vorher viele Wünsche in Richtungen, die ich versucht habe zusammen zu fassen (ein 85er vergleichbar dem Canon, ein 35er vergleichbar den kleinen Minoltas, ein modernisierter Ofenrohr-Nachfolger usw.) - diese Wünsche, denen sich tatsächlich sehr viele hier anschließen wenn du mal rumfragst, werden von Sony aber offenbar ignoriert - guck doch einfach mal, wie viele sich fragen, was das 85 /2,8 soll - diese Fragen kommen doch nicht von ungefähr. D.h. ich bin längst nicht der Einzige, der mit der aktuellen Produktpolitik nicht wirklich zufrieden ist. Die Gründe dafür sind klar: ich bin schon länger im System, habe schon eine andere Ausstattung als Einsteiger und habe daher natürlich auch andere Wünsche als diese. Deswegen sind solche Neuvorstellungen, die sich klar an Einsteiger richten, nicht weniger sinnvoll (für Sony mögen sie wirtschaftlich sogar sehr sinnvoll sein - keine Ahnung), aber man muß auch verstehen, wenn manche sich darüber mittlerweile ärgern. Nun könnte man versuchen, sich die Neuvorstellungen mit diversen Argumenten schön zu reden (oder zu rechnen, über die Schärfentiefe), aber man muß das nicht tun. Klar ist natürlich: Sony ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein Wunschkonzert, bzw. dafür zuständig einer Minderheit (?) irgendwelche Wünsche zu erfüllen. Klar sollte aber auch sein: die Kunden bestimmen, was sich verkauft und was sich nicht verkauft und dann wird sich zeigen, ob Sony auf dem richtigen Weg ist. Was mich angeht, sind sie es derzeit nicht. Das andere das anders sehen könnten, ist mir dabei völlig klar, keine Sorge. Zitat:
Zitat:
Und was Sony in Zukunft macht weiß ich nicht, aber momentan scheinen sie eben keine Ambitionen zu haben, die Mittelklasse (was ich darunter verstehe, hatte ich nun ausführlich erklärt) zu bedienen. Das geht jetzt seit langem so. Wenn sie es mal irgendwann ändern, werde ich zufrieden sein - momentan bin ich es nicht. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 12:31 Uhr) |
||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ach Leute vertragt euch doch hier wieder mal.
![]() ![]() ![]() ![]() Und hier nur euch gegenseitig zutexten bei so Themen, die jeder anders sieht, bringt hier nichts. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Super, auf den in Foren (besonders in diesem) obligatorischen Schlichtungsversuch à la "ist doch alles supi, vertragt euch doch" habe ich eh schon gewartet
![]() Wenn ich keinen Bock drauf hätte, würde ich's lassen. So mündig bin ich dann doch. Es muß nicht immer einen Konsens geben und der Platz für die paar Buchstaben wird auf dem Server noch frei sein, keine Sorge.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 12:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|