SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwei neue Sony Objektive laut Rumors!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 22:51   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn der A700-Nachfolger die APS-C Mittelklasse ist - was ist denn dann die "Oberklasse"?

Oder anders formuliert: Wenn Vollformat ja immer als etwas "ganz anderes" betitelt wird und es trotzdem immer den Bedarf nach APS-C gibt, wie kann dann das zumindest teuerste APS-C-Modell nur "Mittelklasse" sein?
Meinem Verständnis nach sind die A900/850 dann die Oberklasse - ist doch völlig logisch, warum sollten die "etwas ganz anderes sein"? Ich gehe da in erster Linie von den Preisen aus.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Über das 85 F2.8 will ich mir ungesehen kein Urteil erlauben, geschweige ihm die Existenzberechtigung absprechen. Manch einer tut so, als ob man mit so einem Objektiv und dieser Brennweiten/Blenden-Kombi niemals auch nur annähernd ein Porträt hinkriegen könnte. (Komisch, dass sowas mit einem 28-75 F2.8 selbst bei der immerhin kleineren Brennweite dann irgendwie trotzdem klappt). Bei einem Motiv in etwa Größe 60x40cm ist die Schärfeebene bei F2.8 und 85mm noch sage und schreibe 7cm tief. Bei einem Ganzkörperporträt (immerhin mehr als 7m Abstand!) sind es ca. 70cm. Bei Blende F2.0 wären es dann eben knapp 5 bzw. 50cm. Das reißt es ja wirklich raus!
In der Praxis zählen andere Dinge als solche Rechenexempel. Da muß man z.B. für beste Schärfe idR. noch ein bisschen zusätzlich abblenden (f1,4 benutze ich in der Praxis auch nicht, dennoch ist es aber gut, daß mein 85er diese Lichtstärke hat - spätestens wenn ein Vergleich 85mm /1,4 vs. 85 /2,8 bei Blende 2,8 ansteht), das exakte manuelle Fokussieren fällt dadurch u.U. leichter, das Sucherbild ist heller usw.

Zitat:
Wenn überhaupt, dann ist die um ca. eine Blende (bzw. 1 1/3) schlechtere Lichtstärke ein Argument.
Und über was reden wir die ganze Zeit? Richtig, die Lichtstärke ... verstehe diesen Einschub daher nicht ganz.

Zitat:
Vergleicht man das aber mit den entsprechenden 85mm Festbrennweiten bei Canon und Nikon, dann stellt man fest: Die haben keinen Bildstabilisator - der kommt bei den Alphas immerhin mit. Sollte man zumindest auch noch beachten.
Hat hier niemand vergessen. Das steigert sicherlich die Attraktivität des gesamten Systems, aber als Argument für einzelne Linsen ist es nicht sonderlich wirksam. Dann können wir auch anfangen, über die high ISO Tauglichkeit von Kameras anderer Systeme zu diskutieren und dies als Vorteil irgendwelcher Objektive anzusehen, aber das ist total müßig.

Zitat:
Mit welchem Anspruch wird hier eigentlich gewertet?
Mit einem höheren, als ihn die neu vorgestellten Objektive erfüllen - genau darum geht es ja. Einsteigern mag das befremdlich erscheinen, das kann ich verstehen, aber die können ja mal versuchen, sich in die Lage von Usern zu versetzen, die in das System schon ein bisschen mehr (Geld und Zeit) investiert haben und die solche Neuvorstellungen einfach ziemlich kalt lässt, ja die langsam wirklich ungeduldig oder verärgert sind.

Zitat:
Ein 85mm F1.8 in robuster Verarbeitung und offenblendtauglich und auch sonst in tadelloser optischer Leistung für 200€?
Erwartet niemand, hat auch niemand geschrieben - im Gegenteil: bei entsprechend besserer Qualität darf und muß so ein Objektiv mehr Geld kosten. Das ist allen Kritikern denke ich glasklar.

Aber an der Stelle: ein Canon 85 /1,8 gibt's ab 340 Euro - mit Ultraschallantrieb, Metallbajonett, breitem Fokusring ... Ich stelle ungern Vergleiche zu Objektiven anderer Systeme an, aber wenn wir bei realistischen Preisvorstellungen sind, dann muß so ein systemübergreifender Vergleich auch mal sein. Ich denke viele hier würden sogar einen Sony-Premiumaufshlag von 100 Euro (ggü. dem Canon) akzeptieren, wenn sie dafür ein vergleichbares Objektiv bekämen, statt des neuen 85 /2,8 - oder von mir aus zusätzlich dazu. Ergäbe doch auch eine schöne Reihe: Plastik 85 /2,8 für 250 Euro, ordentliches 85 /1,8 SSM für 450-500 Euro (das sich so sicherlich auch gegen Altglas gut behaupten würde) und Zeiss Edel 85 /1,4 für 1200 (das sähe dann allerdings wegen des Stangenantriebs wieder ein bisschen alt aus). So stelle ich mir ein gut aufgestelltes Objektivsortiment vor. Sicher nicht in jeder Brennweite, bzw. für jeden Objektivtyp - das ist utopisch und bieten andere auch nicht. Aber Sony bietet das praktisch in gar keinem Bereich, das ist der Punkt. Und sie machen offenbar auch keinerlei Anstalten, das zu ändern. Immer nur noch ein Plastikobjektiv und noch ein Edelglas

Zitat:
Ob das 85mm F2.8 etwas taugt, müssen für mich eher die ersten Testfotos zeigen. Wenn es zumindest offenblendtauglich ist und auch sonst optisch recht brauchbar, dann sehe ich darin durchaus ein sinnvolles Angebot.
Es ist jedem unbenommen, diese Objektive für sinnvolle Angebote zu halten - ich kann auch verstehen, wenn man das tut. Nur für mich sind sie das aus verschiedenen Gründen nicht und anderen hier geht es offenbar ähnlich - und mit denen verdirbt Sony es sich schon seit langem, nicht nur weil der A700-Nachfolger nicht kommt (oder zumindest mal ein paar beruhigende Worte in der Richtung), sondern weil der Rest des Sortiments für o.g. Klientel momentan nicht viel hergibt. Mir könnte das eigentlich egal sein, ich fühle mich im Prinzip überkomplett was mein Zeugs angeht (und das fast ausschließlich mit Minolta-Altglas oder Fremdherstellerobjektiven - für Sony eigentlich ein Armutszeugnis), aber ich frage mich, ob diese Vorgehensweise für Sony und damit letztendlich auch für "mein" System so gut ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2010 um 23:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 01:07   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Meinem Verständnis nach sind die A900/850 dann die Oberklasse - ist doch völlig logisch, warum sollten die "etwas ganz anderes sein"? Ich gehe da in erster Linie von den Preisen aus.
Ja für dich - andere sehen APS-C vs. Vollformat wieder als zwei völlig getrennte Dinge. Ich zeige nur die Inkonsistenz zwischen diesen beiden gängigen Positionen auf - einerseits wird Vollformat als Aufstiegsmöglichkeit von der A700 geleugnet und andererseits sieht man die "A7XX" als "Mittelklasse" ich finde das amüsant - tut mir leid, wenn du darüber nicht lachen kannst.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
In der Praxis zählen andere Dinge als solche Rechenexempel. Da muß man z.B. für beste Schärfe idR. noch ein bisschen zusätzlich abblenden (f1,4 benutze ich in der Praxis auch nicht, dennoch ist es aber gut, daß mein 85er diese Lichtstärke hat - spätestens wenn ein Vergleich 85mm /1,4 vs. 85 /2,8 bei Blende 2,8 ansteht), das exakte manuelle Fokussieren fällt dadurch u.U. leichter, das Sucherbild ist heller usw.
Das sind keine "Rechenexempel" sondern schlichte rechnerische Fakten. Ob das Objektiv zur sinnvollen Nutzung abgeblendet werden muss, ist aus den publizierten Werten nicht zu entnehmbar. Das werden erst verfügbare Tests/Fotos zeigen. Ich finde es im übrigen etwas albern ein Objektiv mit Straßenpreis von deutlich über 1300€ mit einem mit Herstellerpreis von 250€ zu vergleichen und dabei Wunder zu erwarten.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Und über was reden wir die ganze Zeit? Richtig, die Lichtstärke ... verstehe diesen Einschub daher nicht ganz.
Mit Verlaub - es gibt einen Unterschied zwischen Lichtstärke und einer geringen Tiefenschärfeebene. Klar - beides wird durch große Blenden bedingt, aber trotzdem handelt es sich um eigenständige Effekte. Ich habe beide Aspekte betrachtet - was ist also daran so unverständlich?

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
(Anmerkung Neonsquare - Super Steadyshot...)
Hat hier niemand vergessen. Das steigert sicherlich die Attraktivität des gesamten Systems, aber als Argument für einzelne Linsen ist es nicht sonderlich wirksam. Dann können wir auch anfangen, über die high ISO Tauglichkeit von Kameras anderer Systeme zu diskutieren und dies als Vorteil irgendwelcher Objektive anzusehen, aber das ist total müßig.
Woher willst du wissen, dass es niemand vergessen hat? Erwähnt hat es zumindest noch niemand und nur weil es den meisten klar sein mag, ist es noch lange nicht verwerflich es explizit zu erwähnen. Du musst es ja nicht lesen.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit einem höheren, als ihn die neu vorgestellten Objektive erfüllen - genau darum geht es ja. Einsteigern mag das befremdlich erscheinen, das kann ich verstehen, aber die können ja mal versuchen, sich in die Lage von Usern zu versetzen, die in das System schon ein bisschen mehr (Geld und Zeit) investiert haben und die solche Neuvorstellungen einfach ziemlich kalt lässt, ja die langsam wirklich ungeduldig oder verärgert sind.
Es ist mir völlig egal ob dich dieses Objektiv kalt lässt oder nicht - ich finde es nur albern, dass du einem derartigen Produkt bereits ohne auch nur ein Foto gesehen zu haben die Existenzberechtigung abredest. Das ist albern, kindisch und nicht einmal "semi-professionell" - fang mir also hier nicht mit Einsteigern an. Ich finde eine solche Haltung einfach phänomenal arrogant und engstirnig - aber das bringt uns mit dem Thema auch nicht weiter.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Erwartet niemand, hat auch niemand geschrieben - im Gegenteil: bei entsprechend besserer Qualität darf und muß so ein Objektiv mehr Geld kosten. Das ist allen Kritikern denke ich glasklar.
Ja und? ist es nur deshalb schlimm, weil es jetzt auch ein billiges Objektiv in diesem Segment gibt? Zwingt dich jemand das Ding zu kaufen oder was?

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Aber an der Stelle: ein Canon 85 /1,8 gibt's ab 340 Euro - mit Ultraschallantrieb,...
Straßenpreis! Nach wievielen Jahren?

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... Ergäbe doch auch eine schöne Reihe: Plastik 85 /2,8 für 250 Euro...
Herstellerpreis! Bei Sony! Mal schauen wo sich der Straßenpreis mal da mal einpendelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das deutlich unter 200€ gehen kann.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
... ordentliches 85 /1,8 SSM für 450-500 Euro (das sich so sicherlich auch gegen Altglas gut behaupten würde) und Zeiss Edel 85 /1,4 für 1200 (das sähe dann allerdings wegen des Stangenantriebs wieder ein bisschen alt aus). So stelle ich mir ein gut aufgestelltes Objektivsortiment vor. Sicher nicht in jeder Brennweite, bzw. für jeden Objektivtyp - das ist utopisch und bieten andere auch nicht. Aber Sony bietet das praktisch in gar keinem Bereich, das ist der Punkt. Und sie machen offenbar auch keinerlei Anstalten, das zu ändern. Immer nur noch ein Plastikobjektiv und noch ein Edelglas
Du folgerst aus einer Veröffentlichung, dass Sony da niemals mehr etwas dazwischen anbieten wird? Mal ehrlich - das ist doch jetzt die gleiche Unkenruferei wie das A7xx-Wartejammern.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Es ist jedem unbenommen, diese Objektive für sinnvolle Angebote zu halten - ich kann auch verstehen, wenn man das tut. Nur für mich sind sie das aus verschiedenen Gründen nicht und anderen hier geht es offenbar ähnlich - und mit denen verdirbt Sony es sich schon seit langem, nicht nur weil der A700-Nachfolger nicht kommt (oder zumindest mal ein paar beruhigende Worte in der Richtung), sondern weil der Rest des Sortiments für o.g. Klientel momentan nicht viel hergibt. Mir könnte das eigentlich egal sein, ich fühle mich im Prinzip überkomplett was mein Zeugs angeht (und das fast ausschließlich mit Minolta-Altglas oder Fremdherstellerobjektiven - für Sony eigentlich ein Armutszeugnis), aber ich frage mich, ob diese Vorgehensweise für Sony und damit letztendlich auch für "mein" System so gut ist.
Dir könnte es ja egal sein... ist es aber offensichtlich irgendwie doch nicht. Das 24mm wird bei dem ganzen pauschalen "Sony macht ja nur noch Einsteigerzeugs"-Gejammer natürlich fein säuberlich ignoriert - stattdessen regt man sich darüber auf, wenn mal ein paar wirklich günstige Festbrennweiten kommen. Tut mir leid - aber dafür habe ich absolut kein Verständnis mehr - das ist für mich Korinthenkackerei.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:17   #3
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Die Sorge, dass Sony nur noch Budget- und Premiumobjektive baut, mithin die Mittelklasse anderen überlässt, ist begründet und sicherlich nicht kleinkariert (um das andere K-Wort zu vermeiden). Man beachte, dass aus der Objektivkonzeptvitrine von 2007 einige Dinge immer noch nicht realisiert sind, es aber daneben in Kürze schon 4 SAM-FBs geben wird. Was alles fehlt und gewünscht wird, zeigt die rumors-Abstimmungsliste aus der letzten Woche.

Ob die beiden neuen SAMs interessant sind, ist natürlich ein Qualitätsfrage, spezielle hinsichtlich der offenblendleistung. Ach ja, mir sind 2 Dinge aufgefallen: Die beiden gibt es mit Bajonett-Sonnenblenden und beide haben einen relativ lang gezogenen Fokuseinstellweg (v. a. verglichen mit dem 30er Macro). Das ist gut für den MF-Betrieb und könnte auch der AF-Trefferquote zugute kommen.

Und wenn wir ganz viel Glück haben, ist der SAM jetzt auch etwas näher an seinem Namen...

Geändert von rainerte (28.07.2010 um 09:23 Uhr)
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:35   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Die Sorge, dass Sony nur noch Budget- und Premiumobjektive baut, mithin die Mittelklasse anderen überlässt, ist begründet und sicherlich nicht kleinkariert
Das "Problem" dabei ist einfach der Bodystabilisator, wer würde schon ein 70-200 f4 SSM für 600-800 Euro kaufen, wenn er für den gleichen Preis wenn nicht günstiger ein Sigma 70-200 f2,8 HSM bekommt, das bei F4 bestimmt nicht schlechter abbildet. Sicher, ein paar Markenpursiten gibts bestimmt, aber die Masse greift zum Sigma oder Tamron, und dann rechnet sich so ein Objektiv im Portfolio nicht mehr.

Das 28-75 hätte man auch nie als Sony gebracht, wenn die Rechnung nicht schon vorhanden gewesen wäre. Die ganzen Tamronklone (55-200, 28-75, 18-200, 18-250) sind alles Kitobjektive mit hoher Marge...

ein sehr gutes 85 f1,8 oder f2,0 und womöglich noch SSM für unter 500 Euro würde das Zeiss regelrecht pulversisieren, bei Canon ist der Unterschied 1,2 vs 1,8 mit erheblichem Preisunterschied, die beiden kommen sich nicht in die Quere.

Ein KB-taugliches 50mm f1,8 hätte das 50mm f1,4 aufgefressen, weil ja das 50mm f1,4 offen am Vollformat auch nicht so der Bringer ist. Gleiches Spiel beim 35er...

Ein 30mm Makro 1:1 für KB würde wohl gar nicht erst funktionieren...

Das sind alles Sachen, die man auch mal bedenken muss.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:49   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Das "Problem" dabei ist einfach der Bodystabilisator, wer würde schon ein 70-200 f4 SSM für 600-800 Euro kaufen, wenn er für den gleichen Preis wenn nicht günstiger ein Sigma 70-200 f2,8 HSM bekommt, das bei F4 bestimmt nicht schlechter abbildet. Sicher, ein paar Markenpursiten gibts bestimmt, aber die Masse greift zum Sigma oder Tamron, und dann rechnet sich so ein Objektiv im Portfolio nicht mehr.
Bei Canon funktioniert's doch auch? Da ein 70-200/4 erheblich kompakter und leichter (halbes Gewicht!) ist als die 2,8er-Variante, wäre auch das ein Grund, es zu kaufen.
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
ein sehr gutes 85 f1,8 oder f2,0 und womöglich noch SSM für unter 500 Euro würde das Zeiss regelrecht pulversisieren
Bei Nikon geht's doch auch (wenn auch ohne AF-S)?
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ein KB-taugliches 50mm f1,8 hätte das 50mm f1,4 aufgefressen, weil ja das 50mm f1,4 offen am Vollformat auch nicht so der Bringer ist. Gleiches Spiel beim 35er...
Siehe oben - bei anderen Herstellern klappt's, warum nicht auch bei Sony?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2010, 11:13   #6
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Habe das Thema nur am Rande verfolgt, aber für die, die es noch nicht gesehen haben:

Golem hat heute Nachrichten über 3 neue Objektive veröffentlicht, auch mit Preisen!

"...Weitwinkelobjektiv "Distagon T* 24mm F2" sowie das "DT 35mm F1,8" und die Portraitbrennweite "85mm F2,8 SAM"...."

->Golem
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 13:40   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ein KB-taugliches 50mm f1,8 hätte das 50mm f1,4 aufgefressen, weil ja das 50mm f1,4 offen am Vollformat auch nicht so der Bringer ist. Gleiches Spiel beim 35er...
Früher(tm) hat das Miteinander von 1.2|1.4|1.7/50mm auch einwandfrei funktioniert. Wenn der Preis und die Qualität stimmt, sollte das alles kein Problem sein.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 11:41   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ja für dich - andere sehen APS-C vs. Vollformat wieder als zwei völlig getrennte Dinge. Ich zeige nur die Inkonsistenz zwischen diesen beiden gängigen Positionen auf - einerseits wird Vollformat als Aufstiegsmöglichkeit von der A700 geleugnet und andererseits sieht man die "A7XX" als "Mittelklasse" ich finde das amüsant - tut mir leid, wenn du darüber nicht lachen kannst.
Das wäre höchstens inkonsistent, wenn ein und dieselbe Person sowas sagen würde - tue ich aber nicht, ich spreche nur für mich und nicht für die Allgemeinheit. Ob da jemand eine solche Position vertreten hat wie du sie hier schilderst weiß ich nicht.

Zitat:
Ich finde es im übrigen etwas albern ein Objektiv mit Straßenpreis von deutlich über 1300€ mit einem mit Herstellerpreis von 250€ zu vergleichen und dabei Wunder zu erwarten.
Wer hat das bitte wo getan?

Zitat:
Mit Verlaub - es gibt einen Unterschied zwischen Lichtstärke und einer geringen Tiefenschärfeebene. Klar - beides wird durch große Blenden bedingt, aber trotzdem handelt es sich um eigenständige Effekte. Ich habe beide Aspekte betrachtet - was ist also daran so unverständlich?
Das Unverständliche daran ist, daß die Kritik an der Lichtstärke des 85mm /2,8 aus verschiedenen Gründen meiner Meinung nach berechtigt ist - die Gründe wurden mittlerweile genannt, die muß ich denke ich nicht wiederholen. Dein Rechenbeispiel mit der Schärfentiefe als Antwort darauf relativiert genau einen Faktor dieser Kritik und das nicht unbedingt stichhaltig, wie ich versucht habe darzulegen.

Zitat:
Es ist mir völlig egal ob dich dieses Objektiv kalt lässt oder nicht - ich finde es nur albern, dass du einem derartigen Produkt bereits ohne auch nur ein Foto gesehen zu haben die Existenzberechtigung abredest.
Wenn du wirklich meinst daß ich das tue, dann hast du meine Beiträge gründlich missverstanden!

Nochmal: manche Leute interessieren diese Objektive, manche Leute interessieren sie nicht. Soweit so gut. Ich gehöre zu letzteren und habe das gleiche Recht das mitzuteilen wie die der ersten Gruppe. Gleichzeitig sagen wir mal ärgert mich Sonys aktuelle Produktpolitik, die sich seit langem zeigt und die auch durch die aktuellen Vorstellungen mal wieder zu erkennen ist. Ich finde es zwar etwas befremdlich, wenn auf so eine Kritik so gereizt reagiert wird, aber ich bin der Meinung die muß und sollte erlaubt sein.

Das hat nichts damit zu tun, daß ich einem Objektiv die Existenzberechtigung abspreche, sondern es geht um etwas völlig anderes.

Auf "albern, kindisch und arrogant" will ich mal nicht zu sehr eingehen: die Diskussion wird dadurch völlig unnötig auf eine persönliche Ebene gezogen - sehr schlechter Diskussionsstil, dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Zitat:
Ja und? ist es nur deshalb schlimm, weil es jetzt auch ein billiges Objektiv in diesem Segment gibt?
Nein - das Problem ist, daß es in letzter Zeit entweder nur noch solche Objektive gibt oder sehr teure. Sony kann von mir aus noch 20 solcher Plastikdinger oder Zeisse für über 1200 Euro rausbringen, wenn sie denn auch mal etwas dazwischen präsentieren würden.

Das passiert aber praktisch nicht und genau das ist der Punkt um den es mir geht.

Zitat:
Straßenpreis!
Btw: UVP ist 440 Euro.

Spielt aber keine Rolle - man kann es ab 340 Euro kaufen, ganz real, also stellt es eine gewisse Konkurrenz dar. Ob durch langfristige Preissenkungen, durch cash back oder Rabattaktionen in Turkmenistan muß Sony egal sein. Denn den Kunden ist es egal - die vergleichen die Preise und Leistungen von Produkten und stellen sich nicht die Frage, wie lange es wohl gedauert hat, bis das Canon so günstig war oder wie lange es wohl dauern wird, bis das Sony nur noch xyz kostet. Das gilt zumindest für diejenigen, die diese Objektive überhaupt vergleichen: z.B. weil sie vor der Entscheidung für ein System stehen, oder weil sie gar beide haben (würde ich dann ein Sony 85 /2,8 kaufen oder ein Canon 85 /1,8 USM ... mh ...) oder eben weil sie gerne etwas anderes hätten, als Hersteller xy anbieten kann - es ist ja auch gut möglich, daß die Canon user neidisch auf unser billiges 85 /2,8 schauen. Nur mir und anderen geht es eben genau umgekehrt (wobei das 85er nur ein Beispiel ist - mir geht es mehr um die allgemeine Ausrichtung des Systems als um einzelne Objektive).

Es gab hier vorher viele Wünsche in Richtungen, die ich versucht habe zusammen zu fassen (ein 85er vergleichbar dem Canon, ein 35er vergleichbar den kleinen Minoltas, ein modernisierter Ofenrohr-Nachfolger usw.) - diese Wünsche, denen sich tatsächlich sehr viele hier anschließen wenn du mal rumfragst, werden von Sony aber offenbar ignoriert - guck doch einfach mal, wie viele sich fragen, was das 85 /2,8 soll - diese Fragen kommen doch nicht von ungefähr. D.h. ich bin längst nicht der Einzige, der mit der aktuellen Produktpolitik nicht wirklich zufrieden ist. Die Gründe dafür sind klar: ich bin schon länger im System, habe schon eine andere Ausstattung als Einsteiger und habe daher natürlich auch andere Wünsche als diese. Deswegen sind solche Neuvorstellungen, die sich klar an Einsteiger richten, nicht weniger sinnvoll (für Sony mögen sie wirtschaftlich sogar sehr sinnvoll sein - keine Ahnung), aber man muß auch verstehen, wenn manche sich darüber mittlerweile ärgern. Nun könnte man versuchen, sich die Neuvorstellungen mit diversen Argumenten schön zu reden (oder zu rechnen, über die Schärfentiefe), aber man muß das nicht tun.

Klar ist natürlich: Sony ist ein Wirtschaftsunternehmen und kein Wunschkonzert, bzw. dafür zuständig einer Minderheit (?) irgendwelche Wünsche zu erfüllen. Klar sollte aber auch sein: die Kunden bestimmen, was sich verkauft und was sich nicht verkauft und dann wird sich zeigen, ob Sony auf dem richtigen Weg ist. Was mich angeht, sind sie es derzeit nicht. Das andere das anders sehen könnten, ist mir dabei völlig klar, keine Sorge.

Zitat:
Herstellerpreis! Bei Sony! Mal schauen wo sich der Straßenpreis mal da mal einpendelt. Ich kann mir gut vorstellen, dass das deutlich unter 200€ gehen kann.
Ja, kann ich mir auch gut vorstellen. Und? Das macht es weder lichtstärker noch wertiger verarbeitet. D.h. auch wenn es in 6 Monaten nur 100 Euro kosten sollte - das hilft nicht den Leuten, die gerne etwas zwischen diesem 85er und dem 1200 Euro 85er unseres Systems hätten - von Sony, nicht von Ebay oder gar Canon.

Zitat:
Du folgerst aus einer Veröffentlichung, dass Sony da niemals mehr etwas dazwischen anbieten wird? Mal ehrlich - das ist doch jetzt die gleiche Unkenruferei wie das A7xx-Wartejammern.
Richtig, das ist die gleiche Unkerei, weil es die gleiche (IMO nervige) Produktpolitik ist - vielleicht kommst du ja doch noch dahinter was ich meine *hoff*

Und was Sony in Zukunft macht weiß ich nicht, aber momentan scheinen sie eben keine Ambitionen zu haben, die Mittelklasse (was ich darunter verstehe, hatte ich nun ausführlich erklärt) zu bedienen. Das geht jetzt seit langem so. Wenn sie es mal irgendwann ändern, werde ich zufrieden sein - momentan bin ich es nicht.

Zitat:
Dir könnte es ja egal sein... ist es aber offensichtlich irgendwie doch nicht.
Richtig, das hast du gut erkannt. Und was mir egal sein könnte, bestimme immer noch ich, nicht du oder sonstwer.

Zitat:
Das 24mm wird bei dem ganzen pauschalen "Sony macht ja nur noch Einsteigerzeugs"-Gejammer natürlich fein säuberlich ignoriert - stattdessen regt man sich darüber auf, wenn mal ein paar wirklich günstige Festbrennweiten kommen. Tut mir leid - aber dafür habe ich absolut kein Verständnis mehr - das ist für mich Korinthenkackerei.
Auch hier: meine Beiträge entweder nicht richtig gelesen, oder nicht verstanden (und ich werde die diesbezüglichen Ausführungen jetzt noch nochmal wiederholen, ist mir zu blöd). Das Ganze dann abgeschlossen mit einer weiteren Unsachlichkeit
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 12:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 11:54   #9
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ach Leute vertragt euch doch hier wieder mal.

Und hier nur euch gegenseitig zutexten bei so Themen, die jeder anders sieht, bringt hier nichts.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 11:58   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Super, auf den in Foren (besonders in diesem) obligatorischen Schlichtungsversuch à la "ist doch alles supi, vertragt euch doch" habe ich eh schon gewartet Ist völlig unnötig - niemand tut sich weh und wen's nicht interessiert, muß es nicht lesen. Danke.

Wenn ich keinen Bock drauf hätte, würde ich's lassen. So mündig bin ich dann doch.

Es muß nicht immer einen Konsens geben und der Platz für die paar Buchstaben wird auf dem Server noch frei sein, keine Sorge.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 12:02 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zwei neue Sony Objektive laut Rumors!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.