Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2024, 11:33   #1
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.628
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht
...
VG
oder unter Einem hindurch fließt


Bild in der Galerie
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2024, 11:44   #2
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.049
So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 11:59   #3
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.049
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht

Bild in der Galerie
Ich habe am Eisbach in München gelegentlich auch schon Bilder gemacht, aber kein einziges, das den buchstäblichen Untergang eines Surfers nach dem Sturz vom Board so eindrucksvoll wiedergibt. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut und passt natürlich perfekt zum Monatsthema!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 12:36   #4
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 224

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 13:54   #5
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.113
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2024, 17:36   #6
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Meins für Heute,

...ab nach unten


Bild in der Galerie
Oh, wie schön. Eine Buckelwalfluke beim Abtauchen. Klasse. Wie war das? Die Fluke ist mit ihrem charakteristischen Muster an Flecken und Vernarbungen wie ein Fingerabdruck des Wals für die Biologen? Sehr schönes Bild dieses Säugers beim Abtauchen, ein wenig Wasser rinnt noch vom Flukenrand zurück ins Meer, und gleich isse weg.


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ok, in Ordnung, bei der Hitze sind abkühlende Bilder auch in größeren Stückzahlen in Ordnung.
52 Meter! Donnerwetter, das bedeutet ordentlichen Wasserdruck. und das Tosen der Wassermassen gegen die Schwerkraft hast Du sehr schön eingefangen. Es türmen sich milchig-weiße Gebirge aus Wasser auf, auf auf Deinen Bildern, und oben fliegen die Tropfen wild noch weiter in die Luft. Wunderbar beleuchtet vor einem dunklen Himmel macht das nochmal deutlich mehr Drama, Baby! Klasse Bilder, zum Glück haben wir hoffentlich alle diese vorerst heißesten Tage überstanden. Vielen Dank für die optische Erfrischung!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Studie von Herrn Weinmeister bei der Motivannäherung


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
Aha, so funktioniert das also. Herr Weinmeister bewegt sich bei der Motivsuche so schnell, dass er bei 1/60stel Sekunde Belichtungszeit an zwei verschiedenen Positionen gleichzeitig zu sein scheint, jeweils für mindestens 1/120stel Sekunde und der Positionswechsel erfolgt dazwischen in Nullzeit, also vermutlich durch eine höhere Dimension. Sehr cool, dass Du versucht hast diese absolut-wahnsinnige Geschwindigkeit auf den Sensor zu bannen - wenn man da vermutlich auch nur scheitern kann…. Danke für diese Einsicht in den kreativen Prozess und die unglaublichen Fähigkeiten eines wahren Senseis.

Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Ein senkrechter Wischer im Hafen von Helgoland


Bild in der Galerie
Wunderschöner für mich impressionistischer ICM Wischer am Hafen. Die senkrechten Masten eignen sich wunderbar für die Verschwenkung, und dieses Bild ist Dir, wie ich finde, außerordentlich gut gelungen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2024, 21:11   #7
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.900
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.


Bild in der Galerie
Auf so ein Bild warte ich auch noch. Wenn ich nach unten ziehe, verreiße ich etwas und daher gibt es keinen Knick in der Optik, sondern im Stamm. Ich muss nochmal üben.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 09:43   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Speedboatfun!


Bild in der Galerie

Warum zeige ich so ein nichtssagendes Bild? Das sieht man doch tausendfach an jedem Strand?
Nun, hier war ich echt beeindruckt. Schaut euch mal die Spaßhaber auf der Aufblas"banane" genauer an. Man erahnt an der Kleidung, dass es nicht in der Karibik ist.

Aber ich war dann schon überrascht, an diesem Ort auf Leute zu treffen, die Spaß daran haben, sich auf einem aufblasbaren Teil von einem Speedboat durchs Wasser ziehen zu lassen.

Ort: Westmännerinseln vor Island. Lufttemperatur 11 Grad, Wassertemperatur 7 Grad.

ich habe so meine Zweifel, dass das Touristen waren
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 10:54   #9
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Heute mal etwas ganz Anderes:

Bild in der Galerie


Aufgenommen an der steinernen Rinne bei Wolfsbronn (in der Nähe von Treuchtlingen)
Diese Wasserläufe entstehen, wenn an einer Quelle mit stark kalkhaltigen Wasser sich der Kalk an den Moosen abscheidet und so diese Rinnen immer höher wachsen, ähnlich der Entstehung von Kalktuff
Also quasi zwei extrem unterschiedlich schnelle Bewegungen eingefangen: Bei einer 50stel Sekunde sieht man das Wasser eilig durch die Rinne von oben nach unten fließen, und - mit der Hintergrundinformation, um was es sich da handelt - kann man die langsame Wachstumsbewegung der Rinne an sich zumindest im Kopf nachvollziehen. Sehr interessant, kannte ich nicht. Danke fürs Zeigen!

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Mein heutiger Beitrag ist ein Bild vom Gardasee bei Nacht.


Bild in der Galerie
Dunkel und still ruht der See in den umgebenden Bergen, meint man. Aber Deine 30 Sekunden lange Aufnahme zeigt, dass da Bewegung ist! Die Boote schaukeln sanft im Wind und in der leichten Bewegung der Wasseroberfläche, die aber dabei trotzdem einen schönen Spiegel bildet. Mit bloßem Auge vermutlich nur bei sehr langsamem Betrachten erkennbar, ist es der Kamera ein Leichtes, diese langsamen Bewegungen zeitlich auf ein Bild zu verdichten.

Zitat:
Zitat von sascha_mr22 Beitrag anzeigen
Mal eine schnelle Ponykutsche, auf die schnelle...


Bild in der Galerie
Dann ganz auf die Schnelle einen schnellen Kommentar: Sehr schöner Mitzieher, das Pony genau richtig am Kopf scharf erwischt die Beine bewegungsunscharf und auch die hochkonzentrierte Fahrerin leicht verwischt vor dem verwischten Hintergrund des Parcours.
Sehr nett finde ich die pinken Muster in den Reitsocken der Fahrerin, die man so schön sieht, weil sie zum Fahren nur kurze Jodhpurs anhat.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Mein Bild heute hat wieder eine eingefrorene Bewegung. =)


Bild in der Galerie

Leider kann ich nicht besprechen... Ich bin im Urlaub und nur am Handy...
Kein Problem. Schöne Ferien!
Ich sehe, Wasser! Wildes, schäumendes, sich überschlagendes Wasser. Die Schaumkrone, besser die Schaumberge, des an einigne Stellen druchblitzenden blaugrünen Meerwassers(?) bildet genau in der horizontalen Bildmitte auf der goldener Schnitt Linie rechts einen Wirbel der wirklich wie ein Sturmauge oder Strudelloch ausieht. Sehr dynamisch eingefroren diese Szene!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Anmutige Bewegung


Bild in der Galerie

Traditionelle Tänzerinnen in der vietnamesischen Küstenstadt Nha Trang
Vier Rot und Gold gekleidete Tänzerinnen in (vermutlich) traditionellen Kleidern, die mit je zwei großen rot-weissen Fächern einen Tanz aufführen. Im gepflasterten Innenhof eines Backsteingebäudes mit deutlichen Verwitterungsspuren. Ein weißgekleideter Trommler im Hintergrund liefert den Rhythmus dafür. Besucher halten die Szene mit dem Smartfon fest. Die Tänzerinnen scheinen stillzustehen, ob durch kurze Belichtungszeit eingefroren, oder ob gerade eine Pause in der Tanzbewegung vorliegt ist nicht ersichtlich. Aber die losen Flatterenden der Fächer zeigen durch leichte Bewegungsunschärfe, dass da gerade noch Bewegung stattgefunden hat. Wieder eine schöne und interessante Momentaufnahme aus einem geografischvon hier aus am anderen Ende der Welt liegenden Land.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2024, 14:43   #10
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.155
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Mein Bild für heute, aus dem Tierpark Sababurg.


Bild in der Galerie
Der Luchs, die größte bei uns in Mitteleuropa heimische Katze. Hier im Tierpark Sababurg im Schleichgang von einem umgestürzten Baumstamm herunter auf den Fotografen zu festgehalten. Bei 1/500stel ist der Luchs eingeforen, aber man sieht eine Pfote, die sich im Vorwärtsgang befindet. An der anderen sind die Krallen an den - wie ich finde riesigen - Pfoten zu sehen. Augen, Gesicht und die charakteristischen Ohrenpinsel sind scharf. Sehr schönes Luchsporträt!


Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
eine ältere Aufnahme mit der Leica M3 in Kuba

Bild in der Galerie
Eine schöne Straßenfußballszene! Vor einem offiziell(?) aussehenden Gebäude, spielen ein paar Jungs auf der Straße Fußball. Die Körper sind weitgehend scharf erfasst, nur der Ball und die Füsse bewegen sich so schnell dass sie auf dem Foto unscharf geworden sind. Sehr dynamisch und man kann die Energie und Konzentration mit der die Spieler bei der Sache sind förmlich greifen. Analog auf schwarz-weiss-Film aufgenommen und später digitalisiert, hat das Bild diese analoge Anmutung, welche rein digital (Kamera bis BIlddatei) nicht einfach / einfach nicht zu erreichen ist.
Die M3 wurde ja Mitte der 50er bis Mitte der 60er Jahre produziert.
Du hältst das Gute Stück vermutlich noch in Ehren und ab und an in Gebrauch?
Von wann datiert denn die Original-Aufnahme?

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
In Bewegung... Weinmeister in Action.


Bild in der Galerie
Da schließe ich mich brunos Beurteilung doch an.
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ein toller und ausgesprochen witziger Beitrag zum Monatsthema in gewohnt perfekter Qualität. ...

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
"In Motion" zum Zweiten. Gesehen in Rotterdam
Viele Grüße
Sehr gut, die Schrift mit der Erwähnung von Bewegung und das Auge an der Wand und davor der Radfahrer in verwischter Bewegungsunschärfe. Alles fast in natürlich monochrom grau-schwarz gehalten.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Heute gibt es zur Abkühlung einen jungen Skirennläufer von mir.


Bild in der Galerie
Abkühlung war, dem Wetter geschuldet, eines der vorherrschenden Themen in der ersten Wochenhälfte.
Der Skifahrer auf Deinem Bild liegt fast flach auf dem Schnee, aber man kann sehen, dass er eben doch noch über dem Schnee ist und sich in der rasend schnellen Kurvenfahrt bei 1/2500 Sekunde mit Kraft gegen die in den Schnee gekantenen Bretter
stemmt. Der Schnee fliegt aus der Kurve heraus und der Schienbeinschützer am linken Bein drückt schon die Hindernisstange weg, damit der Skifahrer über die Stange hinweg weiter bergab schießen kann. Sehr schnelle Bewegung sehr gekonnt eingefangen!
Früher mussten die Slalomläufer ja mit dem Körper um die Stangen herum, mittlerweile sind das glaube ich nur noch die Ski und die Füße in den Stiefeln, der Rest des Körpers kann besser in der Falllinie bleiben und die Stangen sind (weiß jemand seit wann eigentlich?) unten direkt überm Schnee abknickbar, damit die Fahrer mit den Handschutzbügeln an den Stöcken oder den Schienbeinschonern diese zur Seite wegdrücken können.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Vielen lieben Dank, Michael!

Mein heutiges Bild zeigt bewegtes Wasser, das in einem bestimmten Winkel romantisch wird.


Bild in der Galerie
Ahhh, ein Herz aus kristallklaren Wassertropfen geformt. Sehr schön! Ist das so ein Aufsatz für den Gartenschlauch, der sich durch den Rückstoß des Wassers dann dreht und damit das Wasser schön großflächig verteilt? Eine - wesentlich einfachere -
Variante davon hatten wir als Kinder auf der Wiese hinter dem Haus im Sommer im Einsatz. Viele schöne Erinnerungen... und Erinnerungen an die Bremsen, die sich dann immer auf uns gestürzt haben....

Sehr gut gesehen und festgehalten, liebe Dana!
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Deinen Wunsch kann ich gern nachkommen

Die Frecce Trikolori sind ja immer für Spektakuläres gut

Bild in der Galerie
Oh ja, die sind wirklich immer sehr sehenswert und bieten spektakuläre Flug-Vorführungen. Auf Deinem Bild hast Du sehr gut einen Moment abgepasst, in dem neun der 10 Maschinen auf dich zu fliegend mit farbigem Rauch die italienischen Nationalfarben an den Himmel malen, während die zehnte Maschine als Solist senkrecht vor den neun in den Himmel nach oben zieht.
Mit Fluggerät kriegt man mich eigentlich immer ...


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber auch am Boden bzw im Wasser gibts Äktschn pur:


Bild in der Galerie
Au weia, die lassen das Wasser, bzw. nach wenigen Sekunden ihres Kampfes eher die Schlammbrühe aber ordenlich spritzen.
Zwei Bullen beim Diskutieren, wer der Boss ist?
Bei 1/750stel Belichtungszeit sind die Bullen, und vor Allem auch das zwischen ihnen hochschäumende und spritzende Wasser eingefroren, aber die ganze Szene ist so dynamisch, dass man die Bewegung im Kopf noch mitdenkt. Wow, sehr eindrückliche Wild-Life-Bewegungs-Begegnung!

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Bis ich so weit bin, ist er ja meistens schon wieder weg.

Aber dieses Mal habe ich den „Spritzplan“ –so heißt das ganz offiziell- beim „Spritzausschuß“ -da muß man erstmal drauf kommen- erfragt und mich dann gemütlich mit einem Pott Kaffee auf dem Balkon eingerichtet.


Bild in der Galerie
Sehr guter Mitzieher des Hubschraubers beim Spritzen im Ahrtal. Das ist, wenn ich das richtig lese, gegen Mehltau in den Rebflächen. Du hast bei 1/320stel Belichtungszeit die Rotorblätter sehr schön in Bewegungsunschärfe dargestellt und den Hubschrauber scharf mitgezogen, so dass der Hintergrund leicht verwischt ist. Der Hubschrauber kommt von links, scheint leicht hochzuziehen und hat aber nach rechts ausreichend optisch Raum für sein Flugmanöver. Man sieht sogar die Spritzlösung mit dem Fungizid aus den Düsen sprühen wirklich sehr gut gelungen! 200 mm Brennweite am KB-Sensor, ich hoffe es ist noch ein wenig beschnitten, und der Abstand zu Eurem Balkon war ausreichend groß. Du bist zwar kein Pilz, aber unbedingt gesundheitsfördernd sind die eingesetzten Mittel beim Menschen vermutlich doch auch nicht.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (16.08.2024 um 14:57 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2024 : Bewegung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.