Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2020, 11:38   #621
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ja,one Mount ist clever von Sony, die Vollformat Objektive werden so von APS-C Usern sinnvoll genutzt, die manchmal problematischen Rand und Eckbereiche fallen weg.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2020, 11:44   #622
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Welcher sollte das auch sein? Der Adapter übersetzt nur die Protokolle und hat keine AF Funktion. Die kommt von der jeweiligen Kamera die dahinter hängt.

Zum Beispiel Augen-AF, schnellere AF-C Fokusnachführung (nicht nur bei Low)
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 11:45   #623
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.131
Aber nochmal: Was hat das mit dem Adapter zu tun?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 12:06   #624
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Zum Beispiel Augen-AF, schnellere AF-C Fokusnachführung (nicht nur bei Low)
Meine Vermutung ist, dass der Adapter "nur" der Übersetzer ist.

AF findet (ausser beim LA-EA4) in der Kamera statt. Evtl. wird hier die eine oder andere Funktion beschnitten (nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil technisch bedingt), z. B. 10 Bilder/Sec. mit immer wieder neuer Blendeneinstellung. Die Übermittlung der Blende läuft beim A-Mount mechanisch - 10 mal in der Sekunde wird das nicht fehlerfrei machbar sein.
Umgangen wird dieser Flaschenhals (bei der A7RIV und A6600) anscheinend dadurch, dass bei Übermittlung der Signale an den LA-EA3 und -5 die Blende auf den beim ersten Bild festgelegten Wert fixiert wird = Verstellung der Blende während der Serienaufnahme ist nicht mehr notwendig.
Vermutlich muss dass in der Software verankert werden: Kamera muss bei hohen Serienbildgeschwindigkeiten berücksichtigen, dass sie keine andere Blende einstellen darf; Adapter muss die Blende während der Serienaufnahme auf derselben Position halten.
Das "Übersetzungsprogramm" des Adapters muss dafür angepasst werden - auf die Ermittlung des AF dürfte das keinen Einfluss haben, da dieser in der Kamera (bei E-Mount auf dem Sensor, bei A-Mount über separates AF-Modul) ermittelt wird.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 12:33   #625
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
na, ich wäre bereits mehr als glücklich , wenn der AF einfach einzig im schlichten Einzebildmodus und / bzw. ohne nachführ AF mit einer noch annehmbaren bzw. gut alt ehrwürdigen Stangen-Zeit funzen /reagieren würde.

Geändert von lampenschirm (07.11.2020 um 12:47 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2020, 16:33   #626
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber nochmal: Was hat das mit dem Adapter zu tun?

Wir reden wohl aneinander vorbei. Die Kamera kann das alles. Zumindest der EA3 lässt aber bestimmte Fokusfeldmodi und Augen-AF nicht zu (nicht möglich mit diesem Objektiv).
Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung gemacht hat, ob der EA5 in dieser Kombi mehr Möglichkeiten bietet als der EA3.
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 16:57   #627
Big R
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Es gibt vermutlich wesentlich mehr 7III Besitzer als 7rIV Besitzer und auch bei den aktuellen Verkäufen wird es wohl so sein.
Und genau deshalb ergibt es für Sony durchaus Sinn den Adapter nur für die A7RIV zu verkaufen und nicht für A7III. Sony hat kein Interesse daran das Besitzer einer A7III anstatt eines teuren aktuellen E-Mount 70-200 F4 ein gebrauchtes Ofenrohr kaufen.
Man will nicht Sparfüchse belohnen sondern die letzten A-Mount Enthusiasten in's E-Mount holen.
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Der Adapter wird sich wohl auch eher lohnen desto öfter er verkauft wird und das könnte man am einfachsten erreichen wenn er am "Massenmodell" funktioniert.
Sollte meine Annahme zutreffen, dann braucht sich der Adapter auch gar nicht rechnen, er soll den Verkauf hochpreisiger E-Mount Bodies fördern.

Das der Adapter bspw. an der zur A6600 quasi technisch identen A6400 oder A6100 nicht alle Funktionen unterstützt zeigt, dass die Einschränkung wohl eher nicht technische sondern betriebswirtschaftliche Gründe hat.

Ergo: für Sony ist das A-Mount endgültig gestorben. Anstatt einer A77III oder einer A99III gibt's 'nur' den Adapter für die modernen designierten Nachfolger A7rIV und A6600 (und zwar nur für die).

Ich wäre der erste der Juchheissa schreit, wenn ich mit dem Adapter schöne, alte Minolta Objektive kostengünstig an meine gebraucht gekaufte A7rii schrauben könnte.
Und genau deswegen geht es wahrscheinlich nicht.
Big R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 17:18   #628
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Big R Beitrag anzeigen
...
Ich wäre der erste der Juchheissa schreit, wenn ich mit dem Adapter schöne, alte Minolta Objektive kostengünstig an meine gebraucht gekaufte A7rii schrauben könnte.
Und genau deswegen geht es wahrscheinlich nicht.
Doch, das geht schon lange!

- Minolta MC/MD schon immer problemlos
- Minolta AF Schraube per LA-EA4

Also die Grundvoraussetzungen sind doch schon gegeben.
Alles andere dann mit neuen Linsen.
So würde Sony auch argumentieren - Zu recht!

Wer mehr will, soll dann aber bitte auch mehr (= neuen Body) ausgeben.
Oder komplett zum E-Mount wechseln ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 17:41   #629
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
... . Zumindest der EA3 lässt aber bestimmte Fokusfeldmodi und Augen-AF nicht zu (nicht möglich mit diesem Objektiv).
Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung gemacht hat, ob der EA5 in dieser Kombi mehr Möglichkeiten bietet als der EA3.
Zur Verwendung an der A6500 kann ich nichts beitragen, aber an der A6600 liefern LA-EA3 und LA-EA5 mit SSM-Objektíven identische Ergebnisse. Nach dem FW-Update auf Vers. 1.10 sind alle Fokusfeldmodi auswählbar und der Augen-AF funktioniert auch.
Mit FW 1.0 war das mit LA-EA3 und SSM nach meiner Erinnerung noch nicht möglich.
Mit dem LA-EA5 funktioniert das auch bei Objektiven mit Stangen-AF, getestet mit Minolta 28mm F2.0, 35mm F1.4, 85mm F1.4 und 200mm F2.8.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 18:26   #630
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Tieraugen-AF mit dem LA-EA5

Seit ich den LA-EA5 besitze, macht mir das Minolta AF 200F2.8 APO wieder richtig Spaß an der A7RIV. Kein Pumpen oder langsames heranpirschen auf den Fokuspunkt wie ich es mit dem LA-EA4r an A7III/A7RIV hatte. Einfach mit dem flexiblen Spot anvisieren und abdrücken. Da gibt es auch mit meinem schwarz maskierten Hund keine Fokus-Probleme.
ps.: Blöd ist nur, dass die A7RIV kein Tracking mit Augen-AF unterstützt. Aber für meinen Bedarf ist das auch nicht wirklich ein Problem. Tracking mit adaptierten Oldtimer-Objektiven ist ohnehin nicht das gelbe vom Ei.

Bild in der Galerie
Bild ooc.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.