Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2020, 17:06   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von dude700 Beitrag anzeigen
Auf gut Deutsch: Wer Stange mit vollem AF verwenden will, legt gleich noch 4000 Eur für eine Vollformat-Kamera, oder 1400 für APS-C auf den Tisch....
Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??

Jedenfalls dürfte wirklich nur der "halbe" AF dann funktionieren. Und ich habe mich schon fast geärgert, mein Zeiss 135 hergeben zu haben....

Ich denke auch, dass hier Sony uns schon erklären muss, wo der Vorteil zum LA-EA3 liegt...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2020, 17:11   #2
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass hier Sony uns schon erklären muss, wo der Vorteil zum LA-EA3 liegt...
Wenn Du das forderst, werden Sie es wohl wirklich tun müssen...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 17:18   #3
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??
.
Ja, ist einer drin.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2020, 17:40   #4
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
a 7 III

Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ja, ist einer drin.
Also ist das in Wirklichkeit eine abgespeckte Variante vom LA-EA4, also mit Motor ohne halbdurchlässigem Spiegel.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 07:42   #5
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Bitte um Verzeihung, aber wie soll denn bei einem Zeiss SAL135F18Z bzw. SAL85F14Z der AF ohne Fokusmotor funktionieren? Oder ist im Adapter so einer drinnen??

Jedenfalls dürfte wirklich nur der "halbe" AF dann funktionieren. Und ich habe mich schon fast geärgert, mein Zeiss 135 hergeben zu haben....

Ich denke auch, dass hier Sony uns schon erklären muss, wo der Vorteil zum LA-EA3 liegt...
Ich habe auch überlegt den LA-EA3 zu kaufen, bis jetzt. Ich werde mir den LA-EA5 kaufen.
Deine Frage wird auf der Sony Homepage beantwortet.
Auf jedenfall mehr Licht durch den Wegfall der teildurchlässigen Folie die für den Autofokus benötigt wird und wahrscheinlich ist der Fokus deutlich schneller da es direkt aus der Kamera gesteuert wird.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 09:43   #6
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
a 7 R III

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ich habe auch überlegt den LA-EA3 zu kaufen, bis jetzt. Ich werde mir den LA-EA5 kaufen.
Deine Frage wird auf der Sony Homepage beantwortet.
Auf jedenfall mehr Licht durch den Wegfall der teildurchlässigen Folie die für den Autofokus benötigt wird und wahrscheinlich ist der Fokus deutlich schneller da es direkt aus der Kamera gesteuert wird.
Nachdem ich nun auch wieder etwas schlauer geworden bin und die Einschränkungen hinsichtlich Stangenantrieb bei meiner A7R3 gesehen habe, wird mir das Teil auch nichts bringen, da dies offensichtlich nur den neueren e-Mount Modellen vorbehalten ist. Ein echter Mist und ist wieder mal typisch Sony. Wahrscheinlich braucht es nur einen Firmwareupgrade und das wollen sie sich sparen oder nicht auf den alten Adapern sitzen bleiben.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 11:28   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
......da dies offensichtlich nur den neueren e-Mount Modellen vorbehalten ist. Ein echter Mist und ist wieder mal typisch Sony. Wahrscheinlich braucht es nur einen Firmwareupgrade und das wollen sie sich sparen oder nicht auf den alten Adapern sitzen bleiben.
Du kennst offensichtlich die Anforderungen die der Adapterbetrieb an die älteren Kameras stellt. Wo können wir denn das nachlesen?
"Wäre doch sehr interessant was Sony hier wieder mal typisch beschränkt....."
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 13:42   #8
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Du kennst offensichtlich die Anforderungen die der Adapterbetrieb an die älteren Kameras stellt. Wo können wir denn das nachlesen?
"Wäre doch sehr interessant was Sony hier wieder mal typisch beschränkt....."
Du gehst z.B auf den Link http://support.d-imaging.sony.co.jp/...L135F18Z&cat=3

Du brauchst nur nach einem Sony Objektiv mit Stangenantrieb suchen und die gesuchte Kamera angeben dan siehst du folgendes: z.B a7R3
LA-EA5
Autofokus kann nicht verwendet werden.
Mit Objektivadapter erhältlich.
Mit dem internen Mikrofon wird das Blendengeräusch mit aufgezeichnet.
Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording.
Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.

bei A7r4:

Mit Objektivadapter erhältlich.
Outside the A (Aperture priority), S (Shutter priority), and M (Manual) modes, the shutter speed and the aperture can not be adjusted during the movie recording.
Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid mode, when the Focus Mode is set to AF-C, the focus will not track the subject during continuous shooting. Updating the camera's system software to Ver.1.20 or later and the Mount Adapter firmware to Ver. 02 or later will
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid, when the Focus Mode is set to AF-C, the frame speed may be slow.


Da ich in der Vergangenheit schon öfter bei Sony "in die Falle" getappt war und es offenbar keinen wirklichen Grund gab, daß etwas nicht angbeoten wird oder weggefallen ist, was schon ewig vorhanden war, lese ich nun vorher sehr genau um nicht wieder auf Marketing Gags hereinzufallen. (schmerzhafte Erfahrungen: Videokamera Nachfolge Modell gekauft - Nachsichtmodus gestrichen , A77 upgrade auf A77II Wegfall GPS ....)
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 13:55   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Bei digitalkamera.de habe ich folgenden Satz gelesen:

"Der LA-EA5 löst den LA-EA4 ab, der noch mit einem teildurchlässigen Spiegel und eigener Fokusmessung arbeitete."
digitalkamera-Meldung

Gibt es für die "Ablösung" einen Beleg? Oder handelt es sich um eine Interpretation?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 14:00   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Bei digitalkamera.de habe ich folgenden Satz gelesen:

"Der LA-EA5 löst den LA-EA4 ab, der noch mit einem teildurchlässigen Spiegel und eigener Fokusmessung arbeitete."
digitalkamera-Meldung

Gibt es für die "Ablösung" einen Beleg? Oder handelt es sich um eine Interpretation?
Mensch, warte es doch einfach ab.Der Adapter ist gerade mal 24 Stunden am Leben.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.