Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2020, 09:21   #71
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...
EDIT: Also die Kompatibilitätsliste schreibt
für die A7rIV

Bild in der Galerie
....
Interessant für mich (das 500erReflex habe ich ja selbst) ist, dass mit dem LA-EA5 (zumindest aktuell) auch wieder nur das mittlere Autofokusfeld zu funktionieren scheint.
Ich gebe meine Kamera und das Objektiv an und bekomme dann die Antwort. Da ich das bisher nur am Handy und mit der A7RIV ausprobiert habe, habe ich keine Probleme gesehen. Außer das Übliche "keine kamerainterne Objektivkorrektur usw.". Vielleicht sehe ich daheim mehr? Wenn nicht, dann habe ich ja auch noch zwei LA-EA4r! Demnächst!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 09:27   #72
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine sehr gute Nachricht, der LA-EA 5 Adapter kann eine Lösung für mich bedeuten in Bezug auf die alten Stangen Objektive.Außerdem nicht klobig.
Erst mal abwarten Ernst-Dieter welche Einschränkungen es dann in der Praxis gibt, zumindest für all jene die keine A7RIV oder A6600 besitzen.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:31   #73
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn der LA-EA 5 Adapter lieferbar ist werde ich ihn testen, wenn er mich nicht zufrieden stellt geht er zurück! Meine alten Sigmas 2,8/70-210mm Apo und 4,0/300mm Apo Makro sind mir am wichtigsten.Meine 6100 wird unterstützt bei Sam und SSM!Wenn Alles klappt wäre ich glücklich!
Wenn die Alpha IV und 6600 die einzigen Kameras sind , die Objektive ohne SSM, Sam unterstützen, wäre ich nicht glücklich!
Abwarten ist angesagt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (02.09.2020 um 09:36 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:31   #74
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und so wie Brian Smith es da schreibt, AF per Stangenantrieb nur mit A7rm4 und A6600.

Edit: Wenn es über ein FW-update nachgerüstet werden kann, wird es interessant sein, welche Kameras davon 'betroffen' sein werden.
Das würde zumindest den Ausschlag geben, ob Sony hier wirklich der „große Wurf“ gelungen ist.
Für die drei teuersten Kameras des Systems einen Adapter herauszubringen ist schon einmal eines ... wenig kundenorientiert. Zumindest die Kunden, die sich wie ich vorsichtig und mit geringeren Finanzen von A nach E tasten, springt - wie so oft - nichts dabei heraus. Es scheint alleine darum zu gehen, dass man weiter Kunden ganz in die oberste Kaufliga bringen will - zu den Top-Modellen.

Wenn Sony wirklich die FW von Kameras der älteren Generation nicht updatet - und wir reden hier von denen der Generation III(!), dann weiß ich nicht, was das soll.

Übrigens sehr überraschend, wer hier alles noch A-Mount-Objektive beherbergt - ist A-Mount nicht tot ;-)?

Gruß
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:34   #75
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.178
Eben, einfach mal abwarten was wie wo geht, wenn der Adapter erhältlich ist.

Puh, die Sony-Webseite IST nutzerfreundlich, nur sehr wählerisch, wen sie als Freund ansieht (mich offenbar nicht).

Der ganze Text in dem nicht skalierbaren Infokasten lautet (LA-EA5+A7rm4+SAL500F8):
'LA-EA5

Außer der Mittelposition (Spot-AF-Messfeld) können keine Fokusmessfelder ausgewählt werden.
Mit Objektivadapter erhältlich.
Die Funktion [Objektivkomp.] (Objektivkompensation) kann nicht verwendet werden.
Wenn Sie das A-Mount-Objektiv mit dem Objektivadapter anbringen, wird die MF-Unterstützung nicht automatisch aktiv, wenn Sie den Fokussierring drehen. Sie können das Bild vergrößern, indem Sie die Funktion "Fokusvergrößerung" oder "MF-Unterstützung" in den "Key-Benutzereinstlg." einer Taste zuweisen.
In den Modi S (Zeitpriorität) und M (Manuell) können Verschlusszeit und Blende während der Filmaufnahme geändert werden.
3-Achsen-Bildstabilisierung (Pitch/Yaw/Roll) mit SteadyShot INSIDE verfügbar.
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid mode, when the Focus Mode is set to AF-C, the focus will not track the subject during continuous shooting. Updating the camera's system software to Ver.1.20 or later and the Mount Adapter firmware to Ver. 02 or later will
In Continuous Shooting Hi+/Hi/Mid, when the Focus Mode is set to AF-C, the frame speed may be slow.'
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2020, 09:39   #76
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Vielleicht kann man den neuen Adapter ja kostenlos hier im Forum testen oder als Passaround testen.Das wäre sinnvoll, 5-6 User im Passaround würden genügen.Vielleicht hat die Forumsleitung ja die mMöglichkeit so ein Test Adapter zu ordern?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:41   #77
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@embe: Wenn sich das bestätigt, dann hat der LA-EA4r die Nase vorne! Das der einen Stativanschluss hat, ist für mich ein positiver Punkt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:42   #78
Fotofan2017
 
 
Registriert seit: 29.09.2017
Beiträge: 18
a 7 III Adapter LA-EA 5

Hallo, zusammen!
Ich habe meine A 7 III im Dezember 2019 gekauft. In dem Testbericht steht aber:

"bitte beachten Sie

1. Ab Sept. 2020 wird die Phasenerkennung in der Brennebene für SSM/SAM-Objektive durch die Modelle α7 III, α7R III, α7R IV, α6100, α6400, α6600, α9, α9 II und α7S III unterstützt. Bei Objektiven ohne internen Fokussiermotor wird die Phasenerkennung in der Brennebene durch die Modelle α7R IV und α6600 unterstützt."

Ich habe einige Objektive (alle SSM und 1 Sony-Fisheye - wahrscheinlich SAM) von meiner A 99, die ich gerne an meiner A 7 III nutzen würde.
Bedeutet das, dass das an meiner Kamera nicht funktioniert oder muss es da ein Softwareupdate für die Kamera geben?

LG
Jens
Fotofan2017 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:42   #79
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man den neuen Adapter ja kostenlos hier im Forum testen oder als Passaround testen.Das wäre sinnvoll, 5-6 User im Passaround würden genügen.Vielleicht hat die Forumsleitung ja die mMöglichkeit so ein Test Adapter zu ordern?
Wenn er dann verfügbar ist, bist du schneller dran, wenn du ihn bei einem Händler testest ... Funktioniert er für dich, kannst du ihn dann auch gleich mitnehmen ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2020, 09:43   #80
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
a 7 R III

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ich habe auch überlegt den LA-EA3 zu kaufen, bis jetzt. Ich werde mir den LA-EA5 kaufen.
Deine Frage wird auf der Sony Homepage beantwortet.
Auf jedenfall mehr Licht durch den Wegfall der teildurchlässigen Folie die für den Autofokus benötigt wird und wahrscheinlich ist der Fokus deutlich schneller da es direkt aus der Kamera gesteuert wird.
Nachdem ich nun auch wieder etwas schlauer geworden bin und die Einschränkungen hinsichtlich Stangenantrieb bei meiner A7R3 gesehen habe, wird mir das Teil auch nichts bringen, da dies offensichtlich nur den neueren e-Mount Modellen vorbehalten ist. Ein echter Mist und ist wieder mal typisch Sony. Wahrscheinlich braucht es nur einen Firmwareupgrade und das wollen sie sich sparen oder nicht auf den alten Adapern sitzen bleiben.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.