![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#571 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
Ich bin auch positiv überrascht, dass der LA-EA5 an der
![]() Rein vom Preisniveau aus gesehen, könnte man annehmen, dass ![]() Ein 70-400 G2 ist schon eine sehr schnelle A-Mount Optik. Ich habe auch vergleichbare Vogel-Bilder wie kppo mit deer a99ii gemacht. Diese Optik muss man doch nicht so schnell weggeben. ![]() Ich finde auch, dass Sony einem den Übergang von A-Mount nach E-Mount schon sehr gut geebnet hat ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#572 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Stangen getriebene Objektive sind bereits seit 2010 als historisch zu betrachten. Canon war der Vorreiter bei SSM, Nikon folgte und beim A-Mount (Einführung 2004 mit dem Ur-SSM) war Stangenantrieb spätestens 2010 antiquiert. Wieso sollte Sony eine antiquierte Technik noch unterstützen? Trotzdem haben sie mit dem LAEA5 nochmals die Stangenkurbler mit ihren modernsten Kameras unterstützt. Dazu kommt daß die allermeisten Objektive der Generation Stange gar nicht in der Lage sind an der neuesten Generation Kameras (A7RIV/A1) vernünftig abzubilden. Einzige mir bekannte Ausnahme ist das ZA135/1,8T welches sich auch an der RIV hervorragend schlägt. Mit den SSM funktioniert der LAEA5 sowieso gut, mein SAL300/2,8 läuft sowohl an der A9 als auch an der A7RIV sehr gut. Sony ist niemandem etwas schuldig. Auch keine Erklärung. Zumal ja selbst Stangenobjektive an der A1 mit 11 B/s fokusieren.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#573 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.181
|
Zitat:
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#574 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#575 | ||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Zitat:
Ich denke trotzdem, dass es entweder ein Superargument pro-Sony wäre, würden sie für mehr E-Mount-Kameras den Stangen-AF anbieten* oder es zu mindestens sehr nett wäre, wenn sie es erklären würden, warum sie es nicht können. Ich befürchte, das es überwiegend Marketing-Gründe sind. Ist es Zufall, dass ausgerechnet die teuren Modelle es ermöglichen und die preiswerten nicht? Hat man bei den Käufer der teuren Modelle weniger Angst, dass sie ihre "Stangen-Schwurbler" bis in alle Ewigkeit nutzen? Aber wir werden es nicht beeinflussen können. Ichfinde es nur schade, da hier m.e. Marktpotential nicht genutzt wird. Lieben Gruß Ralf * ein paar wenige würden sicher ein sehr guter Schritt sein: A7C, A7III
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#576 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Die Frage ist immer wie groß das Marktpotential ist
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es groß genug ist um "Profit" zu machen. Wenn man die Entwicklungen der letzten Jahre so weiht, hat Sony sehr wohl auf seine Kunden gehört und eine lange Liste was gewünscht wird - wahrscheinlich sind die exotischen Stangenantriebe da weit hinten. Und wenn jemand seine Schätzchen aus der Vergangenheit so liebt, dann hat er entweder eine alte Kamera, die damit auch bisher einwandfrei funktioniert hat - oder er stürzt sich in die Investition einer neuen die die Objektive am LAEA-5 unterstützt. Seid doch froh dass Sony kein Autohersteller ist, sonst würden die vielleicht auch beim Facelift die Einpresstiefe der Felgen ohne jegliche Notwendigkeit um ein paar Millimeter verändern, damit die alten Felgen auf keinen Fall passen..... Irgendwann muss man sich halt entscheiden ob die "widrigen" Umstände des A-Mount noch erträglich sind oder nicht....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#577 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
Wir bleiben bitte bei der
![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#578 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
2xKB und 1xAPS-C. Reicht doch für eine antiquierte Technik.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#579 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
|
Du hattest oben von 30 Bildern/sec mit alten Objektiven, dann wieder von 11 B/s....waas kann die A1 jetzt mit dem LAEA5 liefern ?
Ich denke letzteres.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#580 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
|
Zitat:
Wenn da nix steht ist eh alles Spekulation. Die einzige Aussage seitens Sony die ich kenne, heißt dass eben nicht die volle Geschwindigkeit unterstützt wird wegen der Blende.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|