Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2024, 22:18   #521
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
@Dana: Vielen Dank für deine Bildbesprechung.
Gerne präsentiere ich das Bild auch ohne Rahmen:

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2024, 22:25   #522
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein neuer Besprechungstag für mich, nachdem der ganze Vorweihnachtswahnsinn fast rum ist. Mal sehen, wie das mit etwas Rest-Alkohol wird. Gestern Abend war die Kollegiums-Weihnachtsfeier bis spät, dann gerade mal ungefähr 4 Stunden Schlaf, dann Restschule mit großer Kinder-Weihnachtsfeier, dann hier hergerast und nun sitze ich hier mit Lebkuchen und nem ordentlichen Kaffee.

Das "fast" aus Satz 1 führt allerdings dazu, dass Tom D die letzten Bilder besprechen wird, sollten noch welche nach 16 Uhr kommen, weil ich doch noch einmal einen Termin wahrnehmen muss (und will). Somit lege ich mal los und Tom beendet das dann für mich, sollte nach 16 Uhr noch etwas kommen. Danke dafür! =)

Auf geht's. Ich stelle dann auch schon mal ein, dann habt ihr schon mal was zu lesen.

Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
10Heike10Kraniche im Flug Also zuerst mal Chapeau, dass du Kraniche im Flug erwischt hast! Das fehlt mir in meiner Sammlung noch. Und wie nah warst du bitte?? In den Exifs steht 150mm, das wäre ja sehr nah gewesen oder sehr stark gecropped. Allerdings sieht man die 150mm auch im Bild. Das Bild schwurbelt so sehr, dass ich es mir kaum angucken kann. Der Mitzieher ist perfekt, die Kraniche scharf, aber alles drumrum auch noch zu sehr als dass es in der Bewegungsunschärfe verschwindet. Dadurch ist das Bild so unruhig, dass ich kaum die Augen auflassen kann, um die Kraniche zu bewundern. Ich befürchte, dass du schon so stark gecropped hast, dass eine weitere Reduktion dem Bild erheblich schaden würde, aber für mich müsste einiges um die Kraniche herum verschwinden, dass ich es schmerzfrei anschauen kann. Und das meine ich nicht ironisch oder doof, ich habe wirklich Probleme beim Angucken, weil alles so ruckelt-zuckelt, dass ich nicht lange draufschauen mag. Hast du da noch Restpotential, was das Croppen angeht? Die Kraniche haben nämlich verdient, etwas mehr Ruhe um sie herum zu haben. Die sind echt schön beim Auffliegen.

Dana vielen Dank für deine Besprechung.
Am Hippo Hide musste ich erkennen, dass meine Ausschussrate bei Mitziehern ab 150/200 mm rasant zunimmt, daher immer erstmal nur 150 mm und Gelegenheit für weitere Versuche mit mehr Brennweite ergaben sich diesen Oktober leider nicht.

Im Moment bin ich jedoch zu sehr damit beschäftigt, was in meiner Heimatstadt heute Abend passiert ist.
Aus der engeren Familie ist keiner direkt betroffen, viele andere habe ich per WhatsApp angeschrieben und warte auf Rückmeldung, die hoffentlich bald kommt.

Daher jetzt erstmal nur das Original-JPG
(für's Forum verkleinert, d.h. unbeschnitten), für alles andere habe ich aktuell keine Nerven.


Bild in der Galerie


.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025

Geändert von 10Heike10 (21.12.2024 um 11:25 Uhr)
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2024, 23:15   #523
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von Der Jeck us Kölle Beitrag anzeigen
Hallo Dana,

ich habe Deinen Vorschlag einmal umgesetzt. Es stimmt, der Zucker kommt nun wesentlich besser zur Geltung und die Struktur ist besser zu erkennen.
Ja, sehe ich auch so. Schön, dass du es ausprobiert hast!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eieiei ... noch mal

Nächstes Jahr kommst du öfter mit auf die Wasserkuppe!
Wars doch Betazed? Ich kann mir das nie merken.



Ich hatte extra, um es zu verifizieren, bei Google Lens eingegeben, da kam NUR die Venus. Was ist falsch??

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Danke für Deine ausführliche Kommentierung! Ich habe das Bild mal etwas aufgehellt und auch den Trend ins Rote leicht abgemildert. Aus dem Auge ist leider außer Trübheit nichts herauszuholen.

Bild in der Galerie
Ich empfinde es als besser. Wie siehst du das?

Zitat:
Zitat von RZP Beitrag anzeigen
Hallo Dana
vielen Dank für deine nette Besprechung vom Kleinen Rauch-Sackträger - Danke !
Und DIR vielen lieben Dank für die genaue Erläuterung zu dem, was ich da sehe. Wieder etwas gelernt! Obwohl ich mir immer denke, ob das echt ein erfülltes Leben ist...fressen, wachsen, fressen, einmal Sex, Nachkommen und tot. Entsetzlich.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Dana,

ich versteh gut, dass das eines Deiner Lieblingsbilder ist... eine kleine feine Welt, die man viel zu schnell übersieht... *jetztMussIchErstmalSelbstInDieExifsGucken*... so lang, hätte ich gar nicht gedacht... so wunderbares (Gegen-)Licht, ein kleines riesengroßes Bäumchen und darum nur urzeitliche Schemenschatten, gefräßig gefährlich wirkende Schemenschatten, monochrom, gefällt mir sehr...
Vielen lieben Dank! =) Und schön, dass wir zu deinem Bild sehr gleiche Gedanken hatten. Wirklich ein tolles Ding.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Wie angekündigt, übernehme ich die letzten Bilder von heute:
Besprechung von Tom D, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
Dana...the little things ... Ein Traum in Zart-Orange. Das Auge sucht sich seinen Weg vom dunklen Vordergrund ins helle Sonnenlicht oben und verweilt eine Weile auf dem kleinen Zweiglein in der Bildmitte, das, von der Sonne gestreichelt, fröhlich vor sich hin glitzert. Fast wie ein kleiner Fingerzeig der Hoffnung -> da hinten wartet die Helligkeit, die Wärme auf dich. Die zwei unscharfen Halme (Blütenstängel?) beugen sich fast schützend über das Zweiglein und bilden zusätzlich noch einen Wegweiser ins Licht. Und so werden the little things zu den wichtigen Dingen im Leben.
Oha... So poetisch bist du sonst aber nicht. Das ist aber eine tolle Besprechung, die wirklich schon an Poesie grenzt. Vielen lieben Dank dafür! Sie hat mich sehr gefreut!

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
@Dana: Vielen Dank für deine Bildbesprechung.
Gerne präsentiere ich das Bild auch ohne Rahmen:

Bild in der Galerie
Und? Besser oder?

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Dana vielen Dank für deine Besprechung.
Am Hippo Hide musste ich erkennen, dass meine Ausschussrate bei Mitziehern ab 150/200 mm rasant zunimmt, daher immer erstmal nur 150 mm und Gelegenheit für weitere Versuche mit mehr Brennweite ergaben sich diesen Oktober leider nicht.
Ja, ist halt so, aber das Bild ist so für mich persönlich unbrauchbar, so gut der Mitzieher ist. Das Drumrum haut das Bild einfach kaputt, meiner Ansicht nach...

Zitat:
Im Moment bin ich jedoch zu sehr damit beschäftigt, was in meiner Heimatstadt heute Abend passiert ist.
Das kann ich sehr gut verstehen. Ich fühle mit dir.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 00:54   #524
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
Besprechung von Dana, 20. Dezember 2024
NameBildBesprechung
brandyhhTwister Liebstes Heikelein, ich erkenne die Intention deines Bildes, mithilfe von einer Kamerabewegung dem Twister-Karussell noch etwas mehr Wumms zu verleihen und mal eben keine Langzeitbelichtung draus zu machen, was ja sonst gerne versucht wird. Die Idee finde ich super, es ist mal etwas anderes, das Ergebnis überzeugt mich jetzt nicht so ganz - was aber, meiner Meinung nach, daran liegt, dass es hier kein überzeugendes Ergebnis geben KANN. Warum? Du hast statische Senkrechten und du hast diesen Wirbel oben. Einen Tod muss man also sterben. Entweder haut es oben voll super durch, dann sind die Senkrechten seltsam, oder man schwenkt senkrecht, dann passt es für den Wirbel nicht. Du hast der Kamera hier einen Wischkick schräg nach oben links gegeben und so im Wirbel für einen lustigen Effekt gesorgt, der natürlich massig Bewegung reinbringt und die Farben explodieren lässt. Wirkungsvoll! Die Senkrechten aber leiden da immens drunter, meiner Wahrnehmung nach. Auch ist der Wisch nicht ganz gerade, sondern hat am Schluss einen Verriss. Ich finde den Ansatz super und sehr kreativ, bin mir aber nicht sicher, ob es wirklich eine Ausführung geben kann, die allen Stellen des Fahrgeschäfts gerecht wird (ob zB ein saubereres Wischen schon reicht oder ob diese Zweiteilung des Karussells da immer einen Strich durch die Rechnung macht), egal, was du machen würdest. Ich glaube, ich würde diese Idee mal bei Fahrgeschäften ausprobieren, die eine einteilige Form haben (zB einem Freefall oder auch einer Berg-und-Tal-Bahn, die keinen "Stiel" hat)...das kann mega aussehen. =) Auf jeden Fall bin ich stark inspiriert und finde die Idee klasse. Was ich erst rausmachen wollte, weil ich das Bild in so groß nicht überblicken konnte, waren die "Flecken", bis ich kapiert habe, was sie darstellen. Die Schemen der fliegenden Sitze sind ein tolles Sahnetüpfel, das wirkt wirklich gut!
  

Liebes Danalein, auch ich bin nur zu 90% zufrieden mit dem Bild und verstehe daher Deine Anmerkungen sehr gut. Allerdings habe ich nicht geschwenkt, sondern freihand rausgezoomt von 70mm auf 32mm (bzw. 105 auf 48). Bestimmt habe ich dabei die Kamera auch nicht ganz ruhig gehalten.
Es sollte auf jeden Fall noch erkennbar sein, dass es sich um ein Kettenkarussell handelt, wobei ich wohl auch einen schlechten Zeitpunkt erwischt habe, denn der obere Teil mit den Gondeln geht nach einiger Zeit in Schräglage und dann ist natürlich um so mehr vom Mittelteil im Bild.
Gott sein Dank findet der Dom in Hamburg ja dreimal im Jahr statt, da kann ich im März wieder experimentieren, vielleicht auch mal mit Stativ.
An anderen Fahrgeschäften habe ich mich auch schon versucht, da hapert es noch, aber ich bleibe am Ball! Auf jeden Fall danke ich Dir ganz herzlich für Deine Besprechung.


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 07:46   #525
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Mach das unbedingt! Die Idee ist toll!
Der Zoom ist so kurz (Belichtung), dass zumindest ich ihn nicht wahrnehmen kann... Vielleicht auch da experimentieren und einen längeren Zoom versuchen?
Stativ ist eigentlich unerlässlich, damit du nicht verreißt. Das wird sicher super und der nächste Kalender freut sich!

(OT: 3x im Jahr... Die ARMEN, die in Hörweite wohnen... Die leeren Wohnungen in der Nähe werden sicher nur in Domfreier Zeit zum Anschauen beworben. )
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2024, 07:47   #526
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Dirk Segl
||
Zauneidechse Bei dir ist man ja immer gespannt, welches Tier nun kommt. Die unglaubliche Qualität deiner Aufnahmen überrascht nicht mehr, aber eigentlich sollte es nicht für selbstverständlich genommen werden. Der Moment ist einfach perfekt. Wie oft habe ich schon Eidechsenbilder gesehen und selbst fabriziert, wo die Viecherl halt irgendwo posen und man dann das Bild schießt. Hier hast du sie beim Rauslunsen zwischen Steinen gekriegt. Das Wahnsinnsbokeh schließt einen wunderschönen Mantel um das Geschehen, zeigt die Echse in ihrem Habitat auf bestmögliche Weise und dann kommt der Fokus...der sitzt exakt und führt die Betrachtenden sofort an die richtige Stelle, zwingt zur Kontaktaufnahme "Auge in Auge" und lässt einen mal wieder staunend zurück, was du immer für super Aufnahmen hinkriegst. Absoluter Respekt.
Puuhh, da bin ich aber ganz schön geflashed bei so viel Lob.

Vielen lieben Dank Dana !

Hier war auch mir das Bokeh und die Position der Echse sehr wichtig.
Wichtiger als der Zustand meiner Hose nachher, da diese durch das knien im Schlamm davor wirklich aussah wie die Sau.
Im Sucher wusste ich schon, daß man aus der Position der Echse was rausholen kann da mir auch das Moos in diesem leichten Gelbton davor sehr gut gefiel.
Einige Halme versauten zuerst das Foto und nach 6-7 Positionswechseln war dann eine Position gefunden, in der nichts störte.
Zum Glück saß die Echse so 5-6 Minuten auf den warmen Steinen und die Sonne war durch leichte Wolken verdeckt.

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 08:18   #527
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Wars doch Betazed? Ich kann mir das nie merken.



Ich hatte extra, um es zu verifizieren, bei Google Lens eingegeben, da kam NUR die Venus. Was ist falsch??
Betazed? Nein, ganz so weit muss man nicht.
Das ist unser Freund Jupiter. Man sieht sogar 3 der 4 Galileischen Monde sehr gut.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 08:27   #528
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Ui, damit auch nicht direkte Nachbarschaft.

Ich hab davon halt einfach KEINE Ahnung, deshalb hatte ich embes Bild durch Google Lens gejagt...und Google Lens hat NUR "Mond, Venus" ausgespuckt...
Jupiter ist weiter weg, aber so viel größer, dass es wahrscheinlich dann auch ähnlich wirkt von uns aus, kann das sein?

Ich merke mir jetzt einfach: "Hat ein Leuchtdings weitere kleine Leuchtnubsies um sich rum, isses NICH die Venus!" Diese höchst wissenschaftliche Erkenntnis, wird sich festsetzen.

Und JAHA, ich komm GERN mit! Wenn es nicht nachts um vier ist!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 08:32   #529
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Die Venus leuchtet eher weißlich/bläulich. Der Jupiter eher etwas orange/rötlich.
Bei der Venus kann man im Sucher eines (normalen) Teleobjektivs sogar, wie beim Mond, eine Halbvenus, je nachdem wo sie steht und wie sie angeleuchtet wird. Das kann man auch gut fotografieren.
Diese Nubsies sind echte Monde und die sieht man nicht immer. Meistens überstrahlt der Jupiter sie in einem WW-Bild des Nachthimmels. In einem Teleobjektiv kann man die Monde aber auch live gut sehen (wenn der Himmel dunkel genug ist).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2024, 08:49   #530
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
*mitschreib*

Ich danke dir für deine Erläuterungen und freue mich immer wieder, hier SO viel zu lernen. Blöd, dass meine besonders guten Wissensgebiete hier nicht so viel bringen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.