![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#521 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.993
|
@Dana: Vielen Dank für deine Bildbesprechung.
Gerne präsentiere ich das Bild auch ohne Rahmen: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#522 |
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Dana vielen Dank für deine Besprechung. ![]() ![]() Am Hippo Hide musste ich erkennen, dass meine Ausschussrate bei Mitziehern ab 150/200 mm rasant zunimmt, daher immer erstmal nur 150 mm und Gelegenheit für weitere Versuche mit mehr Brennweite ergaben sich diesen Oktober leider nicht. Im Moment bin ich jedoch zu sehr damit beschäftigt, was in meiner Heimatstadt heute Abend passiert ist. Aus der engeren Familie ist keiner direkt betroffen, viele andere habe ich per WhatsApp angeschrieben und warte auf Rückmeldung, die hoffentlich bald kommt. Daher jetzt erstmal nur das Original-JPG (für's Forum verkleinert, d.h. unbeschnitten), für alles andere habe ich aktuell keine Nerven. ![]() → Bild in der Galerie .
__________________
. Nach Makutsi ist vor Makutsi! 16.09.2025 - 02.10.2025 ![]() Geändert von 10Heike10 (21.12.2024 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#523 | ||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Zitat:
Wars doch Betazed? ![]() ![]() ![]() Ich hatte extra, um es zu verifizieren, bei Google Lens eingegeben, da kam NUR die Venus. Was ist falsch?? Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#524 | |||||||||||
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.444
|
Liebes Danalein, auch ich bin nur zu 90% zufrieden mit dem Bild und verstehe daher Deine Anmerkungen sehr gut. Allerdings habe ich nicht geschwenkt, sondern freihand rausgezoomt von 70mm auf 32mm (bzw. 105 auf 48). Bestimmt habe ich dabei die Kamera auch nicht ganz ruhig gehalten. Es sollte auf jeden Fall noch erkennbar sein, dass es sich um ein Kettenkarussell handelt, wobei ich wohl auch einen schlechten Zeitpunkt erwischt habe, denn der obere Teil mit den Gondeln geht nach einiger Zeit in Schräglage und dann ist natürlich um so mehr vom Mittelteil im Bild. Gott sein Dank findet der Dom in Hamburg ja dreimal im Jahr statt, da kann ich im März wieder experimentieren, vielleicht auch mal mit Stativ. An anderen Fahrgeschäften habe ich mich auch schon versucht, da hapert es noch, aber ich bleibe am Ball! ![]() Gruß Heike |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#525 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Mach das unbedingt! Die Idee ist toll!
Der Zoom ist so kurz (Belichtung), dass zumindest ich ihn nicht wahrnehmen kann... Vielleicht auch da experimentieren und einen längeren Zoom versuchen? Stativ ist eigentlich unerlässlich, damit du nicht verreißt. Das wird sicher super und der nächste Kalender freut sich! (OT: 3x im Jahr... Die ARMEN, die in Hörweite wohnen... Die leeren Wohnungen in der Nähe werden sicher nur in Domfreier Zeit zum Anschauen beworben. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#526 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
Zitat:
![]() Vielen lieben Dank Dana ! Hier war auch mir das Bokeh und die Position der Echse sehr wichtig. Wichtiger als der Zustand meiner Hose nachher, da diese durch das knien im Schlamm davor wirklich aussah wie die Sau. Im Sucher wusste ich schon, daß man aus der Position der Echse was rausholen kann da mir auch das Moos in diesem leichten Gelbton davor sehr gut gefiel. Einige Halme versauten zuerst das Foto und nach 6-7 Positionswechseln war dann eine Position gefunden, in der nichts störte. Zum Glück saß die Echse so 5-6 Minuten auf den warmen Steinen und die Sonne war durch leichte Wolken verdeckt. ![]() Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#527 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
![]() Das ist unser Freund Jupiter. Man sieht sogar 3 der 4 Galileischen Monde sehr gut. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#528 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
Ui, damit auch nicht direkte Nachbarschaft.
Ich hab davon halt einfach KEINE Ahnung, deshalb hatte ich embes Bild durch Google Lens gejagt...und Google Lens hat NUR "Mond, Venus" ausgespuckt... ![]() Jupiter ist weiter weg, aber so viel größer, dass es wahrscheinlich dann auch ähnlich wirkt von uns aus, kann das sein? Ich merke mir jetzt einfach: "Hat ein Leuchtdings weitere kleine Leuchtnubsies um sich rum, isses NICH die Venus!" Diese höchst wissenschaftliche Erkenntnis, wird sich festsetzen. ![]() Und JAHA, ich komm GERN mit! Wenn es nicht nachts um vier ist! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#529 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Die Venus leuchtet eher weißlich/bläulich. Der Jupiter eher etwas orange/rötlich.
Bei der Venus kann man im Sucher eines (normalen) Teleobjektivs sogar, wie beim Mond, eine Halbvenus, je nachdem wo sie steht und wie sie angeleuchtet wird. Das kann man auch gut fotografieren. Diese Nubsies sind echte Monde und die sieht man nicht immer. Meistens überstrahlt der Jupiter sie in einem WW-Bild des Nachthimmels. In einem Teleobjektiv kann man die Monde aber auch live gut sehen (wenn der Himmel dunkel genug ist).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#530 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
|
*mitschreib*
Ich danke dir für deine Erläuterungen und freue mich immer wieder, hier SO viel zu lernen. Blöd, dass meine besonders guten Wissensgebiete hier nicht so viel bringen. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|