Zitat:
Zitat von gpo
...sonst gebe ich dir recht...Physiker sollten sich dringend mit Psychlogie beschäftigen,
um zu verstehen WAS genau Fotografen brauchen 
|
Danke für den netten Seitenhieb! Typisch für dich!
Zitat:
Zitat von gpo
...mir kommt das so wie der Opel-Rettung gleich...
last uns mal Autos bauen die keiner kauft und erst recht nicht braucht(Stichwort Klima)
|
Das liegt aber nicht an den Physikern oder Technikern, sondern an den Kaufleuten!! Und vielleicht sogar an den "kreativen" Leuten, die dem Käufer permanent einreden, was er braucht!
Zitat:
Zitat von gpo
...das du mein Gesülze nicht abkannst...kann ich gut verstehen,
ich kann/darf querdenken...du must dich an deine studierten Regeln halten das ist natürlich ganz was anderes 
|
Wieder mal ein Beweise, dass du von Wissenschaft keine Ahnung hast!!! Es gibt Naturgesetze, über die kann man nicht diskutieren - du öfters schon. Und es gäbe keine Wissenschaft ohne Kreativität!
Zitat:
Zitat von gpo
aber einen Aufgabe hätte ich für dich noch....
erkläre der Hobbygemeinde doch mal ...WIE das bei Hasselblad funktioniert???
|
Ach so, kann das unser Profi etwa nicht? Versteht er nicht wie es funktioniert?
Aber bitte, ich bin ja nicht so, damit du es auch verstehst: über Beschleunigungssensoren (wie unser SSS) kann der Weg bzw. die Winkeländerung gemessen werden. Denn wenn man die Beschleunigung und die Zeit kennt, kann man sich den Weg/Winkel ausrechnen (Gymnasium!). Aus der Geometrie (wurde hier schon gepostet!) kann man die Fokusverschiebung berechnen (auch in Real-Time). So einfach ist das. Das müsste doch auch ein kreativer Profi verstehen, oder?