Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fehlfokus durch Verschwenken mit Lagesensor korrigieren?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2009, 13:17   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...sonst gebe ich dir recht...Physiker sollten sich dringend mit Psychlogie beschäftigen,
um zu verstehen WAS genau Fotografen brauchen
Danke für den netten Seitenhieb! Typisch für dich!

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...mir kommt das so wie der Opel-Rettung gleich...
last uns mal Autos bauen die keiner kauft und erst recht nicht braucht(Stichwort Klima)
Das liegt aber nicht an den Physikern oder Technikern, sondern an den Kaufleuten!! Und vielleicht sogar an den "kreativen" Leuten, die dem Käufer permanent einreden, was er braucht!

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...das du mein Gesülze nicht abkannst...kann ich gut verstehen,
ich kann/darf querdenken...du must dich an deine studierten Regeln halten das ist natürlich ganz was anderes
Wieder mal ein Beweise, dass du von Wissenschaft keine Ahnung hast!!! Es gibt Naturgesetze, über die kann man nicht diskutieren - du öfters schon. Und es gäbe keine Wissenschaft ohne Kreativität!

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
aber einen Aufgabe hätte ich für dich noch....
erkläre der Hobbygemeinde doch mal ...WIE das bei Hasselblad funktioniert???
Ach so, kann das unser Profi etwa nicht? Versteht er nicht wie es funktioniert?

Aber bitte, ich bin ja nicht so, damit du es auch verstehst: über Beschleunigungssensoren (wie unser SSS) kann der Weg bzw. die Winkeländerung gemessen werden. Denn wenn man die Beschleunigung und die Zeit kennt, kann man sich den Weg/Winkel ausrechnen (Gymnasium!). Aus der Geometrie (wurde hier schon gepostet!) kann man die Fokusverschiebung berechnen (auch in Real-Time). So einfach ist das. Das müsste doch auch ein kreativer Profi verstehen, oder?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.