![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Wenn ich das Prinzip anhand der wenigen Ausführungen richtig erkannt habe, dann müßte der Sensor zuerst die Winkelabweichung messen, und dann den Focus korrigieren.
Verschwenken des Bildausschnitts heißt für mich nicht Focuskorrektur beim Mitziehen. Das Verschwenken ist ja irgendwann mal zu Ende und dann muss der Focus um die Entfernungsabweichung, die zum Zielobjekt durch das Verschwenken antstanden ist ausgeglichen werden. Diese Korrektur muss schnell erfolgen und läuft ja nach Angaben von Hasselblad auch in Echtzeit ab, aber die Geschwindigkeit (Winkelgeschwindigkeit) beim Verschwenken ist zweitrangig. Da ist der Artikel wohl nicht korrekt oder ich verstehe das Prinzip nicht richtig. Ansonsten eine interessante technische Innovation, die bestimmt noch kräftig diskutiert wird, da mich diese Neuerung ausgerechnet in einer Studiokamera doch überrascht. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
|
|