![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Mein lieber gpo!
Gute Reaktionszeit: zwei Wochen... ![]() ![]() Du solltest aber dein ewiges Hineininterpretieren endlich sein lassen! Ich habe es überhaupt nicht bewertet, was ich davon halte und brauche deine Belehrungen dahingehend überhaupt nicht! Ist halt nur lustig, dass eine "Profi"-Marke so was raus bringt. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit aussagen! Es sehe das sehr entspannt, weil ich mir so eine Kamera niemals kaufen würde - warum auch, bin ja nur Hobbyist. ![]() Warum du daraus wieder eine ellenlange - mehr oder weniger verständliche - Belehrung für mich/uns ableitest, entzieht sich meiner Kenntnis, bin ja Physiker und kein Psychologe... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
also Toni....
die letzte Belehrung ging nicht an dich....siehe Zitat sonst gebe ich dir recht...Physiker sollten sich dringend mit Psychlogie beschäftigen, um zu verstehen WAS genau Fotografen brauchen ![]() mir kommt das so wie der Opel-Rettung gleich... last uns mal Autos bauen die keiner kauft und erst recht nicht braucht(Stichwort Klima) das ist bei Hasselblad auch nicht anders... wenn da kein großer Konzern hinter stünde, wären sie schon weg vom Fenster, sicher ![]() das du mein Gesülze nicht abkannst...kann ich gut verstehen, ich kann/darf querdenken...du must dich an deine studierten Regeln halten ![]() das ist natürlich ganz was anderes ![]() aber einen Aufgabe hätte ich für dich noch.... ![]() erkläre der Hobbygemeinde doch mal ...WIE das bei Hasselblad funktioniert??? vor allem WAS und WIE es sich beim fotografieren ....im Gehirn abspielt, bekanntlich sind meine grauen Zellen(Profi) ja nicht viel anders strukturiert oder organisiert wie bei jedem(Amateur) anderen auch.... also ....wie bringt man was zusammen, was man nicht sieht, nicht spürt, vorausdenken müste.... ![]() das mit diesen "neuen innovativen Technik" perfekte Bilder rauskommen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber bitte, ich bin ja nicht so, damit du es auch verstehst: über Beschleunigungssensoren (wie unser SSS) kann der Weg bzw. die Winkeländerung gemessen werden. Denn wenn man die Beschleunigung und die Zeit kennt, kann man sich den Weg/Winkel ausrechnen (Gymnasium!). Aus der Geometrie (wurde hier schon gepostet!) kann man die Fokusverschiebung berechnen (auch in Real-Time). So einfach ist das. Das müsste doch auch ein kreativer Profi verstehen, oder? ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Zitat:
das is doch alles voodoo ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Genau so ist! Braucht doch keiner!
![]() ![]() ![]() Wer kann sich noch erinnern als 1984/85 Minolta die erste AF-SLR herausgebracht hat? "Braucht man doch nicht, speziell die Profis werde "sowas" nie verwenden" usw. usw. Was ist jetzt? Beispiele aus anderen Gebieten: PC, Sicherheitsgurt, ABS, ESP, Handy, TFT usw. usw. Ich wäre mit Vorhersagen, was "man" braucht oder nicht sehr, sehr vorsichtig! Da haben sich schon manche "Experten" geirrt und gewaltig blamiert. Und auch diese Belehrungen und Vorschriften, man solle sich doch lieber auf anderes konzentrieren ist zum Kotzen! Wir leben zum Glück in freien Ländern, wo man innerhalb des gesetzlichen Rahmens nahezu alles darf. Man kann auf seine Art glücklich werden: mit/ohne ABS; mit/ohne SSS; mit/ohne AF; mit/ohne...Da brauche ich keine "Profis", die mich belehren, was richtig/falsch ist, was Voodoo ist oder nicht. Meinung darüber kann man ja haben (zum Glück), aber Belehren ist nicht notwendig. Richtig und falsch gibt es aber bei den Naturgesetzen: dass die Kamera runter und rauf fällt, ist ein Gesetz - darüber braucht man nicht diskutieren. Auch wenn es so mancher tut (zumindest bei nicht ganz so einsichtigen Naturgesetzen wie die Fokusverschiebund...). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
... mehr als 640Kb RAM hat unser guter Bill auch mal als unnötig groß bezeichnet
![]() Klar braucht man das nicht, aber gut finde ich es trotzdem. Na dann mal los Sony, der Sensor ist doch schon in der Kamera ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
ICH brauche es im Moment auch nicht!
Aber wer weiß, vielleicht haben es in 5 oder 10 Jahren alle Kameras eingebaut und es ist ein kleiner abschaltbarer Menüpunkt? Nur, wenn es nach unserem Voodoo-Priester geht, müssen wir alle analog fotografieren und jede technische Entwicklung würde einschlafen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() ja ich kann verstehen, es ist bitter, wenn so wenige Natrurwissenschaftler anwesend sind, dafür einer der seit Jahren(Jahrzehnten) sehr genau hinschaut und das nutzt ...was auch was bringt ![]() nur mal zur Erinnerung...ich hatte seit 1970 nur Minoltas bis zur XM, dazu einen vollen Koffer mit alles Schönobjektiven wo Minolta einen deutlichen Vorsprung hatte...zu den "Profimitbewerbern" und ja...ich muste mir immer wieder anhören, das Leica, oder Nikon, später dann Canon doch sooo viel besser wären...dummtüch! die kochten auch nur mit Wasser bei 100° ![]() damit wir und richtig verstehen....Profi ist NICHT gleich Berufsfotograf auch früher gab es selbsternannte Schleimer, Radfahrer und Mitläufer.... man konnte sich jahrelang gut hinter der "Kunstfotografie" verstecken und so den Handwerkskammern entkommen ![]() und ja..ich kenne meine Pappenheimer, die lieben Kollegen die immermal anriefen, wo so Fragen kamen ..."wie belichtest du das" oder "wie hast du Bild XYZ verstellt" ![]() es gab sogar Kollegen(wenn man das so nennen kann) die heulten sich einen ab... weil sie nicht in der Lage waren..."meinen Naturgesetzen" zu folgen... denen es nicht gelang bestimmte Bilder...nachzustellen(weil der Kunde es so wollte) das geht dann noch weiter....weil sehr viele(Kollegen) nicht begreifen konnten... was eine "torkelfreie Sinar" besser konnte...zu einer "torkelnden Linhof"... ganz bitter dann Licht....Briese das genialste was es bisher gab.... wurde nicht begriffen....von mir schon ![]() (Briese war Fotograf...kein Pysiker!) wie geht sowas...wenn man so ein VooDoo-Ignorant ist ![]() ![]() ![]() angeblich alle Natur(Pysik)gesetze außer acht läst ![]() Toni...ich bin die falsche Adresse für deine Kränkungen ![]() AF...generell eigentlich bin ich es leid, es zu wiederholen, seit beginn dieser Technik und bis heute.... kommen Systeme wie in SLR+DSLRs+MFs verbaut....auf gerademal 70% Treffer ![]() ![]() das ist von diversen Testlabors(nicht mir!) herausgefunden und veröffentlicht... im Studio, bei nur Pilotlicht, dazu eintönigen Klamotten/Stoffen wie ich es jeden Tag mache.... komme ich nicht mal auf 30-40% Trefferquote(mit DSRLs!!!) und nun kommt ein Naturwissenschaftler und erklärt mit Winkelabhängigkeiten und... man solle diese Technik ernstnehmen ![]() ![]() ![]() man hat dafür BEZAHLT das es funktioniert...möchte ich mal erinnern ![]() ![]() ![]() ***ich stelle mir gerade vor das mein PKW ab 100 km plötzlich ne Meldung abgibt: "bitte wechseln sie die Zündkerzen wegen ...blablabla" ![]() und sonst die Geschwindigkeit runtersetzt ![]() ...keiner würde so eine Kiste kaufen und...behalten(und aufs Update warten ![]() auch der nette Einwand...das die Kauleute entscheiden, haben die Produktentwickler keinen Axxx in der Hose ![]() Hasselblad hat es Marketing technisch sehr geschickt gemacht.... wieder mal ein Grund....den "neuen Body" anzupreisen... wieder mal ein Grund....den Preis zu manifestieren... wieder mal ein Grund....die Meute bei Laune zu halten ![]() ![]() ![]() und alle finden das gaaaanz toll, wollen es in DSLRs verbaut haben... lass uns mal sehen wenn das Teil auf dem Markt ist, und richtig im Griffel einiger Könner... was dann geht ![]() lass und mal sehen ob sie die magische 70% Grenze....deutlich anheben können, wobei dann 80-90% nicht reichen würden.... wenn schon 5stellig ausgeben dann....100% ![]() ![]() ![]() aber das müssen die "Wissenschaftler" noch dran arbeiten ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Liest du eigentlich die Beiträge anderer?
Ich hatte schon immer meine Zweifel, aber jetzt bin ich mir sicher, dass dem nicht der Fall ist! Oder liegt es vielleicht daran, dass du die Beiträge andere nicht verstehen willst oder kannst???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Winkelgeschwindigkeit über die Zeit integriert ergibt Winkel (plus Konstante, diese ist aber irrelevant, da nur die Winkeldifferenz vom Anfangspunkt zum Endpunkt des Schwenks interessiert). Von diesem (Schwenk)-Winkel den Cosinus mal Entfernung des Anfangspunktes zur Kamera ergibt die einzustellende Focusposition. Einfache Grundlagen der Kinematik und Geometrie (Mann ist das lange her ![]() Siehe auch Zeichnung weiter oben. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|