Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Fotograf mir das fotografieren verbieten?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2009, 17:43   #11
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin damit drehst auch du es so...wie es gefällt oder
nein - ich finde nur, dass Du mit Deiner Erfahrung und dem dadurch gewonnenen Praxisvorteil ein falsches und verzerrtes Bild zeichnest (oder zumindest ein unvollständiges).
Meist funktioniert es auch auf Deine Weise. Bloß wenn ein anderer vor dem Problem steht, muss er die ganze Sache kennen. Und Werkvertrag ist seinem Kernelement nichts anderes als Risikoausschluss.

Zitat:
ein Profi hat selbstverständlich immer ein Risiko zu tragen....
da würde ich jetzt mal sagen: normales Berufsrisiko

Zitat:
nur er hat nix damit am Hut....
wenn Knipser seine Bahn kreuzen, Videofilmer im Wege stehen....usw...
DOCH!
Genau das bezeichnet "Werkvertrag" (im reinen Sinne, und die werden nach wie vor sträflicherweise gemacht). Das ist das ureigene Problem des Fotografen, damit hat keiner sonst was zu tun - das ist nicht das Berufsrisiko, sondern das gesonderte Auftragsrisiko, das er bei Vertragsannahme eingegangen ist - er muss selber sehen, wie er damit fertig wird. Wird er das nicht, muss er geeignete Maßnahmen treffen. Tut er das nicht, hat ER den Vertrag verletzt und es ist SEINE Schuld.

Versteh mich nicht falsch - ich kann Deine Position gut nachvollziehen und verstehen. Aber sie ist leider nicht ganz vollständig formuliert. Und es geht mir nur um die Ergänzung und nicht, Dir etwas herumzudrehen. Ganz klar - wie Du sagst - es ist wichtig, das vorher detailliert abzusprechen. Und dabei helfen Dir Deine 40 Jahre.

Zitat:
wenn also die Hochzeiter aus der Kirche kommen und Petrus ist dagegen....
kann kein Vertrag dieser Welt.....den Profi zwingen....Ersatz zu beschaffen...juuuhuu
Moment, das ist höhere Gewalt und nicht erwartbar. Das ist ein völlig anderer Fall als herumlaufende Leute, mit denen Du auf dem Fest rechnen musst. Von der juristischen Seite her sind das zwei völlig unterschiedliche Kategorien.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (29.09.2009 um 17:45 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.