Zitat:
Zitat von RainerV
...
Den Zusammenhang zwischen der Adobe-Preis-"Politik" und den Sony-Preiserhöhungen sehe ich allerdings nicht. Letztere dürften einfach in den extremen Kursveränderungen begründet liegen. Gegenüber z.B. dem britischen Pfund sind ja die Yen-Aufwertung noch sehr viel größer als gegenüber dem Euro. Ich denke, daß es sich hier ganz einfach um wirtschaftlichen Zwang handelt. Sony ist in die roten Zahlen gerutscht. Und nicht nur Sony hat die Preise erhöht.
...
Rainer
|
Und die noch größere Yen-Aufwertung gegenüber dem brit. Pfund führt in UK zu deutlich maßvolleren
Sony-Preisen als bei uns?

Oder liegt das an der "extremen" Senkung der MwSt zur Konjunkturankurbelung in UK?
Selbst die UVPs in UK und D unterscheiden sich gewaltig, Carl Zeiss® Vario-Sonnar® DT16-80 mm F3,5-4,5 ZA in UK 579,- brit. Pfund, in D satte 850,01 Euro.
Ich vergleiche da ja nicht Preise aus Hongkong oder Malaysia mit D, UK und D sind beide im europäischen Wirtschaftsraum (kurz EU) zu finden.
Und beim Kauf aus D in UK gelten bekanntlich die gleichen Garantiebestimmungen des Herstellers Sony, da der Kauf in der EU stattfand (Europa-Garantie).