![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das Pfund ist gegenüber dem Euro übrigens im letzten halben Jahr auch noch mal stark gefallen. Wenn also in beiden Ländern vorher ein Objektiv umgerechnet etwa 800€ gekostet hat, dann würde das britische Objektiv uns heute nur noch etwa 650 Euro (oder gut 600 Pfund) kosten, das deutsche aber nach wie vor 800. Vier Prozent MwSt-Differenz ist nicht die Welt, macht aber nochmal knapp 30 Euro aus. Dazu die unterschiedlichen Garantieleistungen berücksichtigt, und die Preisdifferenz ist weitestgehend erklärt. Rainer Geändert von RainerV (27.01.2009 um 11:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Zitat:
Fazit: Sony glaubt wohl, bei uns geht das, in GB nicht. ![]() Nur gut, dass ich keine Kaufabsichten hatte. ![]() Wer glaubt, seine Marktchancen durch Preiserhöhungen zu verbessern, ist bislang meist damit baden gegangen und hat anschließend nach Luft geschnappt. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das ist für jeden japanischen Hersteller eine absolut katastrophale Währungsentwicklung. Das überlebt kein Hersteller, wenn er nicht massiv gegensteuert. Wir werden Kosteneinsparungen bei den japanischen Herstellern sehen, Verlagerungen der Produktion aus Japan heraus, und Preiserhöhungen wo immer sie durchsetzbar sind. Bei Kamerazubehör werden sie zu einem gewissen Masse durchsetzbar sein, denn es gibt ja praktisch keine nicht-japanischen Konkurrenten mehr und die japanischen Hersteller haben alle dieses Problem. Ich bin sicher, wir werden schrittweise mehrere Erhöhungen sehen, wenn diese Währungsparitäten so bleiben. Jeder vernünftig agierende Hersteller wird mittelfristig lieber weniger, dafür aber lukratives Geschäft in Kauf nehmen, als mehr Geschäft und Verluste mit jedem verkauften Teil. Die meisten derjenigen hier, die jetzt laut schreien, haben das Geld, sich diese Luxusartikel - und das sind unsere Kameras - zu leisten. Und sie werden nach einer Phase der Kaufzurückhaltung auch zu höheren Preisen kaufen, denn sie können es. Die jetzigen Preiserhöhungen sind sehr moderat, verglichen mit dem Euro-Verfall. Zitat:
Sony wird um Preiserhöhungen nicht herumkommen, wollen sie nicht pleite gehen. Hier gehts nicht um die Verbesserung der Marktchancen, sondern ums Überleben. Und genauso gehts Canon, Nikon und den anderen Herstellern. Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Natürlich im KFZ-Markt. Wolfsburg ist bei mir umme Ecke. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Auch OT: Die Autostadt würde mich schon mal reizen. Wäre doch mal was für ein Usertreffen? Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Mein Tipp: statt 10 neuer Linsen pro Jahr nur noch 9 kaufen. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
|
Ich fordere eine Abwrackprämie für alte Schrott-Objektive!
JAWOHL! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() EDIT: Gerade im Sony Style Europe (dem Onlinehandel für D) zum Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4ZA Teleobjektiv gefunden: Zitat:
![]() Geändert von jrunge (27.01.2009 um 15:09 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|