Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiserhöhung bei Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 12:11   #51
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Wenn ich David Kilpatricks Artikel recht verstehe, dann steht der Preisanstieg zumindest bei Objektiven in GB noch bevor.
Meines Wissens sind die sonystyle UK-Preise bereits gestiegen? David beschreibt die Erwartungen des Handels, die 10-15% Erhöhung durch N, C und S sind auch in UK bereits erfolgt.
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das Pfund ist gegenüber dem Euro übrigens im letzten halben Jahr auch noch mal stark gefallen.
...
Rainer
Das Pfund hat von Anfang 2008 bis heute ca. 27% gegenüber dem Euro verloren, aber noch mehr gegenüber dem jap. Yen. Wenn also die Kursentwicklung Yen gegenüber Euro bei uns zu diesen geschilderten Preiserhöhungen führt, müssten in GB die Preiserhöhungen noch gravierender ausfallen, oder? Aber Du schreibst es selbst: Vielleicht sind sie in GB nicht durchsetzbar.

Fazit: Sony glaubt wohl, bei uns geht das, in GB nicht.
Nur gut, dass ich keine Kaufabsichten hatte.
Wer glaubt, seine Marktchancen durch Preiserhöhungen zu verbessern, ist bislang meist damit baden gegangen und hat anschließend nach Luft geschnappt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 12:53   #52
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Meines Wissens sind die sonystyle UK-Preise bereits gestiegen? David beschreibt die Erwartungen des Handels, die 10-15% Erhöhung durch N, C und S sind auch in UK bereits erfolgt.

Das Pfund hat von Anfang 2008 bis heute ca. 27% gegenüber dem Euro verloren, aber noch mehr gegenüber dem jap. Yen. Wenn also die Kursentwicklung Yen gegenüber Euro bei uns zu diesen geschilderten Preiserhöhungen führt, müssten in GB die Preiserhöhungen noch gravierender ausfallen, oder? Aber Du schreibst es selbst: Vielleicht sind sie in GB nicht durchsetzbar.
Natürlich wird jeder Hersteller erstmal abwarten ob der Trend langfristig so anhält. Aber um die Währungsverluste des letzten halben Jahres auszugleichen, müßte Sony die Preise in GB um fast 70% erhöhen, in Deutschland um etwa 50%. Das ist sicherlich nicht in einem Schritt durchsetzbar.

Das ist für jeden japanischen Hersteller eine absolut katastrophale Währungsentwicklung. Das überlebt kein Hersteller, wenn er nicht massiv gegensteuert. Wir werden Kosteneinsparungen bei den japanischen Herstellern sehen, Verlagerungen der Produktion aus Japan heraus, und Preiserhöhungen wo immer sie durchsetzbar sind. Bei Kamerazubehör werden sie zu einem gewissen Masse durchsetzbar sein, denn es gibt ja praktisch keine nicht-japanischen Konkurrenten mehr und die japanischen Hersteller haben alle dieses Problem.

Ich bin sicher, wir werden schrittweise mehrere Erhöhungen sehen, wenn diese Währungsparitäten so bleiben. Jeder vernünftig agierende Hersteller wird mittelfristig lieber weniger, dafür aber lukratives Geschäft in Kauf nehmen, als mehr Geschäft und Verluste mit jedem verkauften Teil.

Die meisten derjenigen hier, die jetzt laut schreien, haben das Geld, sich diese Luxusartikel - und das sind unsere Kameras - zu leisten. Und sie werden nach einer Phase der Kaufzurückhaltung auch zu höheren Preisen kaufen, denn sie können es. Die jetzigen Preiserhöhungen sind sehr moderat, verglichen mit dem Euro-Verfall.
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Fazit: Sony glaubt wohl, bei uns geht das, in GB nicht.
Nur gut, dass ich keine Kaufabsichten hatte.
Wer glaubt, seine Marktchancen durch Preiserhöhungen zu verbessern, ist bislang meist damit baden gegangen und hat anschließend nach Luft geschnappt.
Auch wenn ich meistens mit Dir übereinstimme. Hier sind wir völlig unterschiedlicher Meinung.

Sony wird um Preiserhöhungen nicht herumkommen, wollen sie nicht pleite gehen. Hier gehts nicht um die Verbesserung der Marktchancen, sondern ums Überleben. Und genauso gehts Canon, Nikon und den anderen Herstellern.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 13:10   #53
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
..Auch wenn ich meistens mit Dir übereinstimme. Hier sind wir völlig unterschiedlicher Meinung.
Macht doch nichts.
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Sony wird um Preiserhöhungen nicht herumkommen, wollen sie nicht pleite gehen. Hier gehts nicht um die Verbesserung der Marktchancen, sondern ums Überleben. Und genauso gehts Canon, Nikon und den anderen Herstellern.

Rainer
Etwas viel OT meinerseits: Ich freue mich dann mal für die damit steigenden Marktchancen der deutschen Hersteller gegenüber den japanischen Marken.
Natürlich im KFZ-Markt. Wolfsburg ist bei mir umme Ecke.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 13:15   #54
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Etwas viel OT meinerseits: Ich freue mich dann mal für die damit steigenden Marktchancen der deutschen Hersteller gegenüber den japanischen Marken.
Natürlich im KFZ-Markt. Wolfsburg ist bei mir umme Ecke.
Ja, das ist die Kehrseite der Medaille. Für uns Verbraucher werden japanische Produkte teurer, die deutschen Hersteller profitieren.

Auch OT: Die Autostadt würde mich schon mal reizen. Wäre doch mal was für ein Usertreffen?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 14:12   #55
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Die meisten derjenigen hier, die jetzt laut schreien, haben das Geld, sich diese Luxusartikel - und das sind unsere Kameras - zu leisten. Und sie werden nach einer Phase der Kaufzurückhaltung auch zu höheren Preisen kaufen, denn sie können es.



Mein Tipp: statt 10 neuer Linsen pro Jahr nur noch 9 kaufen. Dann sollte alles wieder ausgeglichen sein.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2009, 14:20   #56
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Vielleicht nur einmal kurz zur Info. Die Preise im Sony Style Store Berlin sind noch auf dem gewohnten Niveau. Über Preiserhöhungen konnte man mir nichts sagen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 14:53   #57
gauloisesbert
 
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Bingen/Rhein
Beiträge: 32
Ich fordere eine Abwrackprämie für alte Schrott-Objektive!

JAWOHL!
gauloisesbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 15:00   #58
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Vielleicht nur einmal kurz zur Info. Die Preise im Sony Style Store Berlin sind noch auf dem gewohnten Niveau. Über Preiserhöhungen konnte man mir nichts sagen.
Dann sollten die Sonyker aus Berlin besser nicht hier nachlesen. Im Sony-Online-Shop werden nämlich schon die erhöhten Preise verlangt.
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Auch OT: Die Autostadt würde mich schon mal reizen. Wäre doch mal was für ein Usertreffen?

Rainer
Noch OT: Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich die auch nur vom Vorbeifahren kenne.

EDIT: Gerade im Sony Style Europe (dem Onlinehandel für D) zum Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4ZA Teleobjektiv gefunden:
Zitat:
SAL85F14Z.AE
Telezoomobjektiv der Mittelklasse mit heller, großer Blende für scharfe, kontrastreiche Reproduktion und gleichmäßige Hintergrundunschärfe über das gesamte Bild
1.500,00 €
Allein diese Beschreibung rechtfertigt natürlich schon eine satte Preiserhöhung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (27.01.2009 um 15:09 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 15:38   #59
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
EDIT: Gerade im Sony Style Europe (dem Onlinehandel für D) zum Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4ZA Teleobjektiv gefunden:
Zitat:
SAL85F14Z.AE
Telezoomobjektiv der Mittelklasse mit heller, großer Blende für scharfe, kontrastreiche Reproduktion und gleichmäßige Hintergrundunschärfe über das gesamte Bild
1.500,00 €
Allein diese Beschreibung rechtfertigt natürlich schon eine satte Preiserhöhung.
Für ein zoombare Festbrennweite mit den genannten Wundereigenschaften bietet es Sony immer noch weit unter Wert an!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 16:08   #60
Gerhard H.
 
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
Hoffentlich ersetzt mir Sony jetzt mein 85er. Da ist scheinbar der Zoomring vergessen worden.
Gerhard H. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiserhöhung bei Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.