Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiserhöhung bei Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2009, 11:33   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

die haben einen Knall!!!

und das bei gleichzeitigem Rückgang der Energiekosten
sinkenden Frachtraten....WW-Krise
... und einem Yen, der innerhalb der letzten sechs Monate gegenüber dem Euro um 50% gestiegen ist.

Das nenne ich mal wirtschaftlichen Sachverstand, gpo.

Rainer

Geändert von RainerV (26.01.2009 um 11:36 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 18:20   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... und einem Yen, der innerhalb der letzten sechs Monate gegenüber dem Euro um 50% gestiegen ist.

Das nenne ich mal wirtschaftlichen Sachverstand, gpo.

Rainer
Moin
ich kann ja verstehen das einige...mich hin und wieder rauspicken und mal ein paar watschen verteilen

mir ist der "Kunstwert" des Yen nicht unbekannt geblieben...
war hin und wieder bei der DM und nun beim Euro auch so!

und erinnere dich ...in USA sind für Adobe Produkte fast "halbierte" Preise gewesen...vor der krise versteht sich!

und ja...wer die Preise hochschraubt ob gewollt oder mitgelaufen
muss dann auch die Folgen tragen....(können)

ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen


Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen

ich kann auch nicht erkennen....
das heutige Objektivneubauten...sooooo viel besser sindm diese Preise zu rechtfetigen!
Seit 20-30 Jahren werden alle Linsen per Compi berechnet und nicht von einem Experten auf Reisstroh....

die Maschinen laufen weitgehend automatisiert....
wie man Sigma denn das beim 70-200/2,8 für um die 6-700,-
die haben doch den ...gleichen YEN
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:36   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
[...] wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen [...]
Hi Gerd,

wie wäre es denn mit "ich habe einfach Bock auf z.B. das SAL-135F18CZ und es macht mir fürchterlich viel Spaß mit diesem Objektiv Fotos zu machen"? Geld verdiene ich damit nicht, dafür habe ich etwas anderes gelernt. Fotografieren ist mein Hobby und das ist auch gut so, andere Menschen tunen ihr Auto oder lassen kleine Eisenbahnen durchs Wohnzimmer rollen. Profis müssen da anders ran gehen, ist auch klar, sonst wären es ja keine Profis. Aber wir sind ja hier unter uns. Meine Ärztin meint auch ich sei verrückt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:47   #4
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,
Moin gpo,

ich weiss, wie du darüber denkst, ich kann das auch nachvollziehen.
Aber eigentlich solltest du doch auch "uns" Hobbyisten verstehen. Ich kaufe mir eben ein Zeiss 24-70 für 1500 EUR nicht, weil ich damit mehr Geld verdienen könnte als mit nem Tamron 28-75. Ich kaufe es mir, weil es mir Spass macht. Das Ding ist großartig verarbeitet und hat eine ausgezeichnete Bildqualität.
Meine Bilder werden damit sicherlich tendenziell nicht besser oder schlechter als mit dem Tamron, vom Pixelpeeping (welches ich aber auch manchmal betreiben will, weil ich ja viel Geld ausgegeben habe *g*) mal abgesehen. Aber ich kaufe mir das für mein Hobby weil ich Spass dran habe. Punkt.
Ich muss für mein Geld sicherlich nicht weniger hart arbeiten als du.
Ich weiss also ziemlich gut um deine Argumente bescheid, aber versteh doch, wenn ich Freizeit habe, gehe ich raus und freu mich an meiner Ausrüstung, komme zur Ruhe, mache Bilder für _mich_.
Da muss ich nicht rechnen oder nachdenken, wie ich noch optimieren könnte, was ich über welchen Zeitraum abschreibe usw...
Was glaubst du, warum sich Rolex-Uhren verkaufen? Oder warum jemand ins Hotel Adlon geht, statt in die Jugendherrberge? Wieso kauft sich jemand ne S-Klasse? Oder nen Mac? *duckundwegrenn*

Deswegen muss ich also noch lange nicht zum Arzt, nur weil ich andere Prioritäten als du habe...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 18:59   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen
Mit Betonung auf "noch". Aber selbst wenn die Marken dank staatlicher Hilfen usw. überleben sollten - die Arbeiter, die nicht oder nur kurz arbeiten können oder konnten, trifft es in jedem Fall.

Aber ist OT und wohl auch zu politisch.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2009, 19:47   #6
MA3
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
Auauaua... die Preise tuhn echt weh ... gerade in nächster Zeit wollte ich mir endlich
mal ein Makroobjektiv kaufen ... *vorerst doch nicht*

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,
Würde auch soviel Geld für ein Objektiv ausgeben, nur leider bin ich Schüler, habe ne
eigene Wohnung und der Nebenjob ist leider noch nicht sicher, selbst wenn kommen
da nur 300,00€ mehr im Monat rum und dann müsste ich schon ganz schön lange für
so ein geiles Objektiv sparen.
Aber vielleicht reicht es ja erstmal für mein Tamron 90mm 2,8 MAKRO...


Lg MA3
MA3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 03:48   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und erinnere dich ...in USA sind für Adobe Produkte fast "halbierte" Preise gewesen...vor der krise versteht sich!
Stimmt. Das finde ich auch unerträglich. Ich habe übrigens noch nie ein Adobe Produkt gekauft. Glücklicherweise reizt mich Photoshop überhaupt nicht, da kann ich Adobe ohne Probleme "boykottieren". Zur Lightroom-Lizenz kam ich durch den Aufkauf von Pixmantec durch Adobe, also eher "unfreiwillig", das Update auf Version 2 habe ich nicht gemacht.

Den Zusammenhang zwischen der Adobe-Preis-"Politik" und den Sony-Preiserhöhungen sehe ich allerdings nicht. Letztere dürften einfach in den extremen Kursveränderungen begründet liegen. Gegenüber z.B. dem britischen Pfund sind ja die Yen-Aufwertung noch sehr viel größer als gegenüber dem Euro. Ich denke, daß es sich hier ganz einfach um wirtschaftlichen Zwang handelt. Sony ist in die roten Zahlen gerutscht. Und nicht nur Sony hat die Preise erhöht.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich mach mir nur Sorgen...um euch Hobbyisten und zwar ernsthaft....

wer heute 1000+Euros für ein Objektiv ausgibt....
sollte mal zum Arzt gehen
denn ich liege mit meinen Ausgaben bisher "unter 500 Piepen" kann sogar davon leben,

es sollten also schon mal ein "paar gute Argumente" kommen die das rechtfertigen....
immer zu behaupten...man brauche das blablabla kann ich nicht nachvollziehen
Da habe ich ja Glück gehabt, ich muß nicht zum Arzt. Ich habe noch nie ein Objektiv gekauft, das über 1000 € kostet. Glücklicherweise reizen mich die großen, schweren Zooms nicht. Ich liebe die kleinen, lichtstarken Festbrennweiten. Auch gerne solche, die schon 50 Jahre auf dem Buckel haben.

Aber ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand anderer ein teures Objektiv leistet. Daß er die meisten nicht brauchen, ist sicherlich klar. Aber man muß nicht immer "vernünftig" sein, wenn man es sich leisten kann. Ein Amateur muß seine Investition nicht unter einem Rentabilitätsaspekt sehen.
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Autos wurden doch auch locker 20-30 % billiger...und noch ist keine Marke pleite gegangen
Wirklich? Erstens wüßte ich nicht, daß Autos wirklich billiger geworden sind. Wenn heute ein 80-100-PS-Wagen, der 25.000€ (also 50.000 DM) und mehr kostet, als Kleinwagen bezeichnet wird, dann wundere ich mich schon extrem, ich finde, daß das sehr viel Geld für ein Auto ist. Ich weiß auch, daß ich eher ein "Oldie" bin, aber zu meiner Führerscheinzeit, hatte ein Kleinwagen 34 PS und kostete 8.000 DM (neu). Ich weiß auch nicht, welchen Zeitpunkt Du betrachtest, aber ich kenne VIELE Marken, die es heute alle nicht mehr gibt. Und daß gerade heute so ziemlich alle Autobauer massivste Probleme haben und der Staat extrem hilft, dürfte doch wohl auch bekannt sein.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
ich kann auch nicht erkennen....
das heutige Objektivneubauten...sooooo viel besser sindm diese Preise zu rechtfetigen!
Seit 20-30 Jahren werden alle Linsen per Compi berechnet und nicht von einem Experten auf Reisstroh....
Sehe ich auch so.

Ich kaufe deshalb gerne die alten Objektive. Die sind klasse. Auch die aus der Vor-"Compi"-Zeit übrigens. Wenn die dann kleine Mängel haben - wie kleine Kratzer, die keinen Einfluß auf die Bildqualität haben -, dann kriegt man sie auch deutlich günstiger. Und die ganz alten Objektive z.B. aus den 50er Jahren sind optisch sicherlich unterlegen, aber gerade das macht sie besonders charmant. Nicht so klinisch perfekt. Und die 100%-Bildansicht interessiert mich einfach nicht.

Rainer

Geändert von RainerV (27.01.2009 um 04:03 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 06:35   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 09:20   #9
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.
Bald gibt es wieder Kaffefahrten in die Niederlande...

Hier scheint Sony erstmal keine Plaene fuer Preiserhoehungen zu haben, glaubt man dieser Meldung,

http://tweakers.net/nieuws/57832/nik...-verhogen.html

Zitat:
"Sony heeft al eerder een aantal prijzen verhoogd als gevolg van de gestegen koers van de yen, maar heeft nu geen drastische prijsverhogingen op stapel staan", aldus Gijs Fennel van Sony's pr-bureau.
Wenn man die Preise im hollaendischen Sonystyle beobachtet, dann bleiben die anscheinend erstmal konstant, das neue 16-35 und 70-400 werden aber anscheinende zu einer hoeheren UVP angeboten, iirc, als urspruenglich geplant.

Im Moment laeuft hier noch bis Ende Januar eine Cashback Aktion fuer sechs Objektive. Mal schauen wie Sony danach weitermacht .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2009, 10:42   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Preiskrieg ist derart groß, dass ich nicht glaube, dass die von Sony herausgegebene UVP irgendwas am realen Verkaufspreis ändert, ausser dass vielleicht noch mehr Leute in England, Holland usw. bestelllen werden.
Gruß Wolfgang
Dazu kommt noch daß Sony bei den Preisen für Objektive sowieso ganz oben dabei ist. Selbst Nikon, die ja nicht gerade für Schnäppchenpreise bekannt sind, verlangen für gleichwertige Linsen teilweise deutlich weniger. Als Beispiel sei nur das Nikkor AFS 70-300VR genannt. Das ist zwar am langen Ende offenblendig etwas schlechter als das Sony dafür aber für 550€ zu haben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Preiserhöhung bei Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.