Zitat:
Zitat von TONI_B
Ich glaube nicht, dass der Prozessor sich was aussuchen kann: er bekommt zwei Kurven und die versucht er deckungsgleich zu bekommen eben durch Ansteuerung der AF-Motore.
|
Das Problem ist nur, daß das eben nicht immer nur zwei Kurven (oder mögliche Motive/"Schnittbilder") sind, sondern mehrere sein können, eben wenn mehrere Motive mit unterschiedlichen Entfernungen vom Sensor abgedeckt werden. Das haben wir doch nun aber auch schon x-mal durchgekaut, langsam wird's etwas anstrengend. Richte die Kamera einfach mal so aus, daß der zentrale Sensor genau an der Kante eines möglichen Motivs liegt, mit einem anderen potentiellen Motiv davor oder dahinter. Dann kann es passieren, daß der Fokus wie blöd hin und her springt (was in dem Fall auch logisch ist). Also, wie/nach welchen Kriterien entscheidet die Kamera nun, was scharf gestellt wird?
Im Idealfall ist es so wie du schreibst, der AF versucht die zwei Bilder deckungsgleich zu bekommen, was meist auch kein Problem ist. Das ist aber halt der Idealfall, in der Praxis kann es auch mal anders sein und das scheint Probleme zu verursachen. Nachvollziehbar?