Zitat:
Zitat von bleibert
Die Objektive in diesem Test sind absolut vergleichbar, Dein Vorschlag ist da um keinen Deut besser.
|
Das dürften die Nikon-Jünger, die 1500 Ocken (statt knapp 300 für das andere) für das Teil zahlen, wohl anders sehen

Da es das 28-75 baugleich von Tamron auch für Nikon gibt, wäre es zumindest möglich gewesen, die Bedingungen anzugleichen. Ich finde auch die Idee, zumindest ähnliche Objektive wie halt ein lichtstarkes 50er zu verwenden (wie Dpreview es macht), durchaus einen großen Deut besser als zwei so unterschiedliche Zooms zu nehmen. Notfalls könnte man auch noch ein Objektiv von Sigma nehmen oder -wie vorgeschlagen, aber von dir dezent übergangen wurde- ein identisches M42 o.ä. Objektiv adaptieren.
Zitat:
Wenn Du es so siehst, kannst Du aus keinem Test eine sinnvolle allgemeine Aussage folgern, da jeder Test nur eine Sitaution unter unzähligen darstellt.
|
Richtig. Man kann aber immerhin versuchen, die Bedingungen möglichst gleich zu gestalten, um die Aussagekraft zu erhöhen und sich damit einer sinnvollen Aussage zumindest anzunähern.