Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 15:24   #10
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wie jetzt, das ist unterschiedlich? Ich in meiner Naivität dachte eigentlich Iso sei Iso, egal welche Kamera
Das sollte eigentlich auch so sein - nur ist es halt nicht. Daher sage ich ja auch: Im Endeffekt ist es schnurzpiepegal, welche Zahl ich da in der Kamera einstelle - einzig relevant ist, welche Zeit-Blenden-Kombination mit die Belichtungsautomatik beschert. Da ist es dann schon ein Unterschied, ob ich ich noch bei 1/30s bin, oder schon ein 1/15s.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Daraus sollte man dann aber nicht folgern, die Alpha sei eine Blendenstufe empfindlicher als angegeben.
Daraus kann man folgern, was man will - Fakt ist, sofern DK hier keinen Mist gebaut hat, die A-700 ist in dieser Kombination eine Stufe lichtempfindlicher, als die D300. Da gibt es nichts zu rütteln. Und nachdem Du die Alpha-Optik kaum an die Nikon klemmen kannst, musst Du eben mit dem vorlieb nehmen, was dran ist. Selbst wenn es so wäre, dass beide Kameras gleich empfindlich wären, und der Unterschied alleine auf die Objektive abzuwälzen wäre, wäre es letztendlich wurscht. Es bringt Dir als Fotograf rein gar nichts, dass Deine Kamera zwar theoretisch das und das könnte, das aber leider durch die Optik vereitelt wird. Du hast die Kamera, und die gibt Dir eine Belichtungszeit. Und die unterscheidet sich in diesem Falle um eine Stufe. Wenn ich also im Schummerlicht fotografieren müsste, dann hätte ich hier bei den Kameras einen handfesten Unterschied. Und das ist es, was man aus solchen Tests folgern muss. Ob jetzt irgendwelche Laboruntersucheungen ergeben, dass unter Normbedingungen die Empfindlichkeit gleich ist, hilft einem in dieser Situation auch nicht weiter.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Könnte man also Schlussfolgern, dass Nikon bei der Bezifferung des ISO-Wertes ein bisschen "schummelt" ?
Unterschiede gibt es immer, gerade zwischen Canon und Nikon sind eine halbe bis zwei Drittel Blendenstufen eher die Norm als die Ausnahme. Letzenendes kann man nur bei den Raw-Aufnahmen feststellen, wer näher am "wahren" Wert dran ist. Bei JPEG wird schon soviel an den Bilddaten rumgepfuschelt...
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.