SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D. Kilpatrick: 7D D300 A700 Vergleich
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2007, 16:22   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Daraus kann man folgern, was man will
Tja, genau das sehe ich anders

Zitat:
Fakt ist, sofern DK hier keinen Mist gebaut hat,
Da ist schon das erste "aber" von vielen möglichen.

Zitat:
die A-700 ist in dieser Kombination eine Stufe lichtempfindlicher, als die D300. Da gibt es nichts zu rütteln.
Wenn der Test korrekt, die Belichtung wirklich gleich/vergleichbar (was IMO schon nicht der Fall ist) ist usw. - meinetwegen. Auch deine Ausführungenen zu dem Objektivthema sind nachvollziehbar. ABER: dein Einwand kam ja auf die Bemerkung, die Nikon sei bei hohen ISOs rauschfreier. Und bei dieser Beurteilung darf die Optik meiner Meinung nach keine Rolle spielen. Da kann man eigentlich höchstens sagen, daß man das nach diesem Test nicht vernünftig beurteilen kann, wie eben auch die tatsächliche Lichtempfindlichkeit usw.

Wäre eines der Objektive z.B. dezentriert oder sonst wie deutlich schlechter als das andere, dann kann man daraus zwar auch folgern, die betroffene Kamera sei in diesem Setup die schlechtere (unschärfere), allein der Wert dieser Aussage geht gegen null. Oder anders gesagt: wenn ich Aussagen über die Kameras treffen will, dann sollte ich Unterschiede, die aus den Objektiven resultieren können, soweit es geht ausschließen. Und wenn ich Aussagen treffen will wie "Kamera A ist lichtempfindlicher als Kamera B", dann geht das in diesem Fall nicht, denn es müsste heissen "Kamera A mit Objektiv A ist lichtempfindlicher als Kamera B mit Objektiv B". Dazu kommen dann noch die bereits erwähnten Abers (Abweichungen beim Testaufbau, mögliche Unterschiede bei der Belichtung ...) und man kann praktisch keine sinnvolle Aussage mehr treffen. Genau das hat DK aber getan "und das prangere ich an" (um es mit den Ärzten zu sagen ). Gut, ein paar Erklärungsansätze zum dem Phänomen hat er dem Leser auch mit auf den Weg gegeben, also möge sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (07.11.2007 um 16:34 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.