![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Trotzdem - da könnt Ihr Euch jetzt in die Feinheiten reinknien wie Ihr wollt ... eine ganze Blende entspriche einer Verdoppelung der ISO oder ?
Und das ist dann schon heftig. Sach ich jetztmal als realfotografierender Pramatiker. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Reproduzierbar bekommst das nur raus mit Spotmessung auf Graukarte. Und da haben meine Tests bisher bei so allen Bodies +/- 1/3 Blende um den Meßwert eines Gossen herum ergeben. Black Im übrigen sieht das D300 Bild auch heller aus, was die tatsache der unterschiedlichen bewertung der Matrixmessung untermauert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja, das wäre heftig, deshalb suche ich erstmal nach anderen Erklärungsmöglichkeiten, die sich in dem Fall (leider) massig anbieten. D.h. man kann eben leider nicht so ohne weiteres sagen, die Alpha sei per se um eine Blendenstufe empfindlicher. Sie belichtete bei dem Beispiel (IMO) heller, es wurde nicht das gleiche Objektiv verwendet und auch der Bildausschnitt weicht etwas ab - all das spielt eine Rolle.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|