Zitat:
Zitat von Heinz
Die A100 tritt in der 400D-Klasse an
Die A700 in der 40D- Klasse in der auch die D200 zu finden ist.
In der 5D-Klasse und in der Profiklasse hat Sony nichts.
So ganz kann man die Abstufungen natürlich zwischen Sony und Canon nicht vergleichen - schon klar. Aber bei Nikon tut man sich noch schwerer!
Die Abstufungen bei Nikon sind irgendwie dazwischen bis zur D200. D300 ist Mittelklasse, aber nicht mehr wirklich vom Preis und auch nicht mehr wirklich von der (von mir vermuteten) Leistung. Und die D3 ist "bezahlbare" Allround-Profiklasse, die 5D-1D/Ds irgendwie zusammenfasst. Drei in einem quasi (sie wäre von den Specs mein Traum - Kein Pixelfetischismus, schnell, Hohe Iso wohl sehr gut möglich, FF, Wind und Wetterfest, Flinker, sicherer, präziser AF, wirklich herausragendes Blitzsystem. Eine Reportagekamara vom Feinsten. Leider zu teuer!)
HH.
|
Die A100 ist in vielen Details imho über der 400D, aber darum gings mir nicht.
A700, 40D und D200 (läuft die nicht aus? Fein

) seh ich genauso
5D ist Profiklasse, was sonst? Und da wird Sony bald was haben.
So ganz versteh ich nicht, wo du mit mir nicht übereinstimmst... Ich rede nirgendwo von Klassen sondern einfach davon das Nikon zwischen D80 und D3 eben noch die D*00 Kamera(s) hat, wodurch sich eben einfach imho andere Abstufungen zwischen den Kameras ergeben. Eine D300 muss mehr bieten als eine D80 oder die ältere D200, sonst wird sie nicht gekauft. Eine A700 die mehr bietet als ne D80 und weniger als ne D300 liegt imho eben dazwischen was die Marktplazierung angeht und kann daher imho garnicht mit D300 verglichen werden.