SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2007, 17:15   #251
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
[OT]
@Somnium

Hat zwar jetzt wenig mit dem Thema zu tun, aber bei Canon braucht man für's Wireless-Blitzen "eigentlich" immer einen dedizierten Blitz. Das Ganze funzt dann allerdings viel besser als bei Minolta. Beim Blitzsystem muss Sony auch noch einiges aufholen.

Was die Verschlusshaltbarkeit angeht würd ich die kleinen Canons auch nicht unterschätzen. Es sind 350D mit 130'000-180'000 Klicks im Umlauf.
Im Schnitt halten die "wahrscheinlich" so um die 40'000-80'000 Auslösungen.

Also bis auf die schreckliche Haptik und den grauseligen Sucher sind Canons dreistellige
alles Andere als schlechte Kameras.

[OT]

Wo kann ich die A-700 schon vorbestellen?

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2007, 17:16   #252
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Ob Peter die auf dem Rückflug vom Lago di Garda vorgenommen hat?
Bestimmt nicht.



Er war am Lago Maggiore...
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 17:28   #253
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Was die Verschlusshaltbarkeit angeht würd ich die kleinen Canons auch nicht unterschätzen.

Tger hat im Penum-Forum letztens mal von einem Gespräch mit einem Service Techniker berichtet.

Der hat die Zahl 30 000 Auslösungen für die 3-stelligen Canon DSLR in den Raum gestellt.

Darüber würde Canon außerhalb der Garantie nicht auf Kulkanz reparieren.

Von der Bildqualität gefällt ir die 350D eigentlich wirklich gut. Den 8MP Sensor hat Canon wirklich gut im Griff gehabt...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 18:52   #254
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Bestimmt nicht.



Er war am Lago Maggiore...
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 19:44   #255
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
ISO 100
ISO 101
ISO 102
ISO 103
ISO 104
ISO 105
ISO 10.....

gegen was niedrigeres als 100 hätte ich nix einzuwenden.

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
- Die Kamera erkennt nicht automatisch in welchen Speicherslot eine Karte steckt. Wenn die Kamera im Menue auf CF steht, werden keine Fotos auf einen MS geschrieben. Es muss im Menue eingestellt werden, welches Speichermedium benutzt werden soll. Sony erwartet dieses mit dem ersten Firmwareupdate zu beheben.
Wieso nicht auf Beide ? Das wäre die beste Sicherung für wichtige Bilder ! (Hab schon schlechte Erfahrungen beim Übertragen wichtiger Bilder gemacht)

Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Das 16-105 ist ein Sony, kein CZ.
Wenn ihr hier auf die Kamera klickt und dann auf Bild 17 geht ist es zu sehen.
Oh !! Das könnte dann wohl endlich mein Immerdrauf werden und das 18-200 (wg. des Weitwinkels) und das 24-105 (wg. der Schärfe und Geschwindigkeit sowie der Lichtstärke) ablösen. Zumindest werd ich das mal im Auge behalten.

Zitat:
Zitat von 4Norbert Beitrag anzeigen
Sample Shots von Sony

DSLR-A700 sample
Kommt es nur mir so vor, oder sind die Bilder nicht besonders scharf in der 100% Ansicht ? Naja, aber selbst wenn... wird es ja wohl am Objketiv und nicht an der Rauschunterdrückung (die alles Glattbügelt) liegen oder ?

Im großen und Ganzen ist mein erster Eindruck aber auch sehr gut, und ich bin froh daß Sony zu einem vertretbaren Preis einen gelungenen Nachfolger der D7D gebastelt hat.
Die Bedienung scheint ja ähnlich gut zu sein und viele Schwächen wurden offenbar verbessert. Somit wird wohl KoMiSo auch in Zukunft eine Rolle in meiner Fototasche spielen.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2007, 19:47   #256
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
[OT]
Also bis auf die schreckliche Haptik und den grauseligen Sucher sind Canons dreistellige
alles Andere als schlechte Kameras.

[OT]

Schlecht auf keinenfall, nur nicht mein Ding. Das ist ein Himmelweiter unterschied. Das ich sie unterhalb der Alpha sehe macht sie ja auch beileibe nicht schlecht, schlecht ist imho keine der aktuellen DSLR's.

Das mit dem Blitzen ist halt relativ. Für mich persönlich ist es so wie es ist besser. Ich muss nichts extra kaufen und meinen Ansprüchen genügt es absolut. Das die besseren Canons das auch nicht von sich raus können war mir aber nicht bewusst.

Ansonsten.. Auslösungen sind immer schwer zu schätzen denk ich. Das sie für max 30-40K sicher ausgelegt ist hab ich nun aber inzwischen aus diversen Canon Service Quellen und Webseiten gehört. im Schnitt wird es sicher drüber liegen und man kann auch richtig glück haben und 200k schaffen. Ich kenn auch autos die haben 400tkm runter und laufen noch.


Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Wieso nicht auf Beide ? Das wäre die beste Sicherung für wichtige Bilder ! (Hab schon schlechte Erfahrungen beim Übertragen wichtiger Bilder gemacht)

Du verschiebst Bilder? oder wie bekommst du die kaputt? Beim kopieren kann schiefgehen was will. Dann wirds eben nochmal kopiert. Also, da ist mir bei X Tausend Bildern, bei X Stunden Audio auf CF Recorder, noch nie eine einzige File zerstört worden...

Geändert von Somnium (07.09.2007 um 19:51 Uhr)
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 20:14   #257
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Du verschiebst Bilder? oder wie bekommst du die kaputt? Beim kopieren kann schiefgehen was will. Dann wirds eben nochmal kopiert. Also, da ist mir bei X Tausend Bildern, bei X Stunden Audio auf CF Recorder, noch nie eine einzige File zerstört worden...

Nein, ich habe die Bilder von der Karte Kopiert (mittels eines Kartenlesers)

Beim ersten mal (und ersten Kartenleser) hat der PC beim Zugriff auf die Karte ganz einfach keine Daten angezeigt und der Leser nicht mehr aufgehört zu lesen. Was mich voller Angst nach 5 Min. damals veranlasste ihn vom PC zu trennen. Beim anschließenden Test zurück in der Kamera war die Karte nicht mehr lesbar. Auch im Fotogeschäft konnte mir nicht mehr geholfen werden.

Beim Zweitenmal (anderer PC, anderer Leser, anderer Kartentyp und Kamera) wurden die Bilder bis etwa bild 127 kopiert (von insgesamt 500). Dann kam eine Fehlermeldung daß das Bild nicht Kopiert werden kann. Und der Leser hörte auf zu lesen.
Ich dachte: " OK, dann kopier ich halt die ab 128. Nur leider war auf der Karte nix mehr drauf. Nach langer Suche hab ich dann ein Recovery Programm gefunden daß zumindest 2/3 der Bilder wieder herstellen konnte. Aber mehr halt nicht.

Weitere Argumente gibt es aber auch noch:

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen

3. Speicherkartenslots
Leider hat Sony hier für mein Gefühl die Chance für nette Features verschenkt. Die Speicherkarten können nur einzeln vollgeschrieben werden und es muss von Hand im Menue umgeschaltet werden.
Das ist insofern schade, als es interssante Möglichkeiten gegeben hätte, das Vorhandensein zweier Speichermedien clever zu nutzen, z.B.
- Wenn RAW+JPG gefotet wird die RAWs auf die CF, die JPGs auf den Stick zu schreiben
- parallel zu schreiben, sodass Backups vorhanden wären bzw. die Bilder direkt aus der Cam einmal an jemanden weitergegeben, einmal behalten werden könnten.
- Bilder in der Kamera von einer Karte auf die andere zu kopieren.
- Automatisches Umschalten wenn ein Medium voll ist auf das andere um so einen evtl. nötigen Kartenwechsel im entscheidenden Moment zu umgehen
Außerdem finde ich es schade, dass diese Umschaltfunktion im Menue vergraben wurde, weil das Display anzeigt auf was geschrieben wird, man kann diesen Parameter aber leider NICHT so wie die anderen direkt anwählen und verstellen.
Soviel also dazu.
Allen die noch nie Probleme beim Übertragen hatten, wünsche ich auch für die Zukunft viel Glück ! Aber fühlt euch nicht zu sicher.

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 21:39   #258
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
[...]
Allen die noch nie Probleme beim Übertragen hatten, wünsche ich auch für die Zukunft viel Glück ! Aber fühlt euch nicht zu sicher.
Der Wert der Daten bestimmt, welche Strategie man verfolgt. Ich habe bisher noch kein einziges Bild verloren oder mit irgendwelchen Problemen gekaempft. Das liegt vielleicht mit daran, dass nur ausgewaehlte Hardware verwendet wird: bekannt zuverlaessige CF-Karten (wie die Sandisk Ultra II 2GB) und gutes Lese-Equipment wie den Lexar 32bit Cardbus Reader. Weder die groesste noch die schnellste noch die billigste Hardware sind bei mir entscheidendes Kriterium.

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 22:11   #259
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Du verschiebst Bilder? oder wie bekommst du die kaputt? Beim kopieren kann schiefgehen was will. Dann wirds eben nochmal kopiert. Also, da ist mir bei X Tausend Bildern, bei X Stunden Audio auf CF Recorder, noch nie eine einzige File zerstört worden...
Einmal ist es das erste Mal! Und meist im umpassendsten Moment. Bei einer Reportage über die Stadt Graz wollte meine CF plötzlich nicht mehr aufnehmen, sondern nur noch formatiert werden. Ich musste mich entscheiden: Löschen und alles wiederholen oder zu Hause die Karte versuchen auszulesen. Zuhause konnte ich dann wirklich fast alle Fotos retten! Ein Back-up ist also nie übetrieben.
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 22:14   #260
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Der Wert der Daten bestimmt, welche Strategie man verfolgt. Ich habe bisher noch kein einziges Bild verloren oder mit irgendwelchen Problemen gekaempft. Das liegt vielleicht mit daran, dass nur ausgewaehlte Hardware verwendet wird: bekannt zuverlaessige CF-Karten (wie die Sandisk Ultra II 2GB) und gutes Lese-Equipment wie den Lexar 32bit Cardbus Reader. Weder die groesste noch die schnellste noch die billigste Hardware sind bei mir entscheidendes Kriterium.

Gruesse, Torsten.
Zum Glück hat SanDisk nie einen schlechten Tag!
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SONY ALPHA DSLR-A700 Previewed


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.