![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]() Zitat:
Aber ich meinte den eingebauten Bildschirm der Cam, der im gegensatz zum PC / Laptop immernoch ein bischen winzig ist, das man darüber die Tiefenschärfe richtig beurteilen kann. Außer man kann eventuell noch ein wenig in das zu schießende Bild vorher einzoomen... Das Auge am Sucher wird immer besser sein und ein Live-View immer nur eine schlechtere Notlösung / Alternative zum Winkelsucher. Man kann schließlich nicht immer einen Laptop mitnehmen. Geändert von AkiFazer (07.09.2007 um 08:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Mit den Display´s an einer DSLR hast du recht...
aber die sind glaub ich auch dafür gemacht, die Cam einzustellen, einstellungen im Überlick darzustellen oder schnelle Bildbeurteitung laut Histogramm zu machen um mit Belichtungskorrektur eingreifen zu können, falls erforderlich Zwischenbesprechung bei einem Shooting im Studio mache ich auch nicht am Camdisplay, sondern dann spiel ich die Bilder schnell in den Laptop, meistens hab ich eh Laptop mit Cam verbunden und lasse direkt auf der Festplatte speichern. (Wireless wäre da schön, kommt aber auch noch irgendwann). Da mein Lap ein recht altes, dafür aber solides x24 ist, nicht so eine Gaming Mashine mit 17 Zoll 16/9 Screen, dafür aber leicht und klein ist, hab ich es (meist) bei Touren, wo ich Stativ mitnehmen, im Rucksack |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 71
|
![]()
Blackmile,
dann warten wir mal ab wie sie sich in der Praxis schlägt, und was sich die Konstrukteure haben einfallen lassen... ![]() Gruß Aki |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
wenn ich das so lese hier frage ich mich wie früher gute Fotos gemacht wurden. Ich brauche auch kein LV, für mich reicht der Blick durch den Sucher. Habe ich an meiner Bridgekamera auch so gemacht. Habe ja heute schon Probleme mit dem Display wenn viel Sonne scheint. Ob da das LV viel besser ist?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Da wir ja alle ausnahmslos und berechtigter Weise der Meinung sind, LV mit ausgestrecktem Arm ist schwachsinn,
das ist so ein typischer Aufbau bei mir, wo ich LV für Makros einsetze. Und dafür ist das ich sag mal, für meine Arbeitsweise (mal wieder nicht allgemeingültig) nur genial. Black Live View in Praktisch genutzt Geändert von Blackmike (07.09.2007 um 09:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Jau Black,
natürlich ist das speziell für das Studio etwas feines. Ich habs in der Praxis ja bei Wallo in der Wahner Heide gesehen. Dort allerdings mehr als Spielerei. Kam auf dem Stativ und das Makro Objekt beobachten mit Liveview. Kostet Strom ohne Ende... denke ich !! Aber im Studio, gerne!! Bei der SOny Fullframe wirds dann wohl auch dabei sein, denke ich ! Haben ja jetzt die Konkurrenten gesehen und noch etwas Zeit bis zur Vorstellung im nächsten Frühjahr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Moin,
wie jetzt, fangen die ISO Werte bei der A700 bei ISO-160? Was soll das denn bitte?
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nein bei 100.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nein bei 100.
Auto von 200-1600 Alles in Drittelschritten... ISO sensitivities • Auto (200 - 1600) - upper/lower limit selectable • ISO 100 • ISO 200 • ISO 400 • ISO 800 • ISO 1600 • Up to ISO 6400 (expanded range ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Stromverbrauch hält sich in Grenzen, das hintere Display ist dann aus, es muß kein Linses IS arbeiten und die DSP´s langweilen sich auch, weil kein Autofokus an ist. So eine Akkuladung reicht schon verdammt lange. gerade Outdoor ist das praktisch, weil ich mich dann nicht mehr in den matsch legen muß ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|