Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Flugzeugfrage
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2007, 22:22   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Woher weißt Du das? Ich halte diese Aussage für.... sag ich nicht.
Stand so im Ursprungsposting: "Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung."
Sprich: V_Radumfang = - V_Laufband, also steht der Flieger. Das geht aber nur, wenn Schub- und jegliche Bremskräfte im Gleichgewicht sind, also muss die Schubkraft kompensiert werden. Das geht aber eben nur über die Räder, weils keine anderen Kontaktpunkte zum Flieger gibt.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.