Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2025, 00:38   #11
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

eines der typischen Boote, die täglich Touristen in die Halong-Bucht transportieren. Die Halong-Bucht, unweit von Hanoi in Vietnam gelegen, ist bei Sonnenschein schon ein Erlebnis, aber bei nebeligem Wetter entfacht sie eine ganz eigene Mystik.



Dat Ei
Unesco-Welterbe ist diese Bucht (und Du hast auch einige Bilder davon im Welterbe-Monatsthema gezeigt) und das vollkommen zurecht. Fast zweitausend Kalkfelsen ragen dort aus dem Wassser und wie Du schreibst, gibt der leichte Nebel diesen vielen Inselchen und Felsen eine ganz eigene Stimmung. Dein Bild ist in schwarz-weiss ausgearbeitet und zeigt als Hauptmotiv eine hölzerne Fähre, die Touristen dort vor Ort tagtäglich transportiert. Zart sieht man die Umrisse der Felsen im Hintergrund im Nebel, während das Boot im Vordergrund durch seine Nähe scharf und klar erscheint. Mit einem auf alt getrimmten unregelmäßigen Rand mit weissem Rahmen ergibt sich wieder eine gewisse Zeitlosigkeit für das Bild. Sehr gute Aufnahme dieses touristischen Hotspots!

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
Jeder von uns benutzt - hoffentlich :-) - am Morgen einen Wasserhahn. Und hier haben wir ein historisches Modell als Pumpe.

Den großen Bruder findet man häufig noch im Straßenbild. Und auch dort erfüllt er nicht nur seine Funktion als Spender von Wasser bei Hitze, sondern auch im K-Fall. Dort sollen sich die Menschen einfinden, um Wasser zu bekommen, wenn es mal nicht aus unserer Leitung kommt.
VG
Jürgen
Ein sehr schönes Tableau zeigst Du hier! Ein orange-roter Holz-Waschtisch mit einem oben eingelassenen rechteckigen Waschbecken aus verzinktem Blech und einer dunkelgrün-rostigen Hand-Schwengelpunpe für Wasser rechts davon. Links hinten steht ein weisses Gefäß, vermutlich ein emaillierter Topf, der mit einem Stück Sackleinen abgedeckt ist. Mit einem dünnen schwarzen und kräftigeren weissen Rahmen umgeben, strahlt die Aufnahme für mich eine stille Ruhe und Harmonie aus. Der Bildaufbau mit dem mittigen Waschtisch, der dann links und rechts ganz unterschiedliche, aber harmonisch miteinander in Verbindung stehende Objekte trägt. Die Farben Orange-Rot und Grün, sowie das Braun und Beige der Wand und des Tuchs. Gefällt mir sehr gut.


Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Gesehen in Camaret-sur-mer. Schiffswrack auf dem Trockenen. War etwas überrascht über diese Art ausgediente Transportmittel zu entsorgen. Einfach hinstellen und verrotten lassen... zumindest kam ich zu dieser Annahme. Oder etwa doch für fotografierende Romantiker?


Bild in der Galerie
Definitiv als Motiv für nostalgische Fotografinnen. Keine andere Erklärung ist denkbar. In Google Maps ist dieser Teil des Hafenbeckens als Schiffsfriedhof/Cimetière de Bateaux bezeichnet und ich meine mich zu erinnern dass Harald vom Stammtisch vor zwei Jahren im Adventskalender auch ein Bild von dort gezeigt hat. Diese alten Fischerboote waren vermutlich für Jahrzehnte alltägliche Transportmittel für die Fischer zu ihren Fanggründen und anschließend für den Fang zurück an Land. Auch gerade in der schwarz-weissen Ausarbeitung, welche du gewählt hast, ist das Bild ein Symbol vergangener Zeiten und eine Erinnerung, dass das von Menschenhand Geschaffene immer vergänglich sein wird.
Außerdem hast Du im Hintergrund noch den Vauban-Turm von Camaret-sur-Mer fotografiert, der als Teil der Festungsanlagen von Vauban zum UNESCO-Welterbe zählt.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ich werde es NIE verstehen, wie manche (meist) Frauen SOLCHE Transportmittel nutzen, um ihre alltäglichen Dinge zu verrichten...wie kann man auf sowas laufen??
(Und wenn ich sehe, wie schepp sie in den Dingern steht, dann bezweifel ich das insgesamt sowieso)


Bild in der Galerie
Man stellt sich die Linien der Knochen ins Bild eingezeichnet vor und sieht wie das eher nicht gerade übereinander steht sondern mit Knick, und dass der Schwerpunkt dann aber gerade noch so über der Schuhsohle liegt. Wehe wenn da was wackelt, dann ist der Schwerpunkt außerhalb und - Knicks! - wird ein Besuch beim Orthopäden nötig. Trotz der Hochrisiko-Transportbewegung sehr schön komponiert, mit den waagerecht parallelen Treppenstufen mit den hellen Oberkanten, dazu die braunen Fuß-Schuh-Gebilde (schepps), die bluejeans-verkleideten Beine und die weisse Tasche links in einer von der Mitte unten aus aufsteigenden Figur.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Bevor es für den Paraglider beim alltäglichen Training am Übungshang abwärts geht, steht jeweils ein anstrengender Hike bergan auf dem Programm.

Das ganze sieht aus der Entfernung, wenn man nicht genau weiß, was man da sieht sehr lustig aus.


Bild in der Galerie
Aus der Ferne sieht das für mich tatsächlich erstmal nach als blaue Nashi verkleidete Cosplayerin aus. Sehr starkes Bild! Fast komplett aus grünem leeren Raum bestehend, der sich erst beim genauen Betrachten als grasbewachsener Abhang erweist, auf dem der Gleitschirm wie eine Hülle um die Pilotin herum den Berg hinauf getragen wird. Jeden Tag. Bis das klappt mit dem Gleiten und dem Schirmen. Und dann erst mit Verzögerung werden durch die verhüllte menschliche Figur die tatsächlichen Dimensionen klar.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Der Mini – eine fahrende Legende
Ich bin ja bekennender Nicht-Auto-Kenner, und von daher sind solche Aussagen von mir mit der nötigen Skepsis aufzunehmen, aber der sieht ziemlich verändert aus, wenn ich versuche mir einen alten Mini (also vor der BMW-Zeit) vorzustellen. Solche Seitenstreifen, Lichter auf dem Kotflügel und diese seltsame Kühlerfigur? Oder halt total verbastelt, dernn der Wagen sieht nicht sehr gut in Schuss gehalten aus.und guckt mit dem fehlenden Scheinwerferglas fast so ein bisschen verschreckt, wie die Katze, die da unten drunter liegt. Interessantes Bild, wobei nicht ganz klar wird, ist die Katze das Hauptmotiv, oder die Mini-Karrosserie? Wobei der Mini nicht nur Legende sondern wirklich alltägliches Transportmittel für viele Menschen war/ist. Und erfolgreicher Rennwagen,glaube ich.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.