Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2025, 07:16   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Wer sagt, dass in Amerika alles größer und schöner ist. Einkaufswagen von Bealls (einem Discounter) für den kleinen Einkauf in Florida.


Bild in der Galerie

Ein "historisches" Modell, da noch ohne Kette und Pfandmünze. Aushilfskräfte sammelten die Einkaufswagen in den 90er und 00er Jahrem wieder ein. An der Kasse halfen Angestellte noch beim Verpacken in die braune Papiertüte und begleiteten den Kunden noch bis zum Auto und halfen dann beim Transfer der Waren von Wagen in den Kofferraum. Alles noch selbst erlebt.

Viele Grüße

Jürgen

PS

Einkaufswagen gibt es seit 1937.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2025, 08:25   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Moin, moin,

heute mal in Farbe, aber dafür mit Wasser von oben und unten...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 16:53   #3
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.221
Schön, dass Ihr weiter so tolle Bilder einstellt.

Heute wieder schlaDo, von daher jetzt nur kurz und heute Abend oder morgen wieder mehr Besprechung.


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Heute mal eine original Gyrosphere aus Jurassic World


Bild in der Galerie

Nach der Begegnung mit Indominus rex leider nur noch ohne Glas
Jetzt muss ich wohl erstmal diesen Teil der Franchise anschauen, um zu wissen um was es geht.
Die gute Wikipedia, also ein Hybrid aus T. Rex, Velociraptor, Sepia und Baumfrosch…. sieht ja fies aus.
Die Blutflecken, welche im Film vermutlich mit der Entfernung des Glases einhergingen haben sie aber schon weggewischt, oder?
Gyrosphere – ok, hält 12,7x99mm NATO-Beschuss stand aber der Saurier war dann doch zuviel.
Wo wart Ihr denn da? Studio Car from Jurassic World, Studio Car from The Fast and the Furious. Film-Fahrzeug-Expo? Und was hatten sie denn da noch schönes? Jedenfalls interessantes Film-Alltags-Transportmittel.

Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Der Einbaum ist wohl einer der ältesten menschlichen Transport- und Beförderungsmittel und wird seit Jahrtausenden für alle möglichen Aufgaben genutzt, so auch zum Fischfang wie hier auf dem Shire River.
Das stimmt. Den haben die Kollegen schon in der Steinzeit benutzt. Wobei ich finde, dass dann die Auslegervariante, in modern wie bei Ingos Bild in # oder klassisch wie in vielen Weltgegenden, eher gebrauchsfähig ist. Oder man muss es halt einfach können….
Jedenfalls scheinen diese Fischer es zu können, und holen mit ihren Fischsenken/Netzen wohl das nötige an Fisch aus dem Fluss. Danke für diese Alltags-Szene mit Transport nach uralter Art aus Ost-Afrika.
Technik-bezogen, mit der Digitalknipse abfotografiertes Dia?


Und von mir heute ein Nachtrag zu den Booten auf den schweizer Flüssen, den Weidlingen.
Am Wochenende in Basel fotografiert, ist wohl im Prinzip derselbe Bootstyp. Die Basler Rheinfähren basieren auch darauf.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 17:48   #4
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 249
4CV - der französische Käfer


Bild in der Galerie

Was dem Deutschen der Käfer, das war dem Franzosen der 4CV.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 18:18   #5
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Was dem Deutschen der Käfer, das war dem Franzosen der 4CV.
Die Kühlrippen der Heckklappe des 4CV waren bei Käferbesitzern sehr beliebt zum Einpassen in die Käferheckklappen.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2025, 19:16   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
DA hatten sie noch mehr schönes. Hier der Hogwarts Express


Bild in der Galerie

Im Hintergrund Schnee, trotz 40 Grad.
Hollywood machts möglich!

(Beide Bilder sind aus den Universal Studios in Hollywood)
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 20:25   #7
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.087
Seit vielen Jahren werden in Malcesine für Touristen Tandemflüge vom Monte Baldo angeboten. Man fährt zusammen mit dem Piloten mit der Seilbahn zur Bergstation in 1760m Höhe hinauf und muß dann nur noch ein kurzes Stück zum Startplatz der Gleitschirmflieger gehen. Von einer Bergwiese aus wird gestartet und dann geht es etwa 1700 Höhenmeter in die Tiefe. Auf Grund des enormen Höhenunterschiedes zwischen Start- und Landeplatz dauert so ein Flug etwa 30 Minuten. Für die Piloten sind die für 2 Personen ausgelegten Tandemschirme natürlich ein alltägliches Transportmittel. Für den Passagier ist so ein Flug sicherlich nicht alltäglich, aber ein ausgesprochen eindrucksvolles Erlebnis. Deshalb gibt es nicht nur Bilder vom Transportmittel sondern auch Bilder aus dem Transportmittel.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2025, 20:46   #8
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
Täglich für uns mit dem Heli unterwegs

Einsatz an der Mosel, ein Kanu war gekippt, die beiden Insassen waren unter dem Kanu, wurden von Radfahren gerettet und dann vom Hili mitgenommen.



Bild in der Galerie

Helikopter im Anflug
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans

Geändert von joker13 (23.01.2025 um 20:56 Uhr)
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.