![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.178
|
DA hatten sie noch mehr schönes. Hier der Hogwarts Express
![]() → Bild in der Galerie Im Hintergrund Schnee, trotz 40 Grad. Hollywood machts möglich! (Beide Bilder sind aus den Universal Studios in Hollywood)
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||||||
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.088
|
Seit vielen Jahren werden in Malcesine für Touristen Tandemflüge vom Monte Baldo angeboten. Man fährt zusammen mit dem Piloten mit der Seilbahn zur Bergstation in 1760m Höhe hinauf und muß dann nur noch ein kurzes Stück zum Startplatz der Gleitschirmflieger gehen. Von einer Bergwiese aus wird gestartet und dann geht es etwa 1700 Höhenmeter in die Tiefe. Auf Grund des enormen Höhenunterschiedes zwischen Start- und Landeplatz dauert so ein Flug etwa 30 Minuten. Für die Piloten sind die für 2 Personen ausgelegten Tandemschirme natürlich ein alltägliches Transportmittel.
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Täglich für uns mit dem Heli unterwegs
![]() Einsatz an der Mosel, ein Kanu war gekippt, die beiden Insassen waren unter dem Kanu, wurden von Radfahren gerettet und dann vom Hili mitgenommen. ![]() → Bild in der Galerie Helikopter im Anflug
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (23.01.2025 um 20:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Vielleicht den selben, aber auf jeden Fall den gleichen hatte ich 2023 über unserem Ort geknipst, als er - wie ich später erfuhr - einem Bekannten leider nicht mehr helfen konnte. Hatte leider keine große Kamera dabei. Die sind am Nürburgring stationiert. ![]() → Bild in der Galerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Zitat:
![]() Auf Deinem Bild hast Du den Wagen schön von schräg vorne so aufgenommen, dass er vor einer schon etwas verwitterten Hausfassade auch auf einem alten Farbfoto aus der Zeit stehen könnte. Nur die Spiegelung eines modernen Wagens in der Seite stört diesen Eindruck ein wenig. Stilecht auch die gelben Schweinwerfer-Glühbirnchen. Aufgrund der Größe des Nummernschildes vermute ich eine in der Schweiz zugelassenes Exemplar? ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Ich würde vielleicht noch oben links die Spiegelung der Bäume wegschneiden (da kräuselt sich das Wasser durch die dunklere Färbung tatsächlich ein bisschen deutlicher) und den Sensorfleck rechts wegstempeln. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Mein Favorit wäre der P240 gewesen, der sieht doch wirklich gut aus. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
In England und Schottland, wo es tatsächlich am meisten regnet in Europa, mit einem rein offenen Fahrzeug unterwegs zu sein, ist schon britischer Humor. Aber ich liebe es einfach, und auch die Fahrzeuge.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Zitat:
![]() ![]() Aber im Urlaub.… vermummt mit ohne Helm. Ich vermute es macht Spaß, man kann es hinter dem Tuch nur schlecht sehen. ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Der Landing Pad zwischen Wasser und Straße….aber wohl ausreichend groß genug. ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.088
|
Zitat:
![]() Der Landeplatz am Gardasee ist tatsächlich etwas eingeklemmt zwischen der Uferstraße und dem See und es landen immer wieder Gleitschirmpiloten im See, wenn sie die Windverhältnisse nicht richtig einschätzen. ![]() Die Säulenzypressen zwischen der Straße und der Landewiese wurden auch schon mehrfach gekappt, da sich immer wieder die Schirme bei der Landung in den hohen Bäumen verfangen haben. Viele Paragliding-Flugschulen absolvieren ihre Sicherheitstrainings, welche auch geplante Wasserlandungen beinhalten, an genau diesem Platz. Der Gardasee ist wegen der zeitweise recht kräftigen Winde bestimmt nicht das einfachste Revier für Gleitschirmpiloten, aber mit Sicherheit eines der schönsten! ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
In kleinen Häppchen nähere ich mich der Aktualität an....
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Steht ja auch hinten auf dem Schildern: Tiefbauamt Verkehrslenkung. Der da die Richting vorgibt, ist wohl der, der vor der Liste hinten sitzt und sowohl Lenkrad wie Bremhebel vor sich hat. Sehr interessantes Gefährt. Und zumindest die Bremsen scheinen massiv ausgeführt worden zu sein. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|