Zitat:
Zitat von turboengine
Der Bundestag untersucht die Möglichkeit einer Vermögensabgabe ähnlich dem Lastenausgleich nach dem zweiten Weltkrieg! .
|
der wissenschaftliche Dienst des Bundestags untersucht natürlich viele Dinge, das muss nicht heissen dass diese auch umgesetzt werden. Es bedeutet aber dass man ziemlich rechtssicher weiss dass es geht.
Ich finde man könnte auch mal untersuchen ob man jedem Schweizer Einwohner der nach Deutschland einreist eine Grenzübertrittssteuer aufbrummen könnte für den Klimaschutz.
Aber klar, offensichtlich steigen die Ausgaben rasant während die Einnahmen ebenso offensichtlich wegbrechen werden - jeder Euro weniger Ertrag den die Firmen machen ist auch weniger Steuer und Firmen die gleich pleite gehen kosten richtig viel mit Insolvenzgeld und so. Derzeit schwimmt der Staat aber noch im Geld durch die Inflation weil höhere Preise auch mehr Umsatzsteuer bedeuten und höhere Löhne mehr Einkommensteuer.
Zur Zeit geht das noch mit "Sondervermögen" - nettes Wort wo es ja eigentlich Sonderschulden sind. Aber wenn der böse Markt wie in England irgendwann draufkommt dass das ja alles etwas viel ist und die Renditen der Staatsanleihen explodieren wird der Spass interessant.
Nicht umsonst sind die andere EU-Länder sauer auf unsere Massnahmen weil es bei denen so nicht klappen würde und wollen das lieber als Eurobonds für alle machen.