![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
|
Ich glaube das aber auch. Es stimmt was Klaus sagt.
__________________
Gut geh´n Oliver Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Dann Verstehe ich den "Nikon Abgesang" nicht, Wenn Klaus immer Recht hat.
![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.145
|
Und die Grünen lieben Greta auch nicht mehr......
https://home.1und1.de/magazine/polit...nberg-37375282
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.546
|
Zitat:
Es ist mehr als interessant wie manch einer sich Zitate von Menschen, die man bisher komplett dikreditierte, plötzlich zu eigen macht....politische Trittbrettfahrer ? ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Verkauft Eure Häuser und bringt Euer Geld in Sicherheit. Der Bundestag untersucht die Möglichkeit einer Vermögensabgabe ähnlich dem Lastenausgleich nach dem zweiten Weltkrieg! Das heisst Häuser werden mit einer Zwangshypothek belastet, Bankkonten werden angezapft und Sachwerte werden mit Steuern belastet.
https://www.bundestag.de/resource/bl...2-pdf-data.pdf Die „Klimakrise“ soll dafür als Grund herhalten. https://www.bundestag.de/resource/bl...2-pdf-data.pdf Zitat:
![]() Die Klimakrise braucht also viel, viel Steuergeld aus Deutschland- Gute Nacht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Sind das die Nachwirkungen des Alkoholkonsums von gestern?
Oder was hast du inhalliert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich finde man könnte auch mal untersuchen ob man jedem Schweizer Einwohner der nach Deutschland einreist eine Grenzübertrittssteuer aufbrummen könnte für den Klimaschutz. Aber klar, offensichtlich steigen die Ausgaben rasant während die Einnahmen ebenso offensichtlich wegbrechen werden - jeder Euro weniger Ertrag den die Firmen machen ist auch weniger Steuer und Firmen die gleich pleite gehen kosten richtig viel mit Insolvenzgeld und so. Derzeit schwimmt der Staat aber noch im Geld durch die Inflation weil höhere Preise auch mehr Umsatzsteuer bedeuten und höhere Löhne mehr Einkommensteuer. Zur Zeit geht das noch mit "Sondervermögen" - nettes Wort wo es ja eigentlich Sonderschulden sind. Aber wenn der böse Markt wie in England irgendwann draufkommt dass das ja alles etwas viel ist und die Renditen der Staatsanleihen explodieren wird der Spass interessant. Nicht umsonst sind die andere EU-Länder sauer auf unsere Massnahmen weil es bei denen so nicht klappen würde und wollen das lieber als Eurobonds für alle machen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.657
|
Das statische Bundesamt kommt für Wind im ersten Halbjahr 2022 auf andere Zahlen.
Ich habe das jetzt nicht überprüft, aber die hier https://www.stromauskunft.de/strompr...n-deutschland/ geben das Quelle an.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
|
Liegt der Unterschied vielleicht nur darin, dass das statistische Bundesamt den Durchschnitt für das 1. Halbjahr 2022 betrachtet, während in der von Klaus gezeigten FAZ-Tabelle der Strommix für einen Tag, nämlich genau den 17.10.22, betrachtet wird? Vielleicht einfach zuviel Windstille an diesem Tag.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|