Zitat:
Zitat von aidualk
Es ist natürlich immer eine sehr persönliche Entscheidung, wo bei jemandem der Schwerpunkt liegt. Jeder legt auf andere Eigenschaften mehr Wert.
|
Genau das wollte ich auch gerade schreiben.
Für mich sind die 60 MP der α7R IV eigentlich auch eher ein Nachteil. 33 MP reichen locker für Ausdrucke bis 40×60, das ist schon größer als alles, was ich jemals gemacht habe.
Was den Sucher angeht, ist auch die "schlechtere" α7 IV immer noch besser als alle meine (und deine) bisherigen Kameras. Interessanter als die absolute Auflösung finde ich allerdings das Verhältnis zwischen Sucher und Sensor, denn das bestimmt die maximale Vergößerung der Sucherlupe beim manuellen Fokussieren. Und da tun sich beide Kameras nicht viel (11,9× bei der α7R IV, 11,0× bei der α7 IV).
Preislich liegt die α7R IV selbst bei Berücksichtigung aller Rabattaktionen immer noch 500€ über der α7 IV, für das Geld kriegt man schon ein kleines Zeiss-Objektiv oder zwei LA-EA5

. Wenn man allerdings auch einen Gebrauchtkauf in Erwägung zieht, kehrt sich das Preisverhältnis um, weil das neue Modell halt gebraucht noch nirgends angeboten wird.
Das wichtigste Argument pro α7 IV wäre für mich die bessere Konfigurierbarkeit inklusive Trennung der Video- und Fotofunktionen. Das wichtigste Argument dagegen ist immer noch das seitliche Display. AF und andere Kleinigkeiten sind mir dagegen relativ egal. Wenn ich in meiner Entscheidungsfindungstabelle alles gewichtet zusammenzähle, steht es bei 100 zu vergebenden Punkten aktuell 59 zu 41 für die α7 IV.