Früher hing ganz Deutschland der ach so neutralen und kompetenten Stiftung Warentest an den Lippen und wenn die meinten, ein Produkt wegen einer Lappalie durchfallen lassen zu müssen, konnte das für einen kleinen Hersteller schon fast das Todesurteil bedeuten. Von der Gewichtung der Kriterien und dem Grad an Sachverstand gerade bei komplexen Produkten wie Kameras rede ich lieber nicht.
Heute glotzen Kamera-, Elektroauto- und Kosmetikkonsumenten YouTube Videos von mehr oder weniger gesponsorten Influencern, deren Meinung vielfältig, aber deren Kompetenz in den meisten Fällen auch nicht schlechter ist als die der etablierten Testinstitute. Sagen wir mal so: Ein Video von Tony Northrup bringt mir i.d.R. trotzdem noch mehr Erkenntnisgewinn und erzeugt weniger Kopfschütteln als ein Fernsehbericht oder Artikel zu einem Kameratest der "Stiftung Warentest".
|