Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2020, 20:12   #11
Regalapa
 
 
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Also war es im Zimmer genau so warm wie draußen ?
Nein, natürlich nicht. Aber es waren keine 30 Grad Unterschied zwischen drinnen und draußen. Und ich wiederhole es noch einmal, das war jetzt nur ein Beispiel: Ich habe viele ähnlich verhauene, bei denen ich draußen war.


Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Mit welchem Vergleichsobjektiv bekommst Du auf 35m knackige A2 Formate hin ?
Einem 600 f4 mit Konverter bei kalter Winterluft ?
Es ist mein erstes 600er-Objektiv. Und es bringt mir doch nur etwas, wenn das Ergbenis besser ist als eine Vergrößerung eines Bildes, aufgenommen mit meinem 70-200er oder 100-400er ist. Ansonsten kann ich mir die Anschaffung ja sparen. Und darum geht es doch. Mit dem A2-Vergleich wollte ich nur erwähnen, dass ich prinzipiell in der Lage bin, auch bei großen Abzügen scharfe Bilder zu machen.

Das Argument der kalten Winterluft verstehe ich nicht. Warum sollte kalte, leicht bewegte "Winter"luft (aktuell bei mir 3 bis 6 Grad) unruhiger sein als kalte Frühjahres oder warme Sommerluft? Das widerspricht auch meinen Fotoerfahrungen aus Hochgebirgen oder dem Urwald. Ja, es gibt solche Effekt aber ich schließe für mich aus, dass sie hier zum Tragen gekommen sind.

Ich habe mit aufgrund Deiner Worte gerade noch mal Frühjahrbilder mit einem SEL100400 angesehen. Wir waren Anfang Mai bei kalten Wetter, Niesel, im Tierpark (bewegte Objekte, statische Objekte, Menschen). Das Objektiv war in allen Bereichen (100mm, 400mm, offene Blende, mittlere Blende, ISO 100 bis 1600, immer freihand) um Längen besser. Aus vielen Fotos könnte ich problemlos einen Ausschnitt vergrößern und in einer vernüftigen Qualität/Schärfe immer noch auf A4 ziehen. Das ginge mit keinem der heute geschossenen Fotos mit dem SEL200600.
Regalapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.