Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bauhaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2020, 14:37   #1
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Bauhaus 2020

Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Bett Nr. 3, aber erst im nächsten Jahr.
Jetzt sind fast 3 Jahre vergangen.

Wir haben es geschafft, und uns auf den Weg zum Bauhaus begeben.
Mittlerweile ist der Bau in den oberen Etagen von außen ziemlich zugeschissen. Die Stempelei für jeden einzelnen Kackhaufen wollte ich mir nicht antun. Also müssen wir mit der großen Anzahl von Flecken leben.


Bild in der Galerie

Und weil die Fassade schier unbegrenzte Möglichkeiten an Perspektiven hergibt, hänge ich noch zwei Fotos mit dran.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es ist schon gut, wenn man einen sehr guten Locationscout kennt.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2020, 16:06   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Sorry, aber für mich könnten das genau so gut mit irgendwelcher Software am Computer erzeugte Grafiken sein.

Ich habe mich schon bei dem eingangs gezeigten Bild gefragt "ist das ein Gebäuse?". Das wurde dann klar als ich die Details in den Fenstern sah - passte aber nicht zum total abstrakten Hintergrund.

Deswegen würde ich gerne mal das "naturbelassene" Ausgangsfoto sehen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 10:49   #3
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
In der Tat war auch Software bei diesem Foto im Einsatz.
Der Himmel, bzw. der Hintergrund wurde freigestellt, entsättigt, etwas abgedunkelt und mit einer starken Bewegungsunschärfe versehen. Das Bauhauslogo ist von der gegenüberliegenden Seite, und als Farbtupfer eingefügt. Falls du ein Programm kennst, mit dem man solche grafischen Muster erzeugen kann, lass es mich wissen. Bei den eingeschränkten Reisemöglichkeiten in Zeiten von Corona könnte ich sicher das ein oder andere Gebäude kreieren.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 12:51   #4
Alpenmoosi
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348

Bild in der Galerie[/QUOTE]

Welch haarsträubendes Beispiel für maßlose Überdüngung im städtischen Alltag, und zugleich ein Beweis für die Ignoranz der Abkömmlinge von Urzeitechsen, eine gebührende Schutzzone gegenüber moderner Architektur zu respektieren.

Dennoch würde ich die Täubchen gerne auch in der "Softwareversion" sehen, da sie mir als Störelement einen schöneren Kontrast bieten als die Straßenlaterne.

LG Stefan
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 14:49   #5
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Vom Kontrast her würden die dunklen Viecher sicher untergehen. Aber ganz nach dem Song: https://www.youtube.com/watch?v=5IPdiTcKI-8 könnte man ihnen ein weißes Kleid verpassen.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2020, 19:01   #6
Alpenmoosi
 
 
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
....könnte man ihnen ein weißes Kleid verpassen.
Ich weiß nicht. Möchte man dem Songtext glauben schenken, bekommen die historischen Briefträger eher drei Löcher beim Schützenfest verpasst.

Aber bezüglich Deiner musikalischen Vorlieben vermag der Funke nicht ganz auf mich überzuspringen...
So wachsen keine Gänseblümchen auf der Fassade.

Geändert von Alpenmoosi (06.11.2020 um 19:04 Uhr)
Alpenmoosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 19:15   #7
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Meine musikalischen Vorlieben gehen in eine völlig andere Richtung. Bleiben wir lieber bei meine fotografischen Vorlieben.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 10:53   #8
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Hi Klaus,
1 und 3 finde ich stark.
Wobei ich die 3 konsequenter und geradliniger in der Darstellung der Formen und Linien finde.
Beim ersten Bild stört mich die Laterne, eigentlich immer gerne genommen, aber hier ist sie mir zu wenig präsent um als kreatives Störelement zu gelten.
So ähnlich geht es mir auch mit der Spiegelung in den Scheiben.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:10   #9
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.157
Servus Peter,
da Herr Weinmeister und ich ja eine Vorliebe für Laternen haben, musste hier natürlich auch eine dieser Leuchten auftauchen. Mich stört sie in keinster Weise. Sie zu entfernen ist aber auch kein Aufwand. Mit der Spiegelung im Fenster habe ich ein wenig ausprobiert und sie homogener gestaltet. (Sah aber nicht so schön aus).
In der Tat bietet dieses Gebäude viel Möglichkeiten mit seinem grafischen Mustern zu spielen. Voraussetzung ist aber viel Sonne. Erst dann kann man dem Haus seine Muster entlocken.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 11:28   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Danke für das Originalfoto. Da sieht man sofort dass es ein Gebäude ist

Derartige Abstraktion ist nicht mein Ding, darum kann ich Dir auch keinen Tipp für ein Grafikprogramm geben mit dem man derartige Muster erstellen könnte.

Trotzdem noch viel Spaß bei diesen Spielereien. Sind schon Hingucker!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bauhaus

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.