![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
|
Zitat:
Zitat:
Ich sehe denn das Verhältnis des Tamron 70-180 zum Sony 70-200 GM etwas ambivalenter als andere. Für mich stehen sie nicht gegeneinander sondern nebeneinander, gerade wegen der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften wie Größe und Masse. Ich vergleiche das ein wenig mit der Dualität von 100-400 GM und SEL 70-350 G. Ich habe beide und benutze sie je nach Situation abwechselnd (geht freilich nur bei APS-C-Kameras wie der A6600…). Aber so stelle ich mir das auch bei diesen beiden Objektiven vor. Bei Ansitz- oder Stativsituationen ist das Sony die bessere Wahl, auf Tour das leichtere, kleinere aber offenbar immer noch sehr gute Tamron. Ich warte denn auch, bis sich der Preis zwischen 1000 und 1200 Euro eingepegelt hat, dann werde ich es mir sicher als Unterwegs-Linse zulegen. Nur mal am Rande, weil hier selbst 30 Jahre danach immer noch mancher meint, populistische Leichenfledderei betreiben zu müssen: Plaste ist der wissenschaftliche bzw. chemische Fachbegriff für Kunststoffe (und den gab es schon lange vor der DDR), Plastik dagegen ein (vor allem in der alten BRD benutzter) umgangssprachlicher Medienbegriff.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|