Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2020, 01:08   #91
Bru_Nello
 
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
Für mich ist es aktuell interessant, wie sich das Tamron zwischen dem Sony 4 70-200 G und dem Batis 135 positioniert. Ggf. gegen das Sony ersetzen? Das Batis bleibt auf jeden Fall!

Ein 2,8 er GM möchte ich (bei Wanderungen) nicht mehr schleppen (zu Nikon Zeiten hatte ich das 2,8 70- 200 VRII ) Optisch war das natürlich

HG

Ulli
Bru_Nello ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 10:22   #92
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Das Objektiv ist so leicht, dass ich eine Stativschelle bislang nicht vermisst habe.

Bei 180mm Brennweite fährt das Zoom etwa 4 cm aus. Das ist nicht viel. Man hört dennoch deutlich, dass das Luft bewegt wird. Das spricht für eine gute Abdichtung, eine "Luftpumpe" ist das Tamron sicherlich nicht.
Klingt gut.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hier kann man sich etwas an hochaufgelösten Bildern austoben: click
Danke, das ist doch ganz vorzeigbar. Passt zu den ersten Rezensionen…

Ich sehe denn das Verhältnis des Tamron 70-180 zum Sony 70-200 GM etwas ambivalenter als andere. Für mich stehen sie nicht gegeneinander sondern nebeneinander, gerade wegen der unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften wie Größe und Masse. Ich vergleiche das ein wenig mit der Dualität von 100-400 GM und SEL 70-350 G. Ich habe beide und benutze sie je nach Situation abwechselnd (geht freilich nur bei APS-C-Kameras wie der A6600…).

Aber so stelle ich mir das auch bei diesen beiden Objektiven vor. Bei Ansitz- oder Stativsituationen ist das Sony die bessere Wahl, auf Tour das leichtere, kleinere aber offenbar immer noch sehr gute Tamron.

Ich warte denn auch, bis sich der Preis zwischen 1000 und 1200 Euro eingepegelt hat, dann werde ich es mir sicher als Unterwegs-Linse zulegen.



Nur mal am Rande, weil hier selbst 30 Jahre danach immer noch mancher meint, populistische Leichenfledderei betreiben zu müssen:
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der alte DDR-Begriff "Plaste" würde da ganz schlimm klingen...
Plaste ist der wissenschaftliche bzw. chemische Fachbegriff für Kunststoffe (und den gab es schon lange vor der DDR), Plastik dagegen ein (vor allem in der alten BRD benutzter) umgangssprachlicher Medienbegriff.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 10:34   #93
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Nur mal am Rande, weil hier selbst 30 Jahre danach immer noch mancher meint, populistische Leichenfledderei betreiben zu müssen:

Plaste ist der wissenschaftliche bzw. chemische Fachbegriff für Kunststoffe (und den gab es schon lange vor der DDR), Plastik dagegen ein (vor allem in der alten BRD benutzter) umgangssprachlicher Medienbegriff.
Das hätte jetzt nicht sein müssen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:43   #94
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Aber so stelle ich mir das auch bei diesen beiden Objektiven vor. Bei Ansitz- oder Stativsituationen ist das Sony die bessere Wahl, auf Tour das leichtere, kleinere aber offenbar immer noch sehr gute Tamron.
Na,ja. Ansitz mit 200mm? Das Sony GM ist in erster Linie ein erstklassiges Sportobjektiv. Taugt aber natürlich auch für Portraits, Landschaft, Events. Klar wird es Leute geben, die beide kaufen. Die Anforderungen sind verschieden. Für mich sehe ich da keinen Sinn. Wenn ich ein leichtes Telezoom mitnehmen will, dann nehme ich das 70-300 mit. Insbesondere auf Wanderungen könnte mr ja auch mal ein Vogel oder ein anderes Viech über den weg laufen. Da sind mir 300mm lieber als 180.

Wenn man aber noch kein 70-200 hat und nicht Sport als Haupteinsatzzweck hat, dann ist das Tamron sicher eine Alternative zum teuren GM. Für Events, Portraits und Landschaft ist das sicher prima.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 11:58   #95
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Na,ja. Ansitz mit 200mm? Das Sony GM ist in erster Linie ein erstklassiges Sportobjektiv. Taugt aber natürlich auch für Portraits, Landschaft, Events. Klar wird es Leute geben, die beide kaufen. Die Anforderungen sind verschieden. Für mich sehe ich da keinen Sinn. Wenn ich ein leichtes Telezoom mitnehmen will, dann nehme ich das 70-300 mit. Insbesondere auf Wanderungen könnte mr ja auch mal ein Vogel oder ein anderes Viech über den weg laufen. Da sind mir 300mm lieber als 180.

Wenn man aber noch kein 70-200 hat und nicht Sport als Haupteinsatzzweck hat, dann ist das Tamron sicher eine Alternative zum teuren GM. Für Events, Portraits und Landschaft ist das sicher prima.
Werner, ich widerspreche Dir da nirgends. Du hast im Grunde überall Recht. Ich habe aber bei E-Mount momentan überhaupt kein wirklich lichtstarkes Tele (also 2,8 oder besser), plane aber weitere Regenwaldtouren (wenn wir denn irgendwann wieder mal reisen dürfen…), etwa zu Gorillas in Kamerun. Und u.a. dafür, aber auch sonst für schwierige Lichtverhältnisse bei vergleichsweise nahen Motiven (Enkel im Dämmerlicht), scheint mir das Tamron schon eine gute Sache zu sein. Also nicht, wenn es bei gutem Licht zuerst um Reichweite geht.

Aber trotzdem warte ich nun erst einmal weitere Tests und zugleich besagten (hoffentlichen) Preisverfall ab...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2020, 21:58   #96
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht ganz sicher, ob die Beschränkung auf 180mm Endbrennweite wirklich so eine gute Idee von TAMRON war?
Irgendwie bin ich mir da selber nicht so sicher....

Klar, 70 bis 200er gibt es schon viele und die 180mm ermöglichen es sicher das Objektiv kompakter, leichter und günstiger zu bauen. Das sind natürlich Vorteile!

Aber ich für meinen Teil bin bei so einem Zoombereich zu 75% am oberen Anschlag unterwegs und da wäre mir 200 oder 210mm schon lieber wie "nur" 180.
Ich würde eher auf ne halbe Blende Lichtstärke verzichten wollen, wenn es denn offenblendig zu nutzen wäre.
Vielleicht denkt da ein Gutteil der Zielgruppe ja ähnlich und betrachtet 180mm als zu kurz- möglicherweise.
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2020, 23:33   #97
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
plane aber weitere Regenwaldtouren (wenn wir denn irgendwann wieder mal reisen dürfen…), etwa zu Gorillas in Kamerun. Und u.a. dafür, aber auch sonst für schwierige Lichtverhältnisse bei vergleichsweise nahen Motiven (Enkel im Dämmerlicht), scheint mir das Tamron schon eine gute Sache zu sein.
Stimmt. Dafür ist es natürlich perfekt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 09:37   #98
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Wir dürfen nicht vergessen, dass Sony über 10% Anteilseigner bei Tamron ist und durchaus Tamron mehr oder weniger deutlich leitet in Bezug auf die Objektiventwicklung. Da wird schon mal verklickert, welche Eigenschaften die Tamron-Objektive haben dürfen. Ein bisschen kann man das Tamron-Angebot für E-Mount als weitere Objektivlinie von Sony sehen. Zwei Herzen schlagen da in der Sony-Brust, einerseits möchte man vor allem die eigenen Objektivlinien bevorzugt verkaufen, andererseits zeigt das immer breiter werdende Angebot von Third Party-Herstellern das Gesamtinteresse der Käufer am E-Mount. Tamron E-Mount-Objektive dürfen/müssen besser sein als die anderen Third Pary-Teile, aber immer in einer gewissen Distanz zu den höheren Sony-Linien. So jedenfalls der Tenor eines Sony-Deutschland-Mitarbeiters und eines Tamron-Repräsentanten in mehreren Gesprächen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 11:08   #99
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Wir dürfen nicht vergessen, dass Sony über 10% Anteilseigner bei Tamron ist und durchaus Tamron mehr oder weniger deutlich leitet in Bezug auf die Objektiventwicklung. Da wird schon mal verklickert, welche Eigenschaften die Tamron-Objektive haben dürfen.
Und diese Info hast du genau woher? Ich glaube kaum, dass Sony da mit 10% Anteilen viel zu sagen hat. Viel mehr ist davon auszugehen, dass Tamron in erster Linie als OEM Hersteller für Sony tätig ist und viele Sony Originalobjektive aus Tamron Fabriken kommen. Auch die Zeiss Batis Objektive übrigens.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2020, 11:36   #100
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Und diese Info hast du genau woher?
Dass die Quellen jeweils vertraulich sind, brauche ich wohl nicht zu betonen. Aber es sind reale Sony- und Tamron-Quellen, die in der Aussage übereinstimmen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony FE-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.