Zitat:
Zitat von kppo
Gerade das ist IMHO Quatsch, sorry 
An vielen KB-Topobjektiven mäkelt doch kein APS-C Fotograf rum und gerade mit den neuen "Sport- und Wildlifeobjektiven" hat Sony da gute Arbeit geleistet und Fuji kann da wohl nie mithalten.
Seit gestern sind doch noch mehr gute APS-Objektive da und Sigma hat auch noch was 
Mangelndes Interesse am neuen APS-C Flagschiff-Gehäuse  kann man ganz sicher nicht auf einen schlechten Objektivpark bei Sony schieben 
|
Ich habe geschrieben
APS-C Objektivpark, also Objektive, die auch für die APS-C Sensorgröße gerechnet wurden und dort ihre volle Leistung entfalten.
Zitat:
Zitat von skewcrap
Klar gibts die A7III, und die ist sicher super, für Wildlife aber völlig ungeeignet (zumindest wenn viel Brennweite gefragt ist). Die Lücke zwischen A7RIV und A6600 ist zumindest für Wildlife extrem.
Mit dem 100-400, 200-600, 400 2.8 und 600 F4 sowie den 2 neuen Objektiven, gibts doch unterdessen eine sehr gute Auswahl. Die (relativ) neue 24mm Festbrennweite macht sich doch auch an APS-C super...
Also nein, ich glaube nicht, dass die Objektive das Problem sind. Vorallem denke ich, dass für Sony der Aufwand für eine High End APS-C Kamera sehr überschaubar gewesen wäre, weil eigentlich alle Technologien vorhanden sind. Es können also nur politische Gründe gewesen sein, dass wir die mini A9 nicht gesehen haben...
|
Klar hätten sie eine Top APS-C Kamera bauen können, aber sie wollen nicht. Anspruchsvolle (Wildlife-)fotografen sollen eben die KB-Bodies kaufen. Eine APS-C Kamera mit vergleichbarer Ausstattung wie die A7RIV würdest du wahrscheinlich auch nicht für 1.600€ bekommen (zumindest nicht von Sony) und wenn dazu ein 400 2.8 oder 600 F4 gekauft wird, ist der Preisunterschied beim Body wohl ohnehin zu vernachlässigen. Und am Ende hättest du mit dem High-End APS-Body keinerlei Vorteil gegenüber einer A7RIV, die im APS-C Modus dieselbe 26MP Auflösung liefert wie die aktuellen Sony APS-C Sensoren (die in der Fuji X-T3 stecken). Außerdem hat man bei der A7(R)III ja nicht nur die Option, die Reichweite per Crop zu verlängern (letztlich ist das ja nichts anderes als ein digitaler Zoom), sondern per Telekonverter.