Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2019, 14:04   #171
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Na ja, es sind halt verschiedene Kameralinien, verschiedene Gehäuse. Alle, die verschiedene Systeme haben sind doch vom gleichen Problem betroffen.
Sony wirbt ja neuerdings zurecht damit, dass sie ein durchgehndes APS-C und KB Vollformat DSLM-System mit einem Mount anbieten (bisher als einziger Hersteller). So ein System sollte natürlich ein möglichst einheitliches Bedienkonzept haben. Da gibt es wohl noch Nachholbedarf. Bei A77, A99 und ihren Nachfolger hat Sony das am A-Mount sehr gut hinbekommen, wie hpike es schon schrieb.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 14:06   #172
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Also ich denke, Wildlife Fotografen konnten noch nie mit so leichtem Besteck losziehen, wie mit der A6600 und dem 70-350mm Zoom.
Absolut. Sehe ich auch so.

Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Und die Fuji, die immer so gelobt wird, ist trotz APS-C nicht wirklich klein. Mit dem 100-400mm Tele ist sie nicht viel kleiner als eine A9 mit dem 100-400mm.
Das stimmt (sie ist jedoch deutlich flacher und auch leichter). Aber darum gehts nicht. Die X-T3 ist mit ihrem Bedienungskonzept, dem unterbrechungsfreien Sucher näher an einer Alpha 9 als jede A6X00. Nur der AF kann nicht mithalten. Das ist auch eine Tatsache. Ich habe das 100-400 von Fuji übrigens nicht und werde es auch nicht kaufen. Genau weil es weder kleiner noch leichter als das Sony 100-400 ist. Ich hätte lieber eine Sony APS-C Kamera für das 100-400 GM.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:08   #173
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
So ein System sollte natürlich ein möglichst einheitliches Bedienkonzept haben.
Exakt. Für Leute die Vollformat und APS-C gemischt betreiben ist das aktuell im E-Mount nervig.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:13   #174
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Exakt. Für Leute die Vollformat und APS-C gemischt betreiben ist das aktuell im E-Mount nervig.
Na ja, auf der A7R4 ist es nur ein Umschalten. Das Problem ist aber, dass man dabei nicht nur APS-C bezahlen und dann VF mitnehmen kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:14   #175
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sony wirbt ja neuerdings zurecht damit, dass sie ein durchgehndes APS-C und KB Vollformat DSLM-System mit einem Mount anbieten (bisher als einziger Hersteller). So ein System sollte natürlich ein möglichst einheitliches Bedienkonzept haben. Da gibt es wohl noch Nachholbedarf. Bei A77, A99 und ihren Nachfolger hat Sony das am A-Mount sehr gut hinbekommen, wie hpike es schon schrieb.
Hallo Matthias, sehe ich auch so!Außerdem gehört das A-Mount noch dazu!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2019, 14:15   #176
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Na ja, auf der A7R4 ist es nur ein Umschalten. Das Problem ist aber, dass man dabei nicht nur APS-C bezahlen und dann VF mitnehmen kann.
Wer einen Zweitbody will, der etwas kompakter und günstiger ist, dem nützt das absolut nichts.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:26   #177
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wer einen Zweitbody will, der etwas kompakter und günstiger ist, dem nützt das absolut nichts.
Das ist ja schon mit der Auswahl A7RIV und A6600 möglich. Wer das nicht ganz so kompakte Gehäuse will, kann sich auch bei der A7R bedienen. Ich kenne kein anderes System, wo man sich so variabel mit Gehäusen und nur einem Objektivsatz eindecken kann.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:34   #178
Folker mit V
 
 
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Also ich denke, Wildlife Fotografen konnten noch nie mit so leichtem Besteck losziehen, wie mit der A6600 und dem 70-350mm Zoom.

Und die Fuji, die immer so gelobt wird, ist trotz APS-C nicht wirklich klein. Mit dem 100-400mm Tele ist sie nicht viel kleiner als eine A9 mit dem 100-400mm. Und klar, die A9 mit dem 200-600mm spielt in einer anderen Liga.

Also ich sehe kaum Grund, für Wildlifefotografen sich zu beklagen. Es gibt genügend Auswahl

Grössenvergleich der oben erwähnten Systeme
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Wildlifefotografen, die vorzugsweise mit langen Tüten unterwegs sind, der Unterschied in der Gehäusegröße zwischen einer X-T3/X-H1 zu einer A6600 eine Rolle spielt. Eher in die Richtung, dass ein etwas größerer Body mit langen Teles griffiger und besser zu bedienen ist.

Mal unabhängig von Wildlife-Fotografie betrachtet, sind X-T3 / X-H1, abgesehen vom AF (und IBIS, der bei der X-T3 fehlt), der neuen A6600 in nahezu jeder Beziehung überlegen. Selbst im Bereich Video, wo Fuji noch vor wenigen Jahren hoffnungslos unterlegen war, sind sie inzwischen vorbeigezogen - selbst an allen momentan erhältlichen KB-Modellen von Sony.

Eine A6600 kann ja durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, aber nicht als "Flagship" positioniert für 1.600€. Mein Tipp ist, dass es die ersten deutlichen Abschläge (in Form von Rabatten) schon zum Weihnachtsgeschäft geben wird, weil die Kamera zu dem Preis ein Ladenhüter sein wird. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
__________________
Viele Grüße, Volker
Folker mit V ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:37   #179
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Das ist ja schon mit der Auswahl A7RIV und A6600 möglich.
Ja . Wir diskutieren hier schon seit einer gefühlten Ewigkeit darüber weshalb viele die 6600 nicht kaufen wollen. Mich eingeschlossen. Vielleicht ist es dir entgangen.

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Wer das nicht ganz so kompakte Gehäuse will, kann sich auch bei der A7R bedienen. Ich kenne kein anderes System, wo man sich so variabel mit Gehäusen und nur einem Objektivsatz eindecken kann.
Welche meinst du jetzt? Die antike A7R erste Version?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 14:50   #180
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wer einen Zweitbody will, der etwas kompakter und günstiger ist, dem nützt das absolut nichts.
"Kompakter" und "gleiche Bedienung" schließen sich aber gegenseitig aus. Irgendwo müssen ja die Räder und Knöpfe hin.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6600: Sony stellt neue A6100 und A6600 vor


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.