![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Wenn du mit den "großen Herstellern" Canon, Nikon und Sony meinst: nein, den Glauben habe ich verloren und würde deshalb auch nie in deren APS-C Systeme einsteigen, wenn ich den Plan hätte, dies als mein Hauptsystem zu verwenden, also nicht nur Zweitbody zu KB. Da bleibt momentan nur die Alternative Fuji, wenngleich deren Teleangebot speziell für Wildlife auch noch ausbaufähig ist (aber immerhin ein 100-400 Zoom und ein 200er F2 mit Telekonvertern). Oder halt eine Sensorformatstufe kleiner mit Panasonic und Olympus. Im Gegensatz zu Sony haben die 3 genannten sich lange auf ihre "kleinen Systeme" fokussieren können und wesentlich "reifere" Systeme als die A6XXXer aufgebaut mit einer großen für die jeweiligen Formate gerechneten Objektivauswahl und hochwertigen Bodies. Ob Fuji und Panasonic nach deren Einstieg in MF bzw. KB weiterhin so viele Ressourcen in ihre kleineren Formate stecken können und auch wollen, muss sich allerdings noch zeigen.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.850
|
Zitat:
Und was die viel gelobten Fuji's betrifft, was haben die denn schon? kein 70-300, soweit ich das überblicke und beim 100-400 zweifle ich auch, ob es besser ist als das Sony Pendant. Ausserdem schließt es sich mit einer Naheinstellgrenze von 175cm für mich ohnehin aus.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Es gibt Einsteiger-Kameras die kanst du nur abstellen, es gibt aber auch Einsteiger-Kameras die werden abgesetzt.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Bei den ersten NEXen gab es doch einen kleinen Blitz zum aufstecken?
Kann man den auf der 6600 verwenden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Nein, den "Smart Accessory"-Anschluss für den HVL-F7S hatten nur die diversen NEX-3 und NEX-5 bis zur NEX-5R einschließlich. Die NEX-7 hatte den Minolta-Blitzschuh, alle anderen haben entweder einen eingebauten Blitz oder den ISO-Schuh.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Schöne Nachfolgekameras für A6000 und A6500!
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Es ist halt alles relativ. Wenn man schaut, was Sony hätte machen können... Es ist jetzt auf jeden Fall klar, dass die Innovationskurve abflacht. Der Schritt von der A6000 zur A6500 war deutlich grösser als jetzt zur A6600...
Die Schritte von A7RIII zu A7RIV resp. A7II zu A7III waren auch sehr viel grösser... |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Man kann sich alles schönreden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|