Zitat:
Zitat von wutzel
Prinzipiell ist Sony halt am besten aufgestellt davon profitieren die jetzt.
Zu Anfangszeiten von Sony war es andersherum. Die dslr Systeme waren noch zu gut und umfangreich im vergleich.
Canon und Nikon müssen erst die Systeme ausbauen. Am besten wäre evtl ne Partnerschaft gewesen, Nikon die Kamera und Canon die Linsen  Aber vielleicht ist die Zeit solcher relativ spezialisierten Fotounternehmen vorbei und es benötigt nur noch Firmen wie Sony oder Panasonic. Wer weiß, wobei Samsung hat sich ja auch zurück gezogen. Man wird sehen.
|
Sony hat seiner Zeit mit der Nex Serie die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Als damals die Nex 3+5 auf den Markt kamen, war das echt ein gelungener Wurf. Es wurden ja auch gleich Stimmen laut, dass dem unbedingt ein E-Mount im Kleinbildformat folgen muss, dem viele entgegen hielten, dass dies mit dem Auflagemaß und dem kleinen Bajonett nicht möglich sei.
Sony hat sie allen eines besseren belehrt! Und das wussten sie sicher schon, als sie die Nex Serie auf den Markt brachten.
Fuji ist dem praktisch gefolgt und hat, sehr erfolgreich, die Nische für APS-C gefüllt. Nun haben Firmen wie Nikon und vor allem Canon das Nachsehen.
Canon war von beginn an im Digitalzeitalter der Spitzenreiter und Sony wollte an die Spitze, das hat man von dort immer wieder vernommen. Zumindest was das spiegellose Kleinbild betrifft, haben die das auch erreicht. Die Zeit wird nun zeigen, wie es weiter geht. Canon wird sicher die Kurve bekommen, ob es Nikon wirklich schafft, oder ob sie vielleicht von anderen Firmen (Sony/ Fuji) geschluckt werden, werden wir sehen. Jedenfalls fände ich es schade, wenn ein Hersteller so toller Kameras wie der Nikon F1 plötzlich vom Markt verschwinden würde. Aber so ist das halt einmal. Die Firma NSU war in den ´50 Jahren der größte Motorradhersteller weltweit. Seit 50 Jahren sind sie Geschichte.
Gruß Wolfgang