Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2019, 06:21   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nur leider wurde der Markt für DSLR/DSLM inziwschen von iPhone & Co kanibalisiert - möglicherweise ist damit schon heute nicht mehr genug Kundschaft für 3 große Hersteller vorhanden...schade eigentlich.
Es sind einfach die angestrebten Verkaufszahlen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als bei uns im Dorf vielleicht 3-4 Leute eine Spiegelreflex hatten und irgend jemand auch eine zweiäugige Rollei. Allesamt war das schon etwas besonderes. Noch genau ist mir in Erinnerung, als unser Nachbar eine Nikon FE bekam und später jemand aus der Familie eine Canon A1. Da hatte man schon Glück, wenn man die mal in die Hand nehmen durfte. Heute sind das alles Massenwaren, in allen Preislagen und jederzeit verfügbar. Wieviel Leute laufen heute mit Kamera um den Hals durch die Stadt und wieviel waren es vor 50 Jahren?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2019, 08:39   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Es sind einfach die angestrebten Verkaufszahlen.
Das ist der Punkt.
Canon und Nikon müssten sich gesundschrumpfen. Wobei die Frage ist, was wäre gesund. Und zweitens, ob das Unternehmen und seine Technik das überlebt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 08:55   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Canon und Nikon sprechen einfach nicht den Nachwuchs an.
Weder mit den Produkten noch mit Ihrem Marketing.

Das machen andere Hersteller deutlich besser.

Die Produkte sind modernere und haben die Technik der Zukunft integriert.
Nicht mehr den alten Spiegel. Ja - der Spiegel ist TOD. Auch wenn man
damit noch toll fotografieren kann.

Fotografie allein reicht nicht mehr und wollen die Jugend auch nicht mehr.
Canon schafft es nicht mal einen vernünftige 4k Technologie in seine Einsteiger Produkte zu packen. Nikon hat gar nix für Einsteiger. Eine Z6 ist keine Einsteiger Kamera.

Da greift der Nachwuchs halt zu PANASONIC, Olympus oder SONY, FUJI oder ....
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 09:48   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Canon und Nikon sprechen einfach nicht den Nachwuchs an.
Weder mit den Produkten noch mit Ihrem Marketing.

(....)
Meinst du? Ich habe schon das Gefühl, dass zumindest Nikon mit seiner Z6 und Z7 das
Talmi und Tand Zeitalter bedient, wenn auch zähneknirschend und nicht so schlagkräftig wie die Mitbewerber.

Geändert von Conny1 (21.05.2019 um 09:57 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 10:02   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Meinst du? Ich habe schon das Gefühl, dass zumindest Nikon mit seiner Z6 und Z7 das
Talmi und Tand Zeitalter bedient, wenn auch zähneknirschend und nicht so schlagkräftig wie die Mitbewerber.
Weil sich der Nachwuchs das leisten kann 2500 Euro Einstieg.
Leider NEIN
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2019, 11:46   #6
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wie hat es denn bei vielen angefangen? meine erste Cam war eine Nikon D3100 mit Kit damals war ich damit total glücklich, dann kam ein Sigma 18-50 2.8-4 dazu dann wurde es ne D3200 dann A65 teuer wurde es erst als mit dem Zeug Geld rein kam. Viele Youtuber schauen Videos wo vorgeschlagen wird wie man am günstigsten filmen kann wie man Handy Rigs baut etc

Canon machts in sofern richtig das sie einem mit EOS 2000d 4000d nen halbwegs brauchbaren Einstieg in die Fotografie geben und das ist wichtig denn viele binden sich dann an ihr System - es ist schwer einen Nikonianer zu überzeugen wenn der mit 15 Jahren durchgängiger Nikon usage daher kommt

und wie schon erwähnt ne Z6 ist kein Einstieg höchstens mit massivem Cashback und Adapter de gut rennt, aber der 16 Jährige von heute kann halt mal nicht geschwind 1800 EUR für alles ausm Hut ziehen, da wird das Weihnachtsgeld genommen und drauf gezahlt dann ist man stolz auf das was man hat.

selbst ich der jetzt nicht am Hungertuch nagen muss ist teils erschrocken was richtig gutes Cam zeugs kostet, wer dachte A99II samt Objektiv sei teuer der hat noch nicht gesehen was aktuell L Mount Objektive kosten, da trösten die 2400 eur für ne S1 eher wenig

Nikon könnte ne Z5 bringen Filmen nur mit FHD 60 FPS 24 MPX kein Oled sondern TN more plastic statt Magnesium festes display und dann für 999 EUR rausballern quasi einfach was in Richtung A6400 machen nur mit Stabi
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 17:21   #7
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony sieht sich in seinem aktuellen Investor Relations Report mit einem weltweiten Marktanteil (auf Umsatzbasis) von 23% zum ersten mal als die Nr 2 im Markt für Wechselobjektivsysteme. Letztes Jahr wurden noch 19% genannt (und Nr 3). Die sind also inzwischen an Nikon vorbeigezogen. Ob nachhaltig oder nur vorübergehend wird man sehen. Wenn ich mich recht erinnere wurden nach der Übernahme des Minolta-DSLR-Geschäfts noch Marktanteile von um die 6% genannt. Sony ist damit zweifellos der große Gewinner in diesem Produktsegment und Nikon der große Verlierer, abgesehen von Aussteigern wie Samsung die nur ein kurzes Intermezzo gegeben haben. Hier der Link zur Info über den Investor Relations Report https://www.sonyalpharumors.com/sony...ious-year/amp/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 23:20   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Canon und Nikon sprechen einfach nicht den Nachwuchs an.
Weder mit den Produkten noch mit Ihrem Marketing.
Der "Nachwuchs" kauft eine Systemkamera nur, wenn er entweder enthusiastisch fotografiert (war bei uns früher genauso, ich hab jedenfalls viel von meinem wenigen Geld für Foto-Equipment ausgegeben, vor ich 20 Jahre alt war, aber das war nicht der Normalfall). Oder, und das wird hier gern unterschätzt, wenn er Videos produzieren will und daneben auch ein wenig fotografiert. Wenn man schaut, mit welchen DSLMs man die beste Videoqualität erreicht, ist Canon raus, auch wenn Canon Vertreter gern was Anderes erzählen würden. Nikon geht so unter "ferner liefen", Fuji steht sehr gut da, Panasonic teilweise (was die Professionalität der Features und Formate angeht, weniger bei der reinen Auflösung), und Sony bietet zwar nur eingeschränkte Datenformate und Bildraten bei 4K, aber hat die beste Auflösung mit ihren "4K aus 6K" Kameras, d.h. den aktuellen 24 MP Modellen sowohl in APS-C wie auch bei der A7 III. Das erklärt für mich schon mal zu 50% die anhaltende Beliebtheit einer A7 III oder a6400, und das Absacken der Canon RP.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 11:24   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
das Absacken der Canon RP.
Die RP ist noch ein Sonderfall, da die Kamera qualitativ besonders weit nach unten herausragt. Nach einigen Anfangskäufen hat sich wohl schnell herumgesprochen warum die Kamera so billig ist. Der Test bei Dpreview zeigt es auch:

Zitat:
The biggest trade-off comes from the 26.2MP full-frame sensor. ... when shooting in Raw, the RP's images are also noisier than most current full-frame cameras (especially in the shadows), and similarly noisy to some APS-C cameras at low ISOs. The video features and quality will also disappoint power users, and the battery life is perhaps best described as 'tolerable.'
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-rp-review/8

Zitat:
The exposure latitude test, where we lift the shadows in images shot at progressively lower exposures shows that the EOS RP's performance is behind that of the Sony a7 II, and looks to be behind the EOS M50, despite the latter's smaller sensor.
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-rp-review/4

Wer kauft sich denn sowas? Ahnungslose Bestandskunden die alte Objektive unbedingt an Canon adaptieren wollen?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2019, 11:42   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-rp-review/4

Wer kauft sich denn sowas? Ahnungslose Bestandskunden die alte Objektive unbedingt an Canon adaptieren wollen?
Ich befasse mich ja nicht unbedingt mit dpreview aber wie vergleichbar ist eigentlich das Bildergerbniss wenn sämtliche Raws aus verschiedenen ACR Varianten kommen und noch nicht mal klar ist wie gut die mit CR3 klar kommen? Zumal ich erwartet hätte das die 6DII Raws ähnlich groß sind (kompression?).
Die RP ist nicht wirklich interessant (für mich) aber asaptieren von EF Linsen dürfte zuverlässiger gehen als ein MC11 z.B.

Der Hype bei Fuji mit den Sofortbildcams wundert mich etwas, wer kauft sowas.

P.s: Abgesehen von den Problemen mit Huawai habe ich letztens mal das P30Pro in der Hand gehabt, die Kamera ist schon beeindruckend, solche Leute kaufen vermutlich keine Systemkamera mehr.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.