SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2019, 09:48   #1
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Canon und Nikon sprechen einfach nicht den Nachwuchs an.
Weder mit den Produkten noch mit Ihrem Marketing.

(....)
Meinst du? Ich habe schon das Gefühl, dass zumindest Nikon mit seiner Z6 und Z7 das
Talmi und Tand Zeitalter bedient, wenn auch zähneknirschend und nicht so schlagkräftig wie die Mitbewerber.

Geändert von Conny1 (21.05.2019 um 09:57 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2019, 10:02   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Meinst du? Ich habe schon das Gefühl, dass zumindest Nikon mit seiner Z6 und Z7 das
Talmi und Tand Zeitalter bedient, wenn auch zähneknirschend und nicht so schlagkräftig wie die Mitbewerber.
Weil sich der Nachwuchs das leisten kann 2500 Euro Einstieg.
Leider NEIN
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 11:46   #3
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Wie hat es denn bei vielen angefangen? meine erste Cam war eine Nikon D3100 mit Kit damals war ich damit total glücklich, dann kam ein Sigma 18-50 2.8-4 dazu dann wurde es ne D3200 dann A65 teuer wurde es erst als mit dem Zeug Geld rein kam. Viele Youtuber schauen Videos wo vorgeschlagen wird wie man am günstigsten filmen kann wie man Handy Rigs baut etc

Canon machts in sofern richtig das sie einem mit EOS 2000d 4000d nen halbwegs brauchbaren Einstieg in die Fotografie geben und das ist wichtig denn viele binden sich dann an ihr System - es ist schwer einen Nikonianer zu überzeugen wenn der mit 15 Jahren durchgängiger Nikon usage daher kommt

und wie schon erwähnt ne Z6 ist kein Einstieg höchstens mit massivem Cashback und Adapter de gut rennt, aber der 16 Jährige von heute kann halt mal nicht geschwind 1800 EUR für alles ausm Hut ziehen, da wird das Weihnachtsgeld genommen und drauf gezahlt dann ist man stolz auf das was man hat.

selbst ich der jetzt nicht am Hungertuch nagen muss ist teils erschrocken was richtig gutes Cam zeugs kostet, wer dachte A99II samt Objektiv sei teuer der hat noch nicht gesehen was aktuell L Mount Objektive kosten, da trösten die 2400 eur für ne S1 eher wenig

Nikon könnte ne Z5 bringen Filmen nur mit FHD 60 FPS 24 MPX kein Oled sondern TN more plastic statt Magnesium festes display und dann für 999 EUR rausballern quasi einfach was in Richtung A6400 machen nur mit Stabi
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 17:21   #4
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Sony sieht sich in seinem aktuellen Investor Relations Report mit einem weltweiten Marktanteil (auf Umsatzbasis) von 23% zum ersten mal als die Nr 2 im Markt für Wechselobjektivsysteme. Letztes Jahr wurden noch 19% genannt (und Nr 3). Die sind also inzwischen an Nikon vorbeigezogen. Ob nachhaltig oder nur vorübergehend wird man sehen. Wenn ich mich recht erinnere wurden nach der Übernahme des Minolta-DSLR-Geschäfts noch Marktanteile von um die 6% genannt. Sony ist damit zweifellos der große Gewinner in diesem Produktsegment und Nikon der große Verlierer, abgesehen von Aussteigern wie Samsung die nur ein kurzes Intermezzo gegeben haben. Hier der Link zur Info über den Investor Relations Report https://www.sonyalpharumors.com/sony...ious-year/amp/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 17:51   #5
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Sony sieht sich in seinem aktuellen Investor Relations Report mit einem weltweiten Marktanteil (auf Umsatzbasis) von 23% zum ersten mal als die Nr 2 im Markt für Wechselobjektivsysteme. Letztes Jahr wurden noch 19% genannt (und Nr 3). Die sind also inzwischen an Nikon vorbeigezogen. ..
Auch Fuji hat Nikon überholt: 348,1 zu 296,1 Mrd Yen Umsatz im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2019, 20:07   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Auch Fuji hat Nikon überholt: 348,1 zu 296,1 Mrd Yen Umsatz im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr.
Mit was?

Bei Systemkameras jedenfalls nie im Leben ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 20:08   #7
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Solange Nikon noch da ist kann man nur spekulieren, sind se mal weg vom Fenster kann man ja immer noch sagen was alles Mist war
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 21:44   #8
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Mit was?
Bei Systemkameras jedenfalls nie im Leben ...
Fuji verkauft die Sofortbildkameras recht gut.
Deren Anteil am gesamten Umsatz mit Kameras liegt bei ca. 1/4, wenn ich den Gerschäftsbericht richtig interpretiere.
Der Rest ist DSLM und Objektive.

Bei Nikon ist dafür ein ordentlicher Anteil Kompakt-Kameras im Geschäftsbericht.
1,6 Mio Stück. Wieviel das vom Umsatz ausmacht steht leider nicht in den Berichten. Auch 1/4 vielleicht?!
Da ist auch der Rest System und Objektive.

Gibt sich vermutlich nicht viel.

Nur; bei Nikon ist System DSLM und DSLR.
Letzteres verliert im laufenden Geschäftsjahr weiter deutlich an Umsatz.
Nach Nikon eigenen Prognosen ca. 35 Mrd. Yen.
Bei Fuji dagegen rechnet man mit steigenden Umsätzen.
Die Schere wird sich also zuungunsten von Nikon öffnen.
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 20:27   #9
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
Auch Fuji hat Nikon überholt: 348,1 zu 296,1 Mrd Yen Umsatz im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr.
Erstaunlich, hätte ich nicht gedacht.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2019, 20:35   #10
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Verwundert mich nicht so wirklich.
APS-C und kleiner ist die Masse und einfach auch der Einstieg in die Fotografie.

NIKON/CANON haben das verpennt und schlecht umgesetzt. Von Anfang an.
Immer wieder und wieder nur einen Aufguss von ihren "billig" Spiegel Kameras.

Daher seh ich bei NIKON leider gar keine Zukunft mehr.

Die anderen machen es einfach BESSER.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.