![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Sony hat sie allen eines besseren belehrt! Und das wussten sie sicher schon, als sie die Nex Serie auf den Markt brachten. Fuji ist dem praktisch gefolgt und hat, sehr erfolgreich, die Nische für APS-C gefüllt. Nun haben Firmen wie Nikon und vor allem Canon das Nachsehen. Canon war von beginn an im Digitalzeitalter der Spitzenreiter und Sony wollte an die Spitze, das hat man von dort immer wieder vernommen. Zumindest was das spiegellose Kleinbild betrifft, haben die das auch erreicht. Die Zeit wird nun zeigen, wie es weiter geht. Canon wird sicher die Kurve bekommen, ob es Nikon wirklich schafft, oder ob sie vielleicht von anderen Firmen (Sony/ Fuji) geschluckt werden, werden wir sehen. Jedenfalls fände ich es schade, wenn ein Hersteller so toller Kameras wie der Nikon F1 plötzlich vom Markt verschwinden würde. Aber so ist das halt einmal. Die Firma NSU war in den ´50 Jahren der größte Motorradhersteller weltweit. Seit 50 Jahren sind sie Geschichte. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Beitrag 752 @Wolfgang Canon scheint mehr die Profis im Blick zu haben wenn ich das bisherige lineup an R linsen sehe ![]() Geändert von wutzel (20.05.2019 um 20:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Also so viel zum Thema "sind sie Geschichte". Dass es nicht mehr "NSU" heißt ist nun nicht wirklich ein Nachteil. Die Firma war als Autohersteller zu klein und hatte sich mit dem genialen RO 80 einfach "verhoben". Die Qualität hat sich seit Zeiten des "Prinz" auch massiv gebessert. NSU Fahrzeuge waren seinerzeit als "Flammenwerfer" bekannt, weil sie überdurchschnittlich oft abfackelten, und sie rosteten einfach wie verrückt (habe ich selbst noch miterlebt). Da hat Audi schon so Einiges richtiggestellt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|