Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2019, 18:22   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Prinzipiell ist Sony halt am besten aufgestellt davon profitieren die jetzt.
Zu Anfangszeiten von Sony war es andersherum. Die dslr Systeme waren noch zu gut und umfangreich im vergleich.
Canon und Nikon müssen erst die Systeme ausbauen. Am besten wäre evtl ne Partnerschaft gewesen, Nikon die Kamera und Canon die Linsen Aber vielleicht ist die Zeit solcher relativ spezialisierten Fotounternehmen vorbei und es benötigt nur noch Firmen wie Sony oder Panasonic. Wer weiß, wobei Samsung hat sich ja auch zurück gezogen. Man wird sehen.
Sony hat seiner Zeit mit der Nex Serie die Weichen in die richtige Richtung gestellt. Als damals die Nex 3+5 auf den Markt kamen, war das echt ein gelungener Wurf. Es wurden ja auch gleich Stimmen laut, dass dem unbedingt ein E-Mount im Kleinbildformat folgen muss, dem viele entgegen hielten, dass dies mit dem Auflagemaß und dem kleinen Bajonett nicht möglich sei.
Sony hat sie allen eines besseren belehrt! Und das wussten sie sicher schon, als sie die Nex Serie auf den Markt brachten.
Fuji ist dem praktisch gefolgt und hat, sehr erfolgreich, die Nische für APS-C gefüllt. Nun haben Firmen wie Nikon und vor allem Canon das Nachsehen.
Canon war von beginn an im Digitalzeitalter der Spitzenreiter und Sony wollte an die Spitze, das hat man von dort immer wieder vernommen. Zumindest was das spiegellose Kleinbild betrifft, haben die das auch erreicht. Die Zeit wird nun zeigen, wie es weiter geht. Canon wird sicher die Kurve bekommen, ob es Nikon wirklich schafft, oder ob sie vielleicht von anderen Firmen (Sony/ Fuji) geschluckt werden, werden wir sehen. Jedenfalls fände ich es schade, wenn ein Hersteller so toller Kameras wie der Nikon F1 plötzlich vom Markt verschwinden würde. Aber so ist das halt einmal. Die Firma NSU war in den ´50 Jahren der größte Motorradhersteller weltweit. Seit 50 Jahren sind sie Geschichte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2019, 19:38   #2
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Autsch, Nikon.

https://www.dpreview.com/news/215125...7-camera-units

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 20:24   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Autsch Frank, hatten wir schon
Beitrag 752

@Wolfgang Canon scheint mehr die Profis im Blick zu haben wenn ich das bisherige lineup an R linsen sehe
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (20.05.2019 um 20:27 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 21:16   #4
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Autsch Frank, hatten wir schon
Beitrag 752
Sorryyyy.
Lese hier nur sporadisch mit
und die Meldung auf dpreview war nur sehr wenige Stunden alt.

Sollte keine Stimmungsmache sein.
Nochmals Sorry.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2019, 22:04   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Sorryyyy.
Lese hier nur sporadisch mit
und die Meldung auf dpreview war nur sehr wenige Stunden alt.

Sollte keine Stimmungsmache sein.
Nochmals Sorry.

Gruß
Frank
Kein Problem - gibt ja öfter Wiederholungen hier
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2019, 20:41   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Firma NSU war in den ´50 Jahren der größte Motorradhersteller weltweit. Seit 50 Jahren sind sie Geschichte.
Das Werk in Neckarsulm heißt jetzt "Audi" und ist sehr erfolgreich. Beispielsweise wird hier der R8 hergestellt. Bei den meisten Ortsansässigen im Umkreis von 30 km der begehrteste Arbeitgeber. 10-jährige Sprösslinge schwärmen davon und werden von ihren Eltern ermutigt, später mal da zu arbeiten ...

Also so viel zum Thema "sind sie Geschichte". Dass es nicht mehr "NSU" heißt ist nun nicht wirklich ein Nachteil. Die Firma war als Autohersteller zu klein und hatte sich mit dem genialen RO 80 einfach "verhoben". Die Qualität hat sich seit Zeiten des "Prinz" auch massiv gebessert. NSU Fahrzeuge waren seinerzeit als "Flammenwerfer" bekannt, weil sie überdurchschnittlich oft abfackelten, und sie rosteten einfach wie verrückt (habe ich selbst noch miterlebt). Da hat Audi schon so Einiges richtiggestellt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.