SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2018, 17:37   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die Beispielbilder im Netz vom Mitakon so anschaue, ist es bei weitem optisch nicht auskorrigiert und die Vignettierung ist enorm. Nikon verspricht eine perfekte Abbildung von Punktquellen (Sterne?).
Das stimmt. Ich habe das Mitakon an der A7 und verwende es gerade wegen seiner Imperfektionen sehr gerne. Die sphärische Unterkorrektur sorgt für ein angenehmes Bokeh ohne Kringel und die Vignettierung blendet unvorteilhafte Bildinhalte am Rand dezent weg.

http://www.prommersberger.ch/koken/a...ent/blende-98/

Das ursprüngliche Noct-Nikkor 1.2/58 war 1977 auf Komafreiheit bei Offenblende getrimmt worden um z.B. Portraits in nächtlicher Stadtlandschaft ohne Lichtschmetterlinge zu ermöglichen.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Damit sie das erreichen und die Vignettierung halbwegs auf das natürliche Maß reduzieren können, müssen die viel großes Glas verbauen.
Und das wird auch der Grund sein, dass dieses Objektiv ohne AF kommt. Auch die ZEISS Otusse sind MF Objektive um auf die AF-Mechanik keine Rücksicht nehmen zu müssen (lt. Hubert Nasse).
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.