Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2018, 21:12   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Blendensteuerung funktioniert bei F-Mount ja schon elektronisch.
Nur bei den Objektiven vom Typ "E", die es erst seit 2016 gibt. Bisher sind das, wenn ich richtig gezählt habe, nur 4 (!) Objektive.

Der FTZ hat einen elektromechanischen Blendenhebel für die anderen Objektive.

Geändert von Giovanni (23.08.2018 um 21:16 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2018, 21:27   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Das manuelle Nikon 58mm/0,95 soll 6000$ kosten.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:31   #3
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das manuelle Nikon 58mm/0,95 soll 6000$ kosten.
und mit 0.95 muss man erst mal umgehen können. das ist nicht unbedingt was für Möchtegerns und Freaks. Nur ganz wenige werden ihre Freude daran haben. Von daher verstehe ich das Gedöns um diese Lichtstärke nicht so wirklich
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:35   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von HikerandBiker Beitrag anzeigen
Von daher verstehe ich das Gedöns um diese Lichtstärke nicht so wirklich

Und wenn ich das richtig verstanden habe, wurde das Mount extra dafür so groß gestaltet. Alle anderen Objektive müssen dann in Zukunft diesen Mindestdurchmesser haben. Eine zweischneidige Entscheidung.
Ich bin froh, kleine und zierliche Objektive an einem kleinen Mount zu haben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:38   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin froh, kleine und zierliche Objektive an einem kleinen Mount zu haben.
Sind die so klein? 1.8er Festbrennweiten vermutlich. Den riesen Unterschied sehe ich bei lichtstarken Zooms nicht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2018, 21:39   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Ich habe keine Zooms.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:46   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
In 24 Monate wird es 15 Objektive geben, in 36 Monate 23 Objektive.
DARUNTER VON 14 -200 MM IN 2.8, Also ein gutes Tempo.

Und ab 2020 sind noch einige Objektive nicht Fest, also da kann schon was langes kommen!

Und durch den Adapter gibt es so manches Objektiv von Sigma und Tamron was es für Sony nicht gibt.

Auch scheint der Adapter Richtig gut zu sein, eine zweite Speicherkarte ? Du kannst alle bilder auf dein Computer sichern, es gibt endlich eine gute WiFi Lösung!.

Auch wichtig, keine Einschränkung in der Weiterwentwicklung des F Mount!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 21:50   #8
HikerandBiker
 
 
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
Plötzlich ist der 2. Slot kein Thema mehr?
Merkt ihr denn nicht dass ihr euch da ständig was schön redet wenn es um Nikon geht.
__________________
lucundi acti labores
Meine Fotos auf Flickr:

Stammtisch Südbaden
HikerandBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 22:10   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das war aber beim E- Mount auch nicht besser. Da ging es unter anderem um den AF. Da wurde sogar, teilweise laut jubelnd, das manuelle Scharfstellen in den Himmel gelobt. Ich hab mehrfach drauf hingewiesen, ich hab kein einziges mal eine Reaktion bekommen. Jahrelang wurde der angeblich so lahme AF des A-Mount beschimpft. Mit der Einführung des E-Mounts, spielte das plötzlich überhaupt keine Rolle mehr. Manche Dinge muss man nicht verstehen, ich fands einfach nur noch lächerlich. Genauso wie die Adapter gelobt wurden, jedenfalls zu Anfangs. Ich glaube ich könnte gar nicht aufzählen, wie oft mir zum adaptieren geraten wurde. Ich bin und war allerdings immer der Meinung, das Adapter mindest 97% einwandfrei übertragen müssen. Das tun sie bis heute nicht und der AF der A65, wird immer noch verbaut und ist absolut veraltet. In einigen Monaten werden wir mehr wissen über die Fähigkeiten der neuen spiegellosen von Nikon. Und dann werden sich hier wieder die Nikonfanboys mit den Sonyusern darum kloppen, welches System das bessere ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2018, 22:48   #10
Kurt Weinmeister
 
 
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.597
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Und dann werden sich hier wieder die Nikonfanboys mit den Sonyusern darum kloppen, welches System das bessere ist.
Nein, wir werden uns verbrüdern und das Lied vom A-Mount Tod singen
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski).
Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule
Kurt Weinmeister ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Z: Mirrorless Reinvented


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.