![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Da wir sehr oft zusammen unterwegs sind, testen wir natürlich. Die D500 und die A99II sind gleichauf was den AF anbelangt. Bei der BQ ist die A99II besser. Ok, VF gegen APSC. Die A77II ist was den AF anbelangt, nicht auf der Höhe der D500. Aber, so einen grossen Unterschied gibt es auch nicht. Der Ausschuss ist auch bei mir nicht so hoch. Kann man jetzt beides vergleichen. Nicht ganz, da VF und 43MP Sensor an der A99II und 900 Euro für die A77II und 1800 Euro für die D500. Die A77II kam 2014, die D500 2016. Ich bin mir sicher, dass die A77III beim AF auf Augenhöhe einer D500 ist. Objektivmässig fehlt mir beim A-Mount bei Sony nichts. Natur-und Tierfotografie. Ein 500er Nikkor kostet auch eine Stange Geld,und ist nicht wesentlich billiger als das Sony. Es ist einiges an Verhandlungsspielraum beim Preis beim Sony drin. Und nun zurück zum Thema. Ich hoffe nicht, dass das Ende von Nikon naht, und ich sehe es auch nicht. Ich glaube schon, dass Nikon seine Aufgaben in Bezug auf die neue Spiegellosen gemacht hat. FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|