Zitat:
Zitat von MaTiHH
Genau. Und deshalb - um zur Ausgangsfrage zurückzukommen - ist es eben Blödsinn, neben der Bildwinkel-Umrechnung auch eine umgerechnete Offenbarende zu betrachten, also eben nicht 24-600/6-8 sondern genau wie von Sony angegeben: 24-600/2.4-4. Weil es eben abgesehen vom Bildwinkel keine Auswirkung auf weder die Belichtung noch (automatisch) auf den Dynamikumfang oder das Rauschen hat.
|
Klar, deshalb wird die RX10 IV demnächst
die Kamera für professionelle Sportfotografen.
Die Brüder müssen schön blöd sein, dass sie bisher immer mit ihren KB DSLRs fotografiert haben, an denen Tüten hingen vom Ausmaß und Gewicht von Dampfwalzenrollen und dem Preis von Einfamilienhäusern. Obwohl man den Job doch ganz geschmeidig mit einer kleinen Bridge-Kamera in derselben Qualität (Dynamikumfang und Rauschen) erledigen kann.
Im Ernst: Die RX10 IV hat eben kein 24-600/f2,4-4 Objektiv, sondern ein 8,8-220/f2,4-4.
Auf den Zusammenhang zwischen Offenblendenzahl (aka "Lichtstärke") zu Brennweite und Eintrittspupille (tatsächlicher Blendendurchmesser) hat Thomas ja bereits hingewiesen.